Hat die Pille danach versagt? Meine Eltern bringen mich um!
Hi Beatrice!
Letzten Freitag habe ich meinen Freund übers Wochenende besucht. Wir führen eine Fernbeziehung. Meine Eltern wissen nichts von ihm, sind streng katholisch und ich hab mich nur durch eine Notlüge rausmogeln können.
Wir haben nachts dann auch zum ersten Mal miteinander geschlafen, wir haben mit Kondom verhütet. Die Pille nehme ich erst beim nächsten Einsetzen der Periode. Kurz nachdem er in mich eingedrungen ist, kam er auch schon zum Höhepunkt, hat aber dennoch weitergemacht, weil er mir eine Freude machen wollte.
Nachher habe wir dann auf dem Laken einen weißen Fleck entdeckt, aber das Kondom war nicht gerissen, sein Sperma war noch drin, zwar nicht viel, weil er schon vorher einmal einen Orgasmus hatte, aber wir konnten es nicht zuordnen, von wem dieser Fleck jetzt stammt. Ein Blutfleck war auch da (obwohl ich keine Jungfrau mehr bin). Das Kondom war auch total schmierig, wir dachten, es könnte von mir kommen. Ich dachte erst, es sei vielleicht “übergeschwappt”, aber er sagte, es hätte bombenfest gesessen.
Na ja… Sicher ist sicher, dachten wir uns, und ich bin samstags extra ganz fix zu einem Frauenarzt gejoggt
(so 10-12 Std. später), um mir die “Pille danach” zu holen.
Der Arzt meinte, so früh wie ich gekommen wäre, ist die Sicherheit des Mittels hoch.
Heute, 3 Tage später, ist mir übel… Nicht von den Tabletten, diese Nebenwirkungen hören nach 48 Stunden auf. Kann das schon so früh ein Schwangerschaftsanzeichen sein? Ich meine, es braucht doch seine Zeit, bis dieses Schwangerschaftshormon diese Konzentration erreicht, bis mir übel wird, oder geht das doch so schnell?
Hab panische Angst davor schwanger zu sein. Ich weiß, wieso hab ich dann mit ihm geschlafen, aber wir haben uns so lange nicht gesehen und sind total verliebt und das nächste Mal sehen wir uns erst in einem Monat.
Mein zweites Problem besteht darin, dass der Arzt davon redete, mir einen Bericht zu schreiben… Ich dachte: “weshalb?”, hab aber nicht nachgefragt, war zu nervös.
Wenn jetzt ein Brief von dem kommt, am besten noch mit dem Absender oben drauf, fragen sich meine Eltern auch, was sucht die samstags bei einem 300 km entfernten Frauenarzt und wozu?
Sie kennen meinen Freund durch meinen Erzählungen, wissen aber wie gesagt nicht, dass wir zusammen sind und dass ich bei ihm war (erzählte, ich wäre bei einer Freundin), und wenn sie dann noch das mit der Pille danach erfahren, bringen die mich um…
Was würdest Du denn machen? Meinen Eltern die ganze Situation quasi vor dem Kopf werfen? Was ist, wenn ich schwanger bin? Ich würde abtreiben lassen… schon wieder so ein Punkt. Bleibt ja nur noch, zuhause auszuziehen, oder?
Vernünftig kann ich eh nicht mit denen reden.
Wäre echt nett, wenn Du antworten würdest
Belinda (17)
Hi Belinda,
bitte hör sofort auf, Panik zu schieben. Es ist alles in Ordnung. Du bist nicht schwanger. Vermutlich war sogar die ganze Aktion mit der Pille danach unnötig, weil die Flecken auf dem Bettlaken mit Sicherheit von dir kamen. Frauen haben Ausfluss, Frauen haben Scheidenfeuchte. Das kann eine Menge Flecken geben.
Die Pille danach wirkt recht gut, und sie bewirkt, dass ein befruchtetes Ei sofort wieder abgestoßen wird. Das siehst du nicht mal, weil das ganz winzig ist.
Die Übelkeit kommt entweder von dieser Pille oder von deiner Panik. Von einer Schwangerschaft mit Sicherheit nicht, denn das wäre viel zu früh.
Dass der Bericht des Arztes nach Haus geschickt wird, wäre mir neu. Eigentlich geht er eher an die Krankenkasse bzw. an die Klinik-Leitung. Oder wer bezahlt die Sache? Was haben die da gesagt? In deinem Alter bezahlt es in der Regel die Krankenkasse.
Ruf am besten sofort in der Arztpraxis an und kläre das, und wenn der Bericht tatsächlich zu dir nach Haus geschickt werden sollte, dann erkläre mit Nachdruck, dass du das nicht willst und dass sie ihn stattdessen an deinen Freund schicken sollen.
Und noch was. Deine Eltern würden dich nicht umbringen. Sie würden Theater machen, aber dich nach dem Verdauen des Schrecks dann doch unterstützen. Das jetzt mal nur als Neben-Info. Derlei Überlegungen sind momentan sowieso überflüssig. Du solltest eher überlegen, ob du mit deinen 17 Jahren immer noch das brave beziehungslose Töchterlein spielen willst. Irgendwann müssen´s deine Eltern sowieso akzeptieren, dass du keine 12 mehr bist, also warum nicht bald? Vielleicht kannst du ja mal vorsichtig vorfühlen, wie sie dazu stünden, wenn du irgendwann einen Freund hättest.
Herzlichst, Beatrice Poschenrieder