Muss er erst seine kaputte Ehe beenden, bevor er sich fest auf mich einlassen kann?
Liebe Beatrice!
Ich schreibe Dir, weil ich nicht weiß, ob meine “Affäre” (oder wie man es nennen mag) zu einer Beziehung werden könnte. Ich kann dies alles nicht mehr einschätzen.
Ich lernte ihn vor drei Monaten kennen (er ist 34, von seiner Frau seit einem Jahr getrennt lebend, sie hatte ihn betrogen und mit diesem Mann danach eine Beziehung, die nun wieder auseinander ist, und sie haben einen gemeinsamen Sohn, der 4 Jahre alt ist). Zu der Zeit war ich gerade in der Trennungsphase von meinem Freund, mit dem ich 6 Jahre zusammen war.
Mein Geliebter und ich lernten uns auf einer Party kennen, zwei Tage später gingen wir abends essen und küssten uns. Er meinte, er könne sich mit mir eine Affäre vorstellen. Da ich ihn ziemlich aufregend fand und gerade in der Trennungsphase war, ließ ich mich darauf ein. Wir konnten von Anfang an super miteinander reden und so eine schöne Nacht wie mit ihm hatte ich noch nie mit einem Mann verbracht. Ich habe auch von Anfang an dies nur als unverbindliche Affäre gesehen, so wie er es wollte. Bei den nächsten Treffen wurde es jedoch auch durch unsere Gespräche immer näher. Wir können um 18.00 Uhr anfangen zu reden, auf einmal ist 23.00 Uhr und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Auch morgens, wenn ich bei ihm übernachtet habe, ist nie ein komisches Gefühl, wir frühstücken, erzählen, küssen und umarmen uns zum Abschied. Er interessiert sich für mein Studium usw. Ich habe mich noch nie bei einem Mann so aufgehoben und glücklich gefühlt.
Letztens war ich abends bei ihm, da legte er sich zu mir auf die Couch und schaute mir minutenlang in die Augen, ich wusste nicht, wie ich das einschätzen sollte. Für mich geht das in Richtung Verliebtsein. Danach sagte er: “Wenn ich Dir in die Augen schaue, dann fühle ich das in dem Moment, ich bin authentisch. Aber mein Sohn geht vor.”
Wie meint er das? Ich bedränge ihn nie mit unseren Treffen. Wir sehen uns auch mal 2 Wochen nicht. Dann schickt er mir SMSen, in denen er schreibt, wie er an mich denkt, wie schön es ist. Und als ich mit einer Freundin in Urlaub war, meinte er, lass die Finger von anderen Männern. Auch wollte er immer wissen, wie es mit meinem Freund steht (ich bin von ihm getrennt). Letztens meinte er, wir fahren mal über Tag fort, gehen essen, was trinken etc.
Ist das eine Affäre?
Sein Sohn ist oft bei ihm. Ich habe ihn noch nicht kennengelernt, war aber schon da, wenn er geschlafen hat. Ich weiß, dass mein Freund mit seiner Frau (sie sind noch verheiratet) Finanzielles klären muss, viel im Job zu tun hat und noch seinen Sohn hat, liegt es daran, dass er alles unverbindlich halten will?
Neulich frage ich ihn, ob er immer noch Beziehungen ablehnt. Er meinte, ja. Dazu muss ich sagen, dass er, nachdem ihn seine Frau betrogen hat, mit einer anderen Frau eine Beziehung eingegangen ist, vier Monate lang. Jetzt will er also eine Affäre. Aber alles ist so vertraut, und wenn ich an ihn denke, habe ich Schmetterlinge im Bauch. Er hat auch nicht von Anfang an mit mir geschlafen, er meinte, das könne er nur, wenn er weiß, die ist es und sonst keine. Mittlerweile schläft er mit mir und ich liebe es.
Er weiß nicht, wie ich empfinde. Vielleicht fühlt er es. Keine Ahnung. Ich bedränge ihn nicht. Aber wie soll ich es einschätzen? Weiterlaufen lassen? Und wenn er es in 2 Monaten beendet und sagt, es war doch unverbindlich? Oder soll ich heimlich weiterhoffen, dass es eine Beziehung wird? Vielleicht muss er wirklich erst alles auf die Reihe kriegen und sein Leben ordnen. Soll ich so weitermachen wie bisher und warten?
Ich bin auch nicht naiv, ich würde es seinem Sohn wünschen, dass seine Mutti und sein Papa wieder zusammenkommen. Aber er will seine Frau nicht mehr als Partnerin, er sagt, “was sie mir angetan hat, kann ich nicht verzeihen”. Was soll ich tun?
Svenja (27)
Liebe Svenja,
ich vermute, bei deinem Liebhaber spielen mehrere Faktoren eine Rolle, warum er derzeit nichts Festes eingehen will:
1) Ja, er muss sein Leben ordnen. Vielleicht ist er sogar erst dann frei für eine richtige, dauerhafte Beziehung, wenn er die Scheidung hinter sich hat. Falls es eine geben sollte. Falls nicht, könnte es noch länger dauern. Viele Männer brauchen, genau wie wir Frauen, klare Verhältnisse, wollen deshalb erst das eine abschließen, bevor sie etwas anderes neu starten. Bei der Kurzbeziehung mit der einen Frau hat er gesehen, dass er noch nicht für was Richtiges, Festes bereit ist.
2) Angst vor erneuter Verletzung. Er muss dich erst über längere Zeit kennen lernen, um sich sicher zu sein, dass er dir vertrauen kann. Möglicherweise ist er auch mit seiner Frau noch lang nicht fertig und hofft unterschwellig auf einen Neubeginn (der ja für den Sohn das Beste wäre), wenn er auch z.Zt. was anderes sagt. Zeit heilt alle Wunden.
3) Sein Sohn. Für den ist die Trennung der Eltern schlimm und verwirrend genug. Die Aussage deines Liebhabers ist sehr deutlich: «Wenn ich Dir in die Augen schaue, dann fühle ich das in dem Moment, ich bin authentisch. Aber mein Sohn geht vor.»
Damit sagt er: Ich habe Gefühle für dich, aber wegen meines Sohnes werde ich in der Ehe bleiben.
Ob er verliebt ist, lässt sich aus deinen Schilderungen nicht genau sagen, aber: Alle Zeichen sprechen dafür, dass er dich sehr gern hat, dass du ihm gut tust.
Von daher rate ich dir, noch eine ganze Weile genauso weiterzumachen wie bisher. Aber setze dir selber ein Ultimatum, wie lange du noch mit dem Status Quo leben kannst und wie lange du es noch mit deinen Gefühlen, deinen Zielen und deinem Selbstwert vereinbaren kannst. Ein halbes Jahr? Ein Jahr? Länger?
Beschließe, dich loszueisen, falls er sich nach Ablauf des Ultimatums noch nicht wirklich in deine Richtung bewegt hat (z.B. häufigere und regelmäßigere Treffen).
Bitte lies dazu auch die anderen Briefe hier zu dem Thema (in der Rubrik «Affären/ Treue») und das Kapitel zu dem “Gebundenen” in meinem Buch «Mister Aussichtslos: 12 Männertypen, die Sie sich sparen können».
Alles Gute
Beatrice Poschenrieder