Ich kann mich nicht in meine Neue verlieben, soll ich sie vor mir beschützen?

Hallo Beatrice,
ich habe ein Mädel in meinem Alter kennengelernt, das so ziemlich meiner Traumfrau entspricht. Ich finde sie nett und ziemlich süß. Wir haben uns über Freunde kennengelernt, erst zweimal gesehen, sind aber schon sehr intim geworden.
Ich glaube, sie ist vollends in mich verliebt. Aus einem mir unbekannten Grund verspüre ich aber nicht diese berühmten “Schmetterlinge”, was mich sehr bedrückt. Ich bin total fertig, weil ich irgendwie nicht dieses Verliebtsein empfinden kann.
Ich war schon vorher verliebt, wurde aber immer wieder verletzt. Jetzt habe ich das Gefühl, dass diese Erfahrungen dieses Gefühl unterbewusst unterdrücken. Ich würde sie so gerne lieben. Dabei setz ich mich aber so unter Druck, dass es einfach nichts wird. Ich will sie natürlich nicht verletzen, sie aber auch nicht verlieren. Aus diesem Teufelskreis komm ich einfach nicht mehr hinaus!!
Ich möchte so gerne eine Beziehung mit ihr eingehen, sie ist genau mein Typ. Oder mach ich das Ganze nur für mich, also damit ICH eine Beziehung habe??

In deinen Briefen schreibst du manchmal, dass Frauen die Finger von Männern lassen sollen, die nicht lieben können. Soll ich sie vor mir beschützen? Soll ich lieber jetzt Schluss machen, damit´s ihr nicht so weh tut???

Hilfe, ich bin so verzweifelt!!! Hat es vielleicht auch was mit der Tatsache zu tun, dass wir zu schnell im Bett gelandet sind?? Soll ich die Sache laufen lassen und hoffen, dass sich was entwickelt??
Bitte hilf mir!
Gregor (21)

Ich habe keine Schmetterlinge im Bauch
Kann ich mich nicht mehr verlieben, weil mein Herz jetzt aus Holz ist?

Lieber Gregor,
du erwähnst:
“In deinen Briefen schreibst du manchmal, dass Frauen die Finger von Männern lassen sollen, die nicht lieben können.”
Das ist überhaupt nicht gesagt, dass du nicht lieben kannst. Ich denke eher, du hast keine Schmetterlinge im Bauch, weil sich dieses Mädel dir viel zu schnell und zu leicht hingegeben hat (körperlich und emotional); du musstest nie um sie kämpfen, nie Angst haben, dass sie dir entwischt (siehe dazu auch der Brief «Kann es auch ohne Schmetterlinge und Kribbeln Liebe sein?»).
Vielleicht kommt hinzu, dass Liebesfähigkeit gerade unter Verschluss ist, weil du mehrfach verletzt wurdest und die Angst vor erneuter Verletzung deine jetzigen Gefühle unterdrückt.
Es ist schon mal gut, die Zusammenhänge zu wissen. Denn die Unsicherheit darüber verstärkt ja den Druck, den du dir selbst machst. Und so kann ich dir raten: Hab Geduld mit dir selbst. Gib dir Zeit, dass die alten Verletzungen ein wenig heilen können, gib dir Zeit, dieses Mädel gut genug kennen zu lernen, um dir sicher zu sein, dass sie dich nicht verletzen wird.
Klar ist dabei ein wenig ungünstig, dass ihr euch so schnell aufeinander eingelassen habt. Das ist sicher mit ein Grund, warum dein Inneres zurücktritt, um wieder etwas Abstand zu gewinnen.

Du fragst:
“Soll ich sie vor mir beschützen? Soll ich lieber jetzt Schluss machen, damit´s ihr nicht so weh tut???”
Ich denke nicht, dass das nötig ist. Aber was du so bald wie möglich tun solltest, ist, ihr in aller Offenheit zu erklären, warum deine Gefühle derzeit noch so zurückhaltend sind. Bitte sie um Geduld, und bitte sie darum, euch beiden Zeit zu geben, um euch richtig gut kennen zu lernen.
Wenn du dich damit wohler fühlst, eure Beziehung wieder auf eine unverbindlichere Ebene zurückzufahren, dann bitte sie auch um diesen Punkt. Sprich: Da ihr so schnell intim geworden seid, habt ihr schon so etwas wie eine Beziehung. Wenn dir das eigentlich zu bindend ist, dann frag sie, ob es in Ordnung geht, dass ihr beide wieder in das “Dating-Stadium” zurückkehrt, also dass ihr euch regelmäßig seht, etwas zusammen unternehmt usw., aber ohne Intimitäten (oder vielleicht nur mit Schmusen, aber ohne Sex).
Wenn sie “die Richtige” für dich ist, werden ihre Gefühle für dich durch deine Offenheit sogar eher noch wachsen und sie wird dir alle Zeit der Welt geben, und dann sind deine Chancen gut, dass du dich allmählich wieder öffnen kannst.
Nur: Sprich mit ihr! und sei offen!

Bitte lies dazu auch:
Sie ist meine große Liebe, doch ich fühle abwechselnd Zuneigung, Angst und Leere

Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen