Selbstzerstörung aus Liebeskummer
Hi Beatrice!
Ich hab einen Jungen, Bas, in den Ferien kennengelernt. Er hat mich angesprochen, und wir haben uns dann auch sehr gut unterhalten und Emailadressen getauscht. Am nächsten Tag haben wir uns dann wieder getroffen und zum Schluß lagen wir knutschend auf meinem Bett. Klingt ja alles nicht weiter schlimm, nur, er kommt aus den Niederlanden und ich aus Hamburg. Wir haben nach unserer “Trennung” noch eMail- und SMSkontakt gehalten (wir halten ihn immer noch). Nur, ich hab mich 100%ig in ihn verliebt. Ich weiß nicht, ob es ihm genauso geht. Aber in seiner letzten eMail hat er geschrieben: “Es ist für mich sehr schwer eine Beziehung mit einem Mädchen zu haben, das weit weg lebt. Denn wenn ich eine Beziehung habe, dann möchte ich sie öfter sehen, und das ist nicht möglich. Ich verdiene auch nicht genug, um öfters die Reise zahlen zu können. Es tut mir sehr leid, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber es ist die Realität… Es war sehr schön mit dir, ich hatte eine sehr tolle Zeit. Ich möchte gerne weiter mit dir emailen.”
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich meine, war ich ihm wichtig? Hat er mich für kurze Zeit geliebt?
Dass es keine Zukunft für uns beide gibt, die realistisch ist, weiß ich.
Doch es geht mir trotz allem so schlecht. Ich fange an, mich von all meinen Freunden zu distanzieren. Ich weiß, dass das Gefühl, diese Schmerzen, irgendwann vorbeigehen und dass ich bestimmt (hoffentlich) jemanden kennenlerne, der in meiner Nähe ist, doch ich kann einfach nicht mehr. Ich laufe nur noch mit einem traurigen Gesicht durch die Welt. Es klingt vielleicht kitschig, doch bei Bas hab ich an die “große Liebe” geglaubt. Er hatte das alles, was ich mir bei jemandem wünsche, und dass ist eine ganze Menge. Weißt du, ich hab Angst, mir etwas anzutun. Denn ich habe mich schonmal bei dem Gedanken erwischt, mir etwas (den Schmerz, den ich fühle) in die Arme zu ritzen. Bitte denk jetzt nicht, dass ich irgendwie in eine “Klapse” gehöre, ich bin nicht verrückt. Ich weiß einfach nur nicht weiter.
Yvy (18)
Liebe Yvy,
es tut mir sehr leid, dass du so einen Liebeskummer hast. Aber vielleicht sollte man seine Gefühle nicht an jemand verlieren, der so weit weg wohnt…? Ich selber hab in meinen jungen Jahren genau die gleiche Geschichte wie du erlebt (auch ein Holländer), nur dass ich mit dem Jungen auch noch wunderbaren Sex hatte und wir haben zwei mal zwei Wochen an einem der romantischsten Fleckchen der Erde verbracht (er war Reiseleiter) und später bin ich ein paar mal nach Holland gefahren – bis er sich dann das Gleiche überlegt hat wie dein Bas.
Aus heutiger Sicht kann ich gut verstehen, dass es ihm zuviel wurde. Die wenigsten Fernbeziehungen haben Bestand, das muss man sich einfach realistisch klar machen. Ich habe aus der Geschichte gelernt, dass ich, wenn ich mich in der Ferne verliebe, meine Gefühle lieber erst mal zurückhalte und auch keine großen Erwartungen habe.
Im Nachhinein bin ich sogar froh, dass es nicht geklappt hat zwischen ihm und mir, denn unser Zusammenkommen hätte bedeutet, dass einer von uns beiden sein Land, seine Familie, seine Freunde, seine gewohnte Umgebung verlassen muss, um eine richtige Beziehung mit dem andern zu führen. Das wäre sehr schwierig geworden.
Nochmal zu dir: Mir scheint, du hast dich da auch ein wenig hineingesteigert. Wie kannst du von “großer Liebe” reden, wenn ihr beide noch nicht mal annähernd so etwas wie Alltag zusammen erlebt habt? Wenn ich dich recht verstehe, sah euer persönliches Treffen nur so aus, dass ihr geredet und einen Abend lang geknutscht habt. Das ist doch keine Basis für Liebe – geschweige denn die Große Liebe!!!
Kann es sein, dass du ein wenig zur Theatralik, zum Dramatisieren neigst? Nun redest du davon, dir was anzutun. Meine liebe Yvy, komm zurück auf die Erde! Versuch, deine Lage mit etwas Abstand zu sehen, und mach dir klar, dass es nur ein Urlaubsflirt war! Wir alle verlieben uns im Urlaub, aber Urlaub ist Urlaub, und zuhause sieht die Welt wieder ganz anders aus! Hör auf, dich so in deinen Herzschmerz reinzusteigern, und sieh, dass es Leute gibt, die viel schlimmeren Schmerz überwinden, ohne sich was anzutun (z.B. Partner oder Kind durch Tod verloren, Zuhause verloren). Versuch, deinen Schmerz und deine Wut auf andere Weise loszuwerden als an dir selbst. Ruf ihn an, beschimpfe ihn, schmeiß ein paar Teller kaputt, heul deiner besten Freundin die Ohren voll, geh in den Wald und schrei dir die Lunge raus, zerreiß und verbrenne alles, was dich an ihn erinnert, und hilf ehrenamtlich Menschen, denen es wirklich schlecht geht (z.B. Flüchtlingen)… Das sind bessere Wege als sich selbst zu verstümmeln.
Kopf hoch!
Beatrice Poschenrieder