Liebe Beatrice!
Ich lese öfter deine Antworten auf diverse Fragen und finde, dass du immer gute Tipps und Ratschläge gibst. Deshalb möchte ich dich auch mal auf mein Problem ansprechen.
Ich habe vor drei Monaten eine ganz tolle Frau im Internet kennen gelernt. Wir haben uns ein paarmal getroffen, lief wunderbar an. Sie sagte mir damals schon, dass ihr Sohn (17) das Wichtigste ist – hab ich alles akzeptiert.
Sie sagte mir weiterhin, dass sie seit zwei Jahren allein mit ihm lebt und nur ab und an eine Beziehung hatte. Doch jetzt kommt das Problem: Jede Beziehung hielt maximal ein viertel Jahr. Ich muss dazu sagen, in ihrer 18jährigen Ehe wurde sie zu stark von ihrem Mann beeinflusst und hatte kein Selbstvertrauen, welches sie aber sich nach und nach angeeignet hat. Heute hat sie ein starkes Selbstvertrauen (oder zumindest wirkt sie selbstsicher) und geht auch ihren Weg… was sich aber nachteilig auf jede Beziehung auswirkt.
Wie gesagt, keine Beziehung hält länger als ein viertel Jahr. Immer wenn es nach zwei, drei Monaten Probleme gab, hat sie alles hingeschmissen und ist vor dem Problem weggelaufen.
Jetzt trifft mich das gleiche Schicksal. Sie sagt, die Luft ist raus. Sie möchte jetzt erstmal Bedenkzeit. Es ist schon ein Fortschritt, dass sie diesmal nicht einfach so davonläuft.
Ich liebe diese Frau und möchte sie nicht verlieren. Wie kann ich ihr helfen? Was für ein Problem hat sie und wie kann man es lösen? Es ist doch nicht normal, dass jedesmal nach so kurzer Zeit die Puste raus ist, sie nichts mehr für einen empfindet. Ich habe große Angst sie zu verlieren.
Liebe Grüße, Ralf (39)
Lieber Ralf,
du schreibst:
“Wie kann ich ihr helfen? Was für ein Problem hat sie und wie kann man es lösen?”
Hat sie in dieser Hinsicht um deine Hilfe gebeten? Oder will sie, dass du ihrem Problem auf den Grund gehst und es für sie löst? Weißt du, ob sie selbst überhaupt ein Problem darin sieht?
Nein, nicht wahr? Also will sie es auch nicht. Du willst es, weil du leidest. Sie leidet eigentlich nicht.
Sie war 18 Jahre lang in einer Ehe, die ihr nicht gut getan hat. Für sie ist eine feste Bindung sehr stark mit etwas Negativem behaftet, auch im Unterbewusstsein. Vermutlich war es auch noch ihre einzige feste große Beziehung. Um diese 18 Jahre zu überwinden, braucht es weit länger als zwei Jahre.
Jetzt ist sie in der Selbstfindungs- und Probier-Phase. Sie erprobt sich selber, sie erprobt Männer, sie erprobt Beziehungen und Beziehungsformen. So lange, bis sie einen Mann und eine Form gefunden hat, mit der sie sich wohl (und unbedroht) fühlt.
Bis jetzt hat es nicht geklappt, und zwar nicht nur deshalb, weil sie noch nicht so weit ist, sondern auch aus diesem Grund: Männer spüren instinktiv, wenn eine Frau “flüchtig” ist, sich also nicht ganz einlassen will/ kann. Dann wollen die Männer diese Frau umso mehr haben, wollen sie fasthalten, drängen ein bisschen oder tun Dinge, die die Beziehung vertiefen sollen. Folge: die Frau flieht komplett.
Nun mein Rat an dich:
Hör auf, um sie zu werben oder mehr Kontakt zu ihr zu wollen als sie es will.
Sie will Bedenkzeit? Gib sie ihr!
Zieh dich zurück: sofort, ohne Vorankündigung, ohne ein Wort. Die Chancen stehen sehr gut, dass sie sich bald meldet (falls du sie nicht zwischen dieser Mail an mich und meiner Beantwortung mit Anrufen etc. beschossen hast!).
Wenn sie sich meldet, bist du sehr freundlich, aber auch sehr zurückhaltend. Keine Frage, kein Wort über eure Beziehung oder wie deine Chancen stehen etc.
Warte ein bisschen ab, ob sie nach einem Wiedersehen fragt; wenn nicht, frag du sie, aber lass es nicht zu flehentlich klingen. Gib ihr einen Anreiz, dich zu treffen, eine Unternehmung, die ihr Spaß macht (z.B.
Essen gehen? Shoppen?).
Wenn du sie dann triffst, versuch, locker zu sein. Denk dir gute Gesprächsthemen aus. Shoppen ist übrigens insofern prima, als man was zu tun hat und nicht krampfhaft nach unterhaltsamen Themen suchen muss.
Auf jeden Fall: Irgendwann während des Treffens, in einem Moment, wo sie sich wohl fühlt, sagst du ihr sowas wie:
“Ich kann mir vorstellen, dass dir nach 18 Jahren in einer erdrückenden Ehe nicht so schnell wieder nach ner festen Bindung ist. Welche Form von Bindung wäre denn für dich akzeptabel?”
Wenn sie dich erst mal anguckt, als verstünde sie nur Bahnhof, frage sie nochmal:
“Welche Form von Bindung wäre denn für dich am besten? Was Lockeres? Eine Affäre? Eine Liebschaft? Beziehung, aber in getrennten Wohnungen und nur zweimal die Woche sehen? Oder was genau?”
Warte geduldig ab, bis sie antwortet. Wenn sie dir ein “Angebot” macht, dann überlege gut, ob du damit leben könntest. Sag nicht sofort ja. Sag, du willst es dir überlegen. Antworte erst am nächsten Tag.
Wenn sie dir kein Angebot macht, dann sieh nicht gleich schwarz. Kann sein, dass sie erst ein paar Nächte über diesen neuen Ansatz schlafen muss. Sie kann frei über die Form der Bindung entscheiden!
Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder