Er macht mich klein, um sich selber größer zu fühlen (Teil 1)

Ist er ein Psycho, der die Beziehung dominiert nach dem Motto “Friss oder stirb”? Lässt sie sich zu viel bieten, sollte sie sich befreien?

Er macht mich klein, um sich selber größer zu fühlen, ist narzisstisch und manipulativ
Bin ich in einer toxischen Beziehung gefangen, die eigentlich Gift für mich ist?

Liebe Beatrice,
mein Freund und ich sind seit gut zwei Jahren zusammen. Letzte Woche Dienstag haben wir uns überworfen. Seit Freitag ist Funkstille.
Das Thema war „Ausgehen am Wochenende“. Ich war am Dienstagabend zu ihm gekommen und stand sehr unter Druck, weil ich am nächsten Tag eine Präsentation und Angst davor hatte. Er sagte dann, dass am Freitag ein Geburtstag bei einer Bekannten sei und dass wir dort zusammen hingehen könnten. Ich war nicht erfreut und sagte, dass ich noch nicht wüsste, ob ich mitkommen würde. Daraufhin schnappte er ein und konterte, dass ich nicht mitkommen müsse – er könnte sich seinen Abend schon allein gestalten. Ich war die ganze Nacht verletzt, bin gefahren, ohne mich zu verabschieden und habe mich nicht bei ihm gemeldet.
Seinen Spruch fand ich so demütigned, weil das Ganze eine Vorgeschichte hat. Mich stört, dass die Wochenenden nach seinen Wünschen verlaufen müssen und dass er sehr manipulativ versucht, dass ich mich unterordne. Er will nicht, dass ich alleine ausgehe, und reagiert verletzend, wenn ich versuche, meine Wünsche durchzusetzen. Ich habe mich der Harmonie wegen im letzten Jahr gebeugt, merke jedoch, dass mich das Ungleichgewicht belastet und dass ich mir wünsche, dass man gemeinsam die Wochenenden gestaltet. Das habe ich ihm mehrmals so gesagt. Seiner Meinung nach äußere ich meine Bedürfnisse nicht und will, dass er mir sie von den Augen abliest. Was nicht stimmt. Ich denke, die Umsetzung muss von BEIDEN Seiten transportiert werden.

Mich stört außerdem, dass er sein Selbstbewusstsein oft durch abwertende Bemerkungen aufbaut und dazu noch versucht mir einzureden, das sei ein Merkmal von kritischem Geist und ich hätte ein schwaches Selbstbewusstsein. Das Problem würde bei mir liegen. Ich fühle mich nicht mehr so angegriffen wie am Anfang, würde mir jedoch eher ein Gegenüber wünschen, das mir Anerkennung zukommen lässt und positive Selbsteinschätzung fördert. Ich weiss nicht, wie ich ihn dazu bringen kann. Mache ich meine Verletzungen transparent, scheint es ihn noch mehr anzustacheln.

Am Freitag hat er sich dann wütend bei mir gemeldet und mir Vorwürfe gemacht. Ich habe versucht zu schlichten und bin irgendwann auch verletzend geworden. Ich war gleichgültig und seine Strategien haben mich eher genervt. Ich habe das Gespräch beendet und gesagt, dass ich mich am Montag melde.
Abends hat er dann vom Bahnhof angerufen: Ob ich die Beziehung noch wolle (ich habe mit ja geantwortet). Er würde es nicht aushalten und erstmal einfach rausfahren. Er müsse mich aber heute noch sehen. Mir hat das zeitlich nicht gepasst. Ich habe gesagt, er könne vorbeikommen. Er hat fünf Minuten später nochmal angerufen und mich inständig gebeten, dass wir uns auf halber Strecke treffen. Er würde sich von mir “ganz schlimm gedemütigt” fühlen. Wegen dieser blöden Bemerkung hatte ich überhaupt keine Lust mehr, ihn zu treffen, und habe das abgelehnt. Dann hat er aufgelegt und sich seitdem (ich glaube zur Bestrafung) nicht mehr gemeldet. Ich hatte dann sofort Angst, Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen und habe drei Mal bei ihm angerufen und auf den AB und die Mailbox gesprichen, er solle sich melden, wenn er wieder in der Stadt ist. Das hat er nicht gemacht. Es ärgert mich, dass er nun versucht mich zu bestrafen und sich so durchzusetzen. Ich weiß nicht, ob ich mich nochmal melden soll. Er würde mir weiter Vorwürfe machen und wie immer nicht aufhören, bis ich klein beigebe, mich entschuldige und alle Schuld auf mich nehme. Das ist aber auf Dauer nicht gut. Vielleicht ist die Beziehung zu deformierend für mich und seine Psychotaktiken zu demütigend.

Soll ich mich noch einmal melden oder nicht? Soll ich die Beziehung beenden oder nicht? Sind seine Kommentare entwürdigend oder bin ich zu unsicher? Wie finde ich ein Gleichgewicht?

Ich würde mich über Antwort freuen und bedanke mich für die Arbeit.
Liebe Grüße von Elli (30)

Liebe Elli,
erst mal ganz kurz, was ich machen würde:
Ich würde mich nicht melden (hast du oft genug gemacht; lauf ihm nicht nach). Du solltest lieber erst mal tief durchatmen, dich zurücklehnen, nochmal tief durchatmen, dann versuchen, eure Beziehung mal „von oben“ zu sehen. Dann solltest du dir selbst folgende Fragen beantworten:
1) Was genau hält dich überhaupt bei ihm? (bitte denk ausführlich drüber nach)
2) Was alles stört dich an ihm? (bitte ausführlich aufschreiben, für dich selbst)
3) Fühlst du dich bei ihm gut aufgehoben und geborgen – oder nicht? Wenn nein, warum nicht? (Schreib dir auch das auf, als Erinnerungshilfe.)
4) Ist das Körperliche bei euch (Zärtlichkeit, Sex, Kuscheln usw.) überhaupt schön und befriedigend für dich?
Halte ein großes Resümee und zieh deine Konsequenzen, wenn die Bilanz nicht stimmt. (Ich persönlich wäre sehr schnell weg bei einem Mann, der mich klein macht, um sich selber größer zu fühlen, aber vielleicht ist das für dich Normalität, weil du es schon aus der Kindheit kennst…?)

Ich denke, bei euch beiden gibt es u.a. ein Phänomen, das unter Fachleuten “emotionale Verschmelzung” genannt wird; hierzu gibt es auch ein Youtube-Video von mir, bitte schau das mal an! (siehe unten) Ein super Buch gibt´s auch zu dem Thema, nämlich:
Die Psychologie sexueller Leidenschaft

Herzlichst
Beatrice Poschenrieder
((Fortsetzung dieses Beitrags: Bitte hier klicken!))

Emotionale Verschmelzung: Warum sie deinen Beziehungen und deinem Sex schadet

Nach oben scrollen