Sie kam reumütig zu mir zurück, nun lässt ihr Interesse schon wieder nach!
Hallo Beatrice,
ich habe folgendes Problem: Die Beziehung zu meiner Exfreundin zerbrach nach zweieinhalb Jahren (es war für beide die erste richtige Beziehung). Wir hatten eine sehr gute Zeit, waren das absolute Traumpaar, bis sie irgendwann ihr Studium weiter weg anfing. Unsere Partnerschaft hielten wir aufrecht, auch wenn ich merkte, dass von ihrer Seite her ziemlich bald das Interesse nachließ. Sie unternahm sehr viel mit einem Kommilitonen (sie fuhren sogar gemeinsam in Urlaub), aber sie versicherte mir, dass da nichts laufe und dass sie mich liebt. Nach mehreren Monaten sehr komischer Aktionen (wir hatten keinen Sex, kam zu ihr und ich wusste nichts davon, …) reichte es mir. Sie war in meinen Augen einfach zu feige, Schluss zu machen, und zwang mich zum Aufgeben.
Ein halbes Jahr verging. Wir hatten manchmal Kontakt, meistens von ihr aus. Ich war stocksauer, aber wollte diplomatisch bleiben, denn ich mochte sie irgendwie noch. Ich baute mir ein Leben auf und festigte mich wieder. Dann nach gewisser Zeit häuften sich ihre Anrufe, Sms etc. und sie wollte „unbedingt“ mit mir über alles reden. Ich hatte daran herzlich wenig Interesse, weil es sehr wehtat, sie zu sehen.
Naja, dann nach gewisser Zeit drängte sie so sehr, dass sie zu mir kam (über 200 km Reise). Wir gingen was trinken, ins Kino und verstanden uns eigentlich sehr gut. Ich war freundlich aber distanziert. Dann zu später Stunde brach es förmlich aus ihr heraus, dass ihr das alles so unendlich leid tue, und wenn sie nur könnte… blabla… und sie schäme sich so, mich so verletzt zu haben, und alles war Mist und sie habe jetzt erst gemerkt, wie toll ich sei, und so weiter und so fort. Sie weinte irgendwann (was sehr untypisch für sie ist) und war sehr sehr aufgelöst.
Ich war etwas überrumpelt, aber schenkte ihr Glauben, und als sie mich küsste, wehrte ich es nicht ab. Wir hatten noch in der gleichen Nacht unglaublichen Sex und am nächsten Morgen fuhr sie heim. Ich blieb jedoch etwas reserviert, weil ich es ihr nicht so leicht machen wollte. Am gleichen Abend kam sie wieder und es war alles wie früher – es passte einfach. Ich fuhr am Wochenende zu ihr und alles war gut. Dann mussten wir wieder in unsere Studienorte und verabschiedeten uns als Paar.
So weit so doof. Ich find´s mittlerweile auch doof, so schnell klein beigegeben zu haben. Aber ich liebe sie!
Nun das Problem: Ihr anfängliches Engagement lässt schon wieder sehr nach und schlimme Ahnungen kreuchen in mir herauf!! War ich zu leicht zu kriegen? Was treibt sie? Wie kann ich ihr das Handwerk legen? und hat das alles überhaupt Sinn? Ich bitte sehr um eine Antwort, denn ich will nicht schon wieder so tief reinrutschen, dass es nochmal so wehtut wie beim ersten Mal.
Grüße von Rene (23)

Lieber Rene,
erst mal zu dir: Du musst dir keine Vorwürfe machen. Du warst nicht “zu leicht zu kriegen”.
Zu ihr möchte ich dich erst mal was fragen…
1) Wann genau kamt ihr wieder zusammen?
2) “ihr anfängliches Engagement lässt schon wieder sehr nach” – bitte beschreibe mir, woran sich das zeigt.
3) “schlimme Ahnungen kreuchen in mir herauf” – welche Anzeichen füttern diese Ahnungen?
4) Habt ihr derzeit eine offizielle Beziehung? Wenn ja, wie lebt ihr sie? d.h. wie oft sehr ihr euch, wie lange, was macht ihr usw?
Bis bald, Beatrice
Hi Beatrice,
Zu 1) Sie ließ immer mal wieder durchscheinen, dass sie jetzt wissen wolle, wie es weiterginge. Sie drängte mich kein bisschen, aber manchmal fielen so sätze ganz nebenher wie “und wie soll das jetzt sein, mit uns?” oder “und wenn wir wieder studieren sind? was dann?”
Und da sie wirklich die ganze Zeit sehr reizend war, und obwohl ich anfangs echt einiges an Engagement von ihr verlangt habe, immer noch sehr geduldig und sich immer wieder für alles entschuldigte, stellte ich ihr dann einige Stunden vorm Abschied die Frage, ob sie sich denn vorstellen könne, “mit mir zu gehen” (diese Formulierung war nur natürlich nur ein Scherz!). Sie war sehr glücklich darüber und bejahte. Das ist jetzt eine Woche her.
Zu 2) Naja, am ersten getrennten Abend schrieb sie mir noch eine sehr liebe Sms. Am darauffolgenden rief ich sie an, da war das Gespräch schon eher… hölzern. Weil ich sie angerufen hatte, sie aber ein wenig unmotiviert klang, dachte ich mir, lasse ich sie erst mal wieder kommen… Es dauerte volle 3 Tage, bis sie sich wieder von sich aus meldete! Das ist nichts Schlimmes, wir sind beides keine Klammerer, aber… bitte! Früher haben wir, wenn wir uns nicht sahen, jeden Abend telefoniert oder gechattet, und dafür, dass sie sich vorher so ins Zeug legte!?!?
Wenn wir über Whatsapp reden, dann bin ich derjenige, der das Gespräch leiten muss, ich stelle Fragen, sie antwortet. Es ist, als hätte sie nicht wirklich Lust.
3) Schlimme Ahnungen insofern, dass ich befürchte, sie könnte mit einem völlig überzogenen, von Einsamkeit genährtem Idealbild von mir hier aufgekreuzt sein und dann irgendwann gemerkt haben, dass ich (oh Wunder!) auch nur ein Mensch bin. Sie, wie auch ich, sind recht begehrte Typen; wir sehen beide anständig aus und sind auch beliebt. Doch haben wir beide hohe Werte von Liebe und Sex und geizen damit sehr.
Vielleicht hatte sie nen anderen ausgespäht und wollte einfach nochmal den Vergleich machen??
4) Was mich sehr überraschte, war, dass sie all unseren Freunden (die ja insgeheim alle nicht glaubten, wir blieben lange auseinander) ganz ehrlich gesagt hatte, dass sie mich wieder will. Das bestärkte mich darin anzunehmen, sie meine es ernst. Aber dass wir (mehr oder minder) wieder zusammen sind, weiß eigentlich keiner.
Da das alles sich in den letzten Tagen abspielte, kann man von einer Beziehungsstruktur nicht reden. Wir werden uns wieder in 2 wochen sehen, für ein Wochenende. Danach werden die Abstände eher größer als kleiner.
Wie gesagt: wir passen so gut zueinander, dass ich es manchmal garnicht glauben kann. Sie ist es einfach. Und auch nach langer Pause ist es so, als wären wir nie auseinander gewesen.
Aber das passt alles nicht, oder? Sie war so verzweifelt mich wieder zu kriegen, tat fast alles für mich, und jetzt? Was läuft denn da?
Viele Grüße, Rene
Lieber Rene,
ich find´s auch merkwürdig, dass sie zuerst so nen Alarm macht, wieder mit dir zusammenzukommen, und jetzt, wo sie dich wieder “hat”, kommt wenig Einsatz…
Du sagst zwar: “wir passen so gut zueinander”. Aber in der wesentlichsten Hinsicht scheint es nicht gut zu passen: in der Stärke eurer Zuneigung. Du bist wieder voll dabei und mittendrin, sie ist räumlich sowie gefühlsmäßig wieder ganz schön weit weg. Dass sie einen anderen hat, möchte ich mal nicht unterstellen, aber ich denke, diese Ahnung von dir könnte es ganz gut treffen:
“Ich befürchte, sie könnte mit einem völlig überzogenen, von Einsamkeit genährtem Idealbild von mir hier aufgekreuzt sein und dann irgendwann gemerkt haben, dass ich (oh Wunder!) auch nur ein Mensch bin.”
Für mich stellt sich die Geschichte so dar:
Es war vor allem IHR Verhalten, das zur Trennung führte; und SIE war diejenige, die reumütig wieder bei dir ankam. Also müsstest eigentlich DU derjenige sein, der jetzt die Regeln für die Beziehung vorgibt. Stattdessen bist wieder du es, der die Kiste am Laufen hält.
Es wäre gut, wenn es dir gelänge, wieder zwei Gänge zurückzuschalten und dir zu sagen: Entweder sie lässt sich jetzt richtig auf mich ein und führt mit mir eine Beziehung in der Form, wie es mich glücklich macht, oder wir lassen es. Dann überlege dir ganz genau, welche Form das ist – also was du alles von ihr erwartest (z.B. täglichen Kontakt, mehr Interesse usw.) – und sag es ihr klipp und klar. Ganz oder gar nicht! Und wenn sie nicht oder viel zu wenig drauf eingeht, dann gib diese Geschichte auf und schau dich um nach einem netten Mädel in deiner Nähe. Das ist ohnehin nicht so kompliziert wie eine Fernbeziehung, wo die Gefühle auf beiden Seiten sehr stark sein müssen, damit sie Bestand hat.
Bitte sieh dir zum Thema “Ex zurück” auch die Texte unten bei “Verwandte Beiträge” an!
Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder