Liebe Beatrice,
ich habe seit ein paar Wochen einen Freund (21 Jahre), den ich über alles liebe. Doch heute hat er mich angerufen und mir erzählt, dass er eine Identitätskrise hat und nicht weiß, was er für mich empfindet. Er müsse mit sich selber ins Reine kommen und weiß nicht, was aus uns wird. Dann macht ihn sein Studium auch noch große Probleme und er meinte, die Zeit jetzt dafür zu brauchen. Das verstehe ich, aber dann meinte er noch, dass er Zeit bräuchte, um eine Beziehung zu führen, wenn er mit sich selbst nicht im Klaren ist, und dass wir in Kontakt bleiben, bis ihm alles wieder klar ist. Er weiß nicht, was aus uns werden soll. Das verstehe ich wiederum nicht so ganz, denn ich akzeptiere ja, dass er Zeit für sein Studium braucht, ich gehöre nicht zu den Mädchen, die jeden Tag mit ihrem Freund zusammen sein müssen.
Ich will ihn nicht verlieren, weil ich ihn wirklich so sehr liebe. Ich habe schon den ganzen Vormittag nur geheult. Ich brauche einen guten Rat von Dir…
Deine Elaine (19)
Hallo Elaine,
du verstehst nicht, “dass er Zeit bräuchte, um eine Beziehung zu führen, wenn er mit sich selbst nicht im Klaren ist”.
Ehrlich gesagt, ich versteh´s auch nicht so ganz; vielleicht meint er damit, dass wenn er sich über seine Liebesgefühle nicht ganz im Klaren ist, er Zeit braucht, um sich zu sortieren; damit ist auch Abstand gemeint – vielleicht habt ihr euch in diesen ersten Wochen tatsächlich täglich oder fast täglich und damit für ihn zu oft getroffen?
Zusätzlich kann es sein, dass hinter der “Identitätskrise” steckt, dass er dabei ist, eine leichte Depression zu entwickeln, und zwar aus der Überforderung heraus (überfordert mit Problemen im Studium, neuer Freundin und wer weiß noch was sonst). Auch da braucht er Zeit zum Sortieren.
Mein Rat lautet: Akzeptiere seine Entscheidung und ziehe dich zurück, wenn du dir deine Chancen auf eine Fortführung der Beziehung nicht vermasseln willst. Natürlich ist das auch keine Garantie, denn was du da schreibst, klingt nicht gut; aber wenn du jetzt anfängst, ihm zuzusetzen, ihn mit Anrufen und Bitten zu bedrängen, ihn zu einer Aussage zwingen willst (so à la “in vier Wochen ist alles wieder okay”), dann verlierst du ihn. Zur Zeit braucht er Ruhe und Abstand, und die musst du ihm gewähren, so schwer es auch fällt. Versuch, dich abzulenken, so gut es geht.
Außerdem solltest du dich auch fragen, ob du wirklich einen Freund haben willst, der von Launen und “Identitätskrisen” gebeutelt ist und dich abschießt, nur weil er grade Probleme im Studium hat (andere sind ja froh, wenn sie dann einen Partner haben).
So eine Horrorphase wie grade eben kann dir mit ihm nämlich noch öfter passieren.
Herzlichst
Beatrice Poschenrieder