Wir waren verabredet, aber mein Freund meldet sich einfach nicht mehr!
Wir wollten uns am Wochenende sehen, aber plötzlich komplette Funkstille von seiner Seite! Will er mich nicht mehr, sondern lieber allein sein?
Hallo Beatrice!
Ich habe mich vor ca. 6 Wochen verliebt. Mein Neuer lebt 250 km entfernt. So sind wir am Wochenende immer hin- und hergetingelt. Letztes Wochenende wollte ich ihn wieder besuchen, doch durch Zufall war er in der Mitte und wir wollten dann zusammen zu ihm fahren… Er hat mich mittags angerufen, um mir mitzuteilen, dass er noch einen Termin hat, sich aber gleich danach meldet, damit wir uns dann treffen können. Sein Anruf kam aber nie!
Dann habe ich versucht, ihn wieder zu erreichen, hab ihm auch Nachrichten auf seiner Mailbox hinterlassen, doch er meldet sich nicht mehr! Ich weiß, dass ihm nichts passiert ist, da er sich am Montag bei einem gemeinsamen Bekannten gemeldet hat. Was soll das? Jetzt ist schon Freitag und ich habe das Warten auf seinen Anruf aufgegeben und habe auch nicht mehr versucht, bei ihm anzurufen! Oder sollte ich es nochmal versuchen? Bitte gib mir doch einen Rat, wie ich mich verhalten soll, denn ich habe meinen Freund wirklich gerne!
Viele liebe Grüße, Kristina (25)
Liebe Kristina,
das Verhalten deines Neuen klingt in der Tat sehr rätselhaft. Was auch immer passiert ist (wir könnten jetzt die wildesten Spekulationen anstellen, aber das bringt ja nix): Auf jeden Fall ist es ein Zeichen dafür, dass er entweder etwas wirr im Kopf ist und zeitweilige Absenzen hat, oder (wahrscheinlicher) er nimmt eure Beziehung nicht so ernst, wie du das gern hättest. Was er da geliefert hat, ist ziemlich rücksichtslos! Dich so hängen zu lassen! Das macht man nicht mit jemandem, in den man verliebt ist. Leider sieht alles danach aus, als ob er nicht mehr verliebt ist, sondern seine Ruhe haben will. Also lass ihm seine Ruhe und telefoniere ihm nicht weiter hinterher.
Herzlichst, Beatrice
(EINE WOCHE SPÄTER)
Hallo Beatrice!
Vielen Dank für deine Email! Im Moment kann ich über die ganze Geschichte eigentlich fast schon wieder lachen! Der gemeinsame Bekannte hat nochmal mit meinem Freund gesprochen und ihn gefragt, was denn eigentlich nun los sei, und der meinte nur, dass er im Moment zu viel mit seinem Studium zu tun hätte und keine Zeit für eine Beziehung hat. Was nun an dem Wochenende genau los war und wieso er plötzlich seine Meinung über unsere Beziehung geändert hat, weiß ich nicht, denn als ich dass letzte Mal mit ihm telefoniert habe, meinte er am Schluss noch: Ich denk an dich! Und sowas sagt man ja wohl nicht, wenn man mit dem Gedanken spielt, Schluss zu machen, oder?
Mein Ex-Freund, so nenne ich ihn jetzt, hat sich seither auch nicht mehr gemeldet, wird es wohl auch nicht mehr tun, und braucht er auch gar nicht mehr! Ich hätte nur noch vielleicht gerne eine letzte Aussprache, um zu wissen, was denn nun eigentlich vorgefallen ist, denn so könnte ich wenigstens einen Schlussstrich unter die ganze Sache ziehen! Aus Männern soll man schlau werden!!
Was hältst du von der Idee, ihm einen letzten Brief zu schreiben? oder doch noch mal versuchen ihn anzurufen, einfach wegen einer letzten Aussprache? Oder denkst du, ich sollte es jetzt einfach dabei belassen?
Viele liebe Grüße,
Kristina
Liebe Kristina,
tja… Klingt, als ob der Gute sehr plötzlich kalte Füße bekommmen hat, warum auch immer. Dass er zur Zeit wegen seines Studiums keine Zeit für eine Beziehung hat, ist eine lasche Ausrede, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und vor allem noch lang kein Grund, sich einfach sang- und klanglos zu verdrücken! Unverschämtheit! Noch ein Kommentar zu “Ich denk an dich”: Kann schon seit, dass er ab und zu an dich denkt bzw. wie nett viele Stunden mit dir waren, aber für mehr reicht´s wohl nicht mehr.
Auf jeden Fall ist es dein gutes Recht, aus seinem Munde zu erfahren, was das soll, dass er sich nicht an eure Abmachung hielt. Als ich selber vor vielen Jahren mal in genau der selben Situation war wie du und ich den Typen nicht ans Telefon bekam, hab ich ihm eine SMS geschickt: “Komme morgen abend zu dir, hab schon alles klargemacht und mir ein paar Tage freigenommen, freu mich auf dich”.
Was meinst du, wie schnell der angerufen hat! Mitten in der Nacht, voller Panik, dass ich diese “Drohung” wahrmachen könnte. Dann hab ich ihn ganz ruhig gefragt, warum er nicht will, dass ich komme – und siehe da, endlich kriegte ich meine Aussprache. Denn du hast ganz recht: “Ich hätte nur noch vielleicht gerne eine letzte Aussprache, um zu wissen, was denn nun eigentlich vorgefallen ist, denn so könnte ich wenigstens einen Schlussstrich unter die ganze Sache ziehen!”
Insofern bringt es durchaus was, denn sonst schleppst du die Sache noch länger unverdaut mit dir herum und zermarterst dein Hirn, was da wohl vorgefallen sein möchte und ob er nicht doch nochmal wiederkommt. Ein Brief bringt übrigens selten was.
Ich wünsche dir das Beste (vor allem einen neuen besseren Freund!)
Beatrice Poschenrieder
Interessante Beiträge zu der Thematik:
• Mein neuer Freund hat kaum noch Zeit für mich, er hat viel Stress
• Warum gibt ein Mann nicht ehrlich zu, dass er nichts von mir will?
• Mein Neuer hat immer wieder Aussetzer: Versetzt mich, meldet sich nicht, macht dicht
• Jetzt wo er mich endlich haben kann, drückt er sich!
• Plötzlich wollte er mich nicht mehr, aber sagt mir bis heute nicht, was los ist
• Wieso springen so viele Männer ab, wenn sie einen nicht (mehr) erobern müssen?