Schamhaare färben: Welches Färbemittel nehme ich, was ist zu beachten?
Hallo Beatrice…
Ich hab eine Frage zum Thema Intimfrisur. Wobei, es dreht sich nicht um die Frisur, sondern ums Färben der Schamhaare. Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Farbe dafür. Denn die aus den Geschäften, habe ich gehört, soll zu scharf für die Haut sein. Welche Farbe/welche Marke ist dafür am besten und was muss ich beachten???
Und wo bekomme ich diese?
Justine (18)

Hi Justine,
am besten geeignet ist Haarfarbe zum Aufsprühen (gibt´s in den meisten Drogerie-Märkten), aber die hält ja nur ein bis drei Tage. Dass es spezielle Schamhaar-Farbe gäbe, ist mir nicht bekannt, und wenn, dann enthält sie wahrscheinlich auch nichts anderes als die Mittel fürs Kopfhaar.
Denn wenn man was Dauerhaftes will, sprich, Färben, kommt man um scharfe Chemie nicht drumherum, vor allem wenn die Schamhaare (wie bei den meisten Leuten) dunkel sind. Um sie in einer helleren Farbe zu färben, muss ja das Dunkle rausgezogen werden. Und das geht nur mit den üblichen Chemikalien. Die dürfen aber nicht auf die empfindliche Schleimhaut geraten. Allerdings hast du diese Schleimhaut ja nur innerhalb der Schamlippen. Sprich, wenn du vorsichtig nur das Haar auf dem Venushügel färbst, dürfte nichts passieren. Oder du färbst nur die Spitzen des Haares.
Versuch erst mal eine sanfte Tönung (Haltbarkeitsstufe 2) und lass sie so lange einwirken, bis sich eine Färbung zeigt – aber wenn´s vorher anfängt zu brennen oder kribbeln: SOFORT ABSPÜLEN!
Vorsichtshalber solltest du VORHER (also bevor du die Farbe aufträgst), deine inneren Schamlippen dick eincremen (Vaseline, Penaten-Creme, Nivea oder ähnliches), dann sind sie besser geschützt. Und benutz nicht den üblichen „Applikator“ aus der Packung, sondern mische ein wenig Farbe in einem Schüsselchen an und trag es mit einem Pinsel sorgfältig und vorsichtig auf. Und: NICHT durchkämmen!
Herzlichst,
Beatrice Poschenrieder