Zwischen meiner Geliebten und mir stehen so viele Hindernisse

Hallo Beatrice,
ich möchte gerne mal Deine Meinung über meine Situation hören. Habe mich in eine noch verheiratete Frau (ein Jahr jünger als ich, also 27) verliebt. Das ganze fing vor ca. 5 Monaten an.
Prinzipiell wollte ich mich nie in gebundene Frauen verlieben oder auch nur mit ihnen etwas anfangen. In diese Frau verliebte ich mich aber schlagartig. Sie war mit Ihrer Ehe nicht zufrieden. So kam es, dass eigentlich auch mehr durch ihren Aktionismus eine Beziehung entstanden ist. Sie trennte sich von ihrem Mann und zog bei einem Kumpel ein. Ihr Mann hatte damals noch keine Ahnung von uns, weil sie Angst hatte, von ihren Eltern verstoßen zu werden. Leider wurde sie nach der Trennung arbeitslos. Ihre Eltern übten Druck auf sie aus, sich wieder mit Ihrem Mann zu versöhnen.
Ihre Eltern wissen bis heute nichts von unserer Beziehung.
Im Dezember war ich, bedingt durch einen Urlaub, 2 Wochen getrennt von ihr. In dieser Zeit machte ich mir viele Gedanken und entschloss mich abzuwarten, was passiert, aber zu ihr zu halten. Unser Wiedersehen war wundervoll. Sie beichtete schließlich ihrem Mann Anfang Februar alles und wollte die Scheidung. Durch ihre Schulden, den Druck der Eltern und die Wohnungsbeanspruchung des Kumpels musste sie wieder in die Wohnung des Mannes. Den Eltern spielen sie jetzt eine Ehe vor. Das Ganze will sie erst den Eltern sagen, wenn sie wieder eine Arbeit hat.
Wir sind uns einig, dass sie erst wieder auf eigenen Füßen stehen muss, d.h. eigene Wohnung, dass sie ihre Schulden in den Griff bekommt…
Jetzt kommen meine Fragen. Sie ist sich sicher, dass sie nur mich liebt, kann aber die Vergangenheit nicht loslassen. Ihr Noch-Mann trifft sich inzwischen auch mit einer Anderen. Sie kränkt das, hält aber gleichzeitig an unserer Liebe fest, ist das normal? Bin der Meinung, dass ihre Eltern jetzt alles erfahren sollten, schließlich weiß ihr Mann auch davon. Sie hat Angst, dann verstoßen zu werden. Deshalb will ich sie nicht dazu drängen, es ist ihre Entscheidung, wann sie es sagen will.
Wie kann man besser mit dieser Auswegslosigkeit umgehen?
Sie sucht ja nach einem Job. Habe Angst, dass wegen diesen Umständen unsere Liebe zerbricht. Sie ist genau das, was ich immer wollte. Sie nimmt mich nicht aus und ich gebe ihr auch kein Geld dazu!! Im Bett ist es super, gemeinsame Interessen sind vorhanden. Für mich bleibt nur warten, warten und die schlimme Zeit so schön wie möglich für uns zu gestalten. Wir sprechen viel über unsere Probleme. Es ist aber alles so kompliziert. Meine Freunde helfen mir auch sehr.
Es ist schwer, das alles zu verstehen, einen Grund gibt es, wir lieben uns und können nicht mehr ohne.
Stani (28)

Lieber Stani,
gibt es wirklich Eltern, die noch so altmodisch und verbohrt sind, dass sie lieber ihre Tochter zwingen würden, bei einem Mann zu bleiben, den sie nicht mehr liebt, und sie verstoßen würden, wenn sie sich scheiden lässt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es so herzlose Eltern gibt, und wenn, dann ist es doch kein so großer Verlust, wenn der Kontakt abbricht. “Verstoßen”, das gibt´s doch heute in Deutschland gar nicht mehr, oder? Meist schmollt man eine Weile und versöhnt sich dann wieder.
Dass sie innerhalb ihrer Ehe fremdgegangen ist, braucht man den Eltern ja nicht auf die Nase zu binden.
Tatsache ist, sie liebt ihren Mann nicht mehr, das ist Grund genug. Die Frage ist: warum wohnt sie übergangsweise nicht bei dir? Dass sie kurz bei diesem Freund gewohnt hat, scheint den Eltern nicht aufgefallen zu sein. Naja, überhaupt, diese Kiste mit den Eltern: Als erwachsene Frau sollte man irgendwann aufhören, immer das brave Töchterlein spielen zu wollen. Meistens (nach einem Verdauungsprozess) lieben einen die Eltern trotzdem noch, und wenn nicht – nun ja, jeder Mensch muss irgendwann seinen eigenen Weg gehen und kann sich nicht immer nach dem Erwartungsdruck seiner Umgebung richten.
Was die Arbeitslosigkeit betrifft: Warum sucht sie sich nicht übergangsweise irgendeinen Job??? Nebenbei kann sie sich ja immer noch nach was Besserem umsehen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mach ihr Mut dazu. Sie muss handeln, um aus diesem lähmenden Gefühlssumpf rauszukommen, in dem sie momentan anscheinend steckt.

Dass es sie kränkt, wenn ihr Mann mit einer anderen… – das ist normal. Man kann Gefühle und Bindungen und “Besitzansprüche” nicht so schnell über Bord werfen. Ist wohl auch gekränkte Eitelkeit dabei.

Ich glaube nicht, dass eure Situation ausweglos ist. Es gibt immer eine Lösung. Wenn deine Geliebte noch zögert, zum Befreiungsschlag auszuholen, ist sie halt noch nicht so weit – mach ihr Mut und denkt euch zusammen Auswege aus. Bis jetzt bist du gut mit der Sache umgegangen. Hab auch weiterhin Geduld. Allerdings länger als ein Jahr solltest du nicht warten.
Viel Glück!
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen