Meine Eltern sind sehr misstrauisch gegen meinen Freund (17 Jahre älter als ich)

Hi Beatrice!
Ich hatte dir schon mal geschrieben, es ging um meinen 36-jährigen Freund, den ich vor meinen Eltern verheimlichen musste („Er war zweimal verheiratet, hat 4 Kinder von 3 Frauen, böse Trennungen hinter sich“). Ich wollte dir mal Bescheid sagen, dass meine Eltern es jetzt, nach 1,5 Jahren, auch wissen. Meine Mama hat uns bei einem heimlichen Treffen entdeckt. Das war vor 2 Wochen. Inzwischen haben mein Freund und meine Eltern sich auch schon bei einem Treffen auf neutralem Boden (in einer Kneipe) kennengelernt. Sie tolerieren inzwischen diese Beziehung, sind aber noch nicht wirklich begeistert davon.
Auch mein Freund hat sich verändert. Er hat festgestellt, dass er oft flüchtet und das Problem einfach los sein will, was ab und zu dazu geführt hat, dass er an Trennung dachte. Dies ist jetzt nicht mehr so, weil er sich den Problemen stellt, die ab und zu ja vorkommen.
Nun zu meiner Frage: Meine Eltern wissen noch nichts von den Kindern und von seinen Ex-Frauen. Wie können wir es ihnen am einfachsten beibringen? Sollen wir es von selber sagen oder warten, bis sie nach seinem Leben fragen?
Mein Papa traut der Sache noch nicht und fragte mich schon, warum mein Freund in der Woche Zeit für mich hat und am Wochenende nicht (da sind die Kinder immer bei ihm). Habe mich aber noch nicht diesbezüglich geäußert. Meine Mama kann sich sogar vorstellen, dass mein Freund mich anlügt (wir hatten über das Gehalt gesprochen, was er verdient… hab nur gesagt, dass er mehr als mein Papa verdient). Da fragte sie dann, ob ich ne Abrechnung gesehen hätte oder ob er mir das nur gesagt hätte und ob ich das dann glauben würde.
Wie kann man dieses Misstrauen abbauen? Sollten mein Freund und ich uns mal zu meinen Eltern setzen und uns einem Gespräch stellen, oder was denkst du?
Vielleicht möchtest du mir auch raten, dass ich eine eigene Wohnung suche, aber das geht leider nicht, weil ich in der Ausbildung bin und sehr wenig Geld habe. Außerdem mag und achte ich meine Eltern sehr und fühle mich zuhaus sonst ganz wohl, abgesehen von den Heimlichkeiten mit meinem Freund.
Ich danke dir schon einmal für deine Mühe und deine Antwort! Du hast mir schonmal sehr geholfen!
Meike (20)

Liebe Meike,
bitte mach dir immer wieder bewusst, dass deine Eltern sich sehr um dich sorgen und nicht wollen, dass du enttäuscht oder verletzt wirst oder deine Zukunft an den „Falschen“ vergeudest. Ich vermute, sie kriegen mehr mit, als du denkst, fragen sich zum Beispiel: Warum trifft er unsere Tochter werktags, aber nicht am Wochenende? Warum integriert er sie sogar nach anderthalb Jahren nicht in den Kreis seiner Kinder? Warum erzählt Meike, dass er so viel Einkommen hat, aber er ist ihr gegenüber nicht besonders großzügig und läuft auch nicht besonders gepflegt herum? Irgendwas stimmt doch da nicht…!
Ehrlich gesagt, ich würde mich das auch fragen.
Mein Tipp wäre: Geh auf sie ein, frage sie nach allen ihren Bedenken, und beruhige sie darin. Erzähle ihnen von deinem Freund, schwärme ihnen von ihm vor, berichte über seine guten Eigenschaften und eure große Liebe, die ja nun trotz aller Widrigkeiten schon anderthalb Jahre hält.
Erzähle auch, was er beruflich macht, welche Hobbies er hat usw.
Je vertrauter er ihnen als Mensch wird, desto leichter dürfte es ihnen fallen, ihn zu akzeptieren.
Ich denke, das mit den Kindern solltest du sagen, aber NICHT das mit den vielen Expartnerinnen. Falls deine Eltern nach der Mutter der Kinder fragen, dann sag einfach, du würdest sie nicht kennen und würdest auch ihn damit nicht löchern, weil es ja Vergangenheit ist.

Frag sie, ob er dir zuhause einen offiziellen Besuch abstatten darf. Und dann soll er anrücken mit Anzug, Blümchen und einem Haufen Kuchen fürs Kaffeekränzchen. Oder sowas in der Art. Kann sein, dass er sich damit nicht besonders wohl fühlt – bitte ihn, es DIR ZULIEBE und EUCH ZULIEBE zu tun.
Und unterrichte ihn vorher über die Lieblings-Gesprächsthemen deiner Eltern… 😉

Alles Gute
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen