Mein Mann ist lustlos, antriebslos, launisch, hat er eine Hormonstörung?
Liebe Beatrice,
warum ist mein Mann so langweilig und lustlos? Wir sind seit einem halben Jahr verheiratet und alles läuft im normalen Rahmen (Freude ebenso wie Sorgen oder Streitereien). Nur bei der Umsetzung von eigenen Ideen oder gemeinsamen Unternehmungen ist mein Mann soo öde!
Das war früher nicht so, da war er liebevoll und umsorgte uns (die 2 Kids und mich) mit Ideen und vielen schönen Nettigkeiten. Doch in letzter Zeit ist er eigentlich immer nur schlecht gelaunt und antriebslos. Lust auf Sex ist bei ihm sowieso sehr sparsam ausgeprägt – da hatten wir auch schon viel Streit wegen – aber das haben wir geklärt und ausgesprochen, so weit sogar, dass er es dulden würde, wenn ich mir einen Liebhaber zulegen würde (für mich echt ein Zeichen von großem Vertrauen und Liebe). Er sagt, er will nur nie wissen, wer und wo und vor allem, “lass dich nicht von mir dabei erwischen!” Okay, hab ich akzeptiert und finde ich auch gut so.
Bislang habe ich es nicht in Anspruch genommen, denn mir reicht die Möglichkeit dazu (sprich gewisse Freiheit zur Möglichkeit haben). Wir haben ja auch noch Sex – und der ist dann auch gut, aber eindeutig zu wenig (wenn ich Glück hab, 1 x alle 2 Wochen) und er ist im allgemeinen sehr wenig sexuell orientiert. Ich vermisse es, dass er kleine Anspielungen macht in Gesprächen oder dass er mir sagt, dass es ihn anmacht, wenn er mich z.B. nach dem Duschen oder so sieht – aber gar nichts! Da muss ich immer wieder was zu sagen und er meint, das wäre halt so. Aha! Aber ich kenne das aus meinen früheren Beziehungen überhaupt nicht so! Ich steh darauf, mit meinem Partner viel und ausgiebig Sex zu haben oder wenigstens immer wieder kleine Andeutungen über den Tag zu machen – so, dass der andere weiß, mann, du törnst mich einfach an!
Ich bin im Grunde schon sehr stark sexuell orientiert, deshalb frustriert es mich ja auch so sehr, wenig Aufmerksamkeit und Bestätigung in dem Bereich zu bekommen (und darunter leidet dann auch das normale Leben, denn ich bin dann echt schlecht gelaunt und werde schnell ungerecht, weil ich einfach nicht erfüllt bin). Aber auch nach zig Gesprächen hat sich da nix geändert…
Vielleicht hat er einfach ein Hormonproblem, denn er ist im allgemeinen sehr antriebslos, schnell schlecht drauf und launisch/aufbrausend, zusammen mit der sexuellen Lustlosigkeit. Ich habe da mal eine Verdickung an seinem linken Hoden gefühlt, die ihm bei Berührung/Druck auch unangenehm war! Die fühlte sich rubbelig und wie ein geronnener Strang an. Leider geht er aber auch nicht zum Doc. Ob das damit zu tun haben kann?
Ich möchte auch mal überrascht und einfach nur gewollt werden (auf rein sexueller Ebene meine ich) – denn im alltäglichen Gewurschtel habe ich genügend Aufmerksamkeit und Unterstützung von ihm (das will ich ihm ja nicht unterschlagen)!
Henriette (33)
Liebe Henriette,
du schreibst: „Er ist im allgemeinen sehr antriebslos, schnell schlecht drauf und launisch/aufbrausend, zusammen mit der sexuellen Lustlosigkeit“ – plus die schmerzhafte Verdickung im Hoden: ja, du hast völlig Recht, all das können Anzeichen einer Hormonstörung sein, genau genommen eines Testosteronmangels. Dein Mann muss wirklich dringend zum Arzt. Schick ihn nicht zum Urologen, denn davor hat er vermutlich Angst (Männer sind da so albern! Lieber lassen sie zu, dass ihr Sexualleben verkommt, bevor sie mal zum Pimmeldoktor gehen!!), sondern zu einem guten Internisten. Mach du einen Termin für ihn, und zwar möglichst schnell. Er will nicht? Hau auf den Tisch und sag:
1) du machst dir Sorgen wegen der Verdickung im Hoden – kann ein Hinweis auf eine Krebsgeschwulst sein,
2) seine ständige schlechte Laune und Antriebslosigkeit sind für dich nicht mehr tragbar und wenn er nicht zu dem Termin geht, wirst du die Kinder einpacken und ausziehen – oder seine Sachen vor die Tür stellen. (Dazu solltest du auch entschlossen sein! Natürlich letzteres nur vorübergehend, aber er muss einfach mal einen Tritt in den Hintern kriegen!)
Such einen Internisten, der auch gut in Hormonstörungen ist, schildere dort schon vorab alle Symptome (inkl. Lustlosigkeit) und bestehe drauf, dass ein Hormonstatus gemacht wird. Manche Ärzte drücken sich drum, weil sie die Kosten für einen Hormonstatus vor der Krankenkasse rechtfertigen müssen, aber zahl es nötigenfalls aus der Haushaltskasse. Ein bisschen Geld raustun ist besser, als zuzulassen, dass die Familie (und die Ehe) drunter leiden muss, dass er so schlecht drauf ist oder dass er gar Krebs heranzüchtet – oder du ihm noch fremdgehst, was mit Sicherheit das Ende eurer Ehe bedeuten würde.
Lass dich nötigenfalls auch von einer Paarberatung unterstützen, denn vermutlich liegt nicht nur Hormonstörung zugrunde, sondern es fehlt noch woanders (alle psychischen Symptome, die du nennst, inklusive des Lustmangels, können auch zu einer Depression gehören). Eine Menge Hinweise dazu findest du in zahlreichen Briefen unter meiner Rubrik “Sexfrust”.
Herzlichst
Beatrice Poschenrieder