Seine Aufenthaltserlaubnis läuft ab, soll ich ihn heiraten?

Liebe Beatrice,
ich bin nun seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen und wir sind sehr glücklich. Klar gibt es mal hier und da Turbulenzen, die werden aber schnell wieder geklärt. Nur eine Sache belastet uns sehr, denn mein Freund ist Araber und Mitte Februar läuft seine Aufenthaltserlaubnis aus. Wir sind uns nicht sicher, ob die Behörden diese wieder verlängern. Auch waren wir deswegen vor Gericht, aber das Urteil war: wir sollen bis Februar abwarten.
Diese Situation stellt uns auf eine ziemlich harte Probe, schweißt uns dadurch aber mehr zusammen! Da wir auch schon einige Male über unsere Zukunft gesprochen haben und auch übers Heiraten usw., habe ich nach langem Überlegen meinem Freund vorgeschlagen, dass wir heiraten.
Schließlich möchte ich ihn nicht verlieren, auch will ich nicht dran denken, wie es dann in z.B. fünf Jahren mit uns weitergeht, denn es geht um das Hier und Jetzt.
Er hat sich sehr über dieses Angebot gefreut, hat aber daraufhin gesagt, dass er es nicht annehmen kann, weil es dann so aussieht, dass ich ihn nur der Papiere wegen heirate und nicht weil ich ihn liebe. Und wenn er mich heiratet, dann soll das für immer sein und ausschließlich aus Liebe. Er hat auch irgendwo Recht und das sehe ich ein. Für diese Denkensweise bewundere ich ihn.
Aber ich möchte ihn nicht verlieren, denn es würde mir die ersten Monate über das Herz brechen, schließlich ist er mir sehr wichtig. Nach sehr vielen Diskussionen hat er nun doch noch zugestimmt.
Meine Eltern sind jedoch total gegen diese Beziehung und ich habe nach wie vor besonders mit meiner Mutter Stress, weil ich mit einem “Moslem” zusammen bin. Sie hat auch gesagt, wenn ich weiterhin mit meinem Freund zusammen bleibe, dann werde ich sie verlieren. Aber sie kann mir doch nicht ihren Willen aufzwingen, ich muss doch mein Leben leben und meine eigenen Erfahrungen sammeln.
Ich denke, irgendwann würde meine Mutter meine momentane Sichtweise verstehen müssen, schließlich kennt sie meinen Freund auch nicht weiter und weiß auch nicht, wie lieb und ruhig er ist und was er bis jetzt alles für mich getan hat, ohne Rücksicht auf Verluste zu nehmen.

Was denkst du: Ist das richtig, dass ich ihm helfen möchte, oder soll ich lieber abwarten, was im Februar passiert – ob man unserer Liebe noch eine Chance gibt oder ob man ihn ohne Wenn und Aber abschiebt?
Oder hast du vielleicht einen anderen Tipp, wie ich ihm sonst helfen könnte?

Ich weiß, dieses Problem ist recht heikel, aber was soll ich nur tun? Ich bin mittlerweile völlig am Boden mit meinen Nerven und meiner Sorge.
Bitte hilf mir, wenn es geht.
Joanna (25)

So schnell heiraten, wenn man sich erst ein paar Monate kennt?
Um ihn nicht zu verlieren, würde ich ihn heiraten…

Liebe Joanna,
ich denke, dass ein halbes Jahr Beziehung viel zu wenig ist, um zu heiraten. Du schreibst: “Auch will ich nicht dran denken, wie es dann in z.B. fünf Jahren mit uns weitergeht, denn es geht um das Hier und Jetzt.”
Süße, in deinen Gefühlen geht es zwar um das Hier und Jetzt, aber beim Heiraten muss man tatsächlich an die Zukunft denken. Du kannst nicht einfach spontan heiraten nach dem Motto, “Was interessiert mich, ob wir uns in ein paar Jahren noch verstehen – Hauptsache, jetzt geht´s mir gut”.
Ich kann nachvollziehen, dass du in Panik bist wegen seiner Ausweisung, aber es bestehen ja immer noch gute Chancen, dass seine Aufenthaltserlaubnis verlängert wird. Und wenn nicht, wird sich eine Lösung finden. Eine bestünde zum Beispiel darin, dass du für eine Weile mit ihm in seine Heimat gehst und seine Wurzeln und seine Kultur kennen lernst, denn das ist ja auch wirklich wichtig, wenn man einen Menschen heiraten will.
Sprich, mein Rat ist: Abwarten und dann entscheiden (falls nötig).
Viel Glück euch beiden
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen