Fortsetzung von «Was ist eine richtige Beziehung? Gehört Sex zwingend zu Liebe?»:
Hallo Beatrice,
danke für deine gute Antwort!
Deine Frage (warum ich das alles wissen wollte) beantworte ich an Hand deiner vier Antworten in ganz groben Zügen:
Zu 1) Ich kenne seit vielen Jahren eine Frau. Mit ihr habe ich lange Zeit täglich ausgezeichnet kollegial zusammengearbeitet. Seit meiner Versetzung in eine andere Stadt bin ich immer noch DAUERHAFT in Kontakt mit ihr. Alle paar Wochen telefonieren wir REGELMÄßIG miteinander oder tauschen E-Mails aus. Es ist mir nicht egal, wenn es ihr mal schlecht geht, und ich freue mich, wenn es ihr gut geht. Für sie fühle ich mich VERANTWORTLICH. Persönlich sehen wir uns nur 1-2 mal pro Jahr auf Firmentreffen.
Sie sagt, dass sie mich enorm schätzt.
Zusammenfassend: Ich liebe diese Frau schon seit sehr langer Zeit voll und ganz, aber eine Beziehung – wenn ich deine Definition richtig verstanden habe – habe ich damit noch nicht zu ihr. Und das Wort Liebe ist wohl auch falsch von mir verwendet.
Zu 2) Ich habe mir eine enorme Mühe gemacht, sie kennenzulernen, und es war nur schön, auf sie einzugehen. Mit dem Ergebnis, dass ich sie, ihre Stimmungen erkenne und ihre Perspektiven im voraus oft richtig einschätze. Es macht mir Freude, an ihrem Leben teil zu haben mit allen Höhen und Tiefen. Und oft treffe ich ihr gegenüber den richtigen Ton.
Zu 3) Kann ich dieser Frau auf dieser bescheidenen Basis glaubhaft eine Liebeserklärung machen, ohne dass sie meint, ich würde mir ein falsches Bild von ihr machen?
Zu 4) Meine zentrales Problem ist folgendes: Ich habe – abgesehen von Besuchen bei wenigen Prostituierten – noch nie Sex gehabt. Es hat sich einfach nicht ergeben.
Jetzt habe ich aber die Frau gefunden, mit der ich mein ganzes Leben teilen und eine allumfassende Beziehung aus Liebe führen möchte. Aber den Mangel an sexueller und sonstiger Erfahrung kann ich nicht mehr ausgleichen, geschweige denn weiß ich, wie ich überhaupt diesen Kontakt weiter entwickeln und wie ich das tun könnte.
Nichts wäre mir lieber als zu “Mister gute Aussichten” gerechnet werden, der mit seinen vielen selbst erkannten Schwächen trotzdem gut lieben und geliebt werden möchte und sich das inzwischen auch voll und ganz zutraut!
Aber ist da bereits nicht schon jetzt alles verloren?
Liebe Grüße, Sebastian (35)
Lieber Sebastian,
genau, eine Paarbeziehung habt ihr beide noch lange nicht.
Deine Argumente zu Punkt 1 in Sachen Dauer, Regelmäßigkeit und Verantwortung reichen weder aus für eine Beziehung noch sprechen sie dafür, dass bereits eine im Entstehen ist. In jedem der drei Bereiche ist es noch zu wenig.
Auch eine Liebeserklärung wäre jetzt noch viel zu früh. Sowas macht man FRÜHESTENS nach dem ersten Kuss. Ich bin mir sicher, dass diese Frau sehr wohl ahnt, dass du viel für sie empfindest.
Ich rate dir: du musst erst mal dahin kommen, “Dates” mit ihr zu haben. Also Verabredungen nur zu zweit, wo ihr was Schönes (gern auch Romantisches) zusammen macht – sei es zuhaus oder außer Haus.
Für den Anfang empfiehlt sich: Essen gehen (lade sie ein!!!). Spazieren. Zusammen ausgehen (lade sie ein!). Tanzen. Weihnachtsmarkt. Und solcher Kram.
FRAG SIE!! Und wenn sie dir eine nette Absage gibt, dann weißt du wenigstens, woran du bist.
Im übrigen rate ich dir sehr, in meiner “Liebes-Beratung” unter den Rubriken “Kennen lernen” und “Beziehungslos” zu stöbern. Dort findest du viele Briefe, die deine Themen behandeln.
Ach ja, und in Sexberatungs-Bereich unter “Das Erste Mal / Anfänger” gibt´s auch ne Menge Infos für dich.
Alles Gute
Beatrice Poschenrieder