Seinetwegen wäre ich nach Neuseeland gezogen, nun will er nicht mehr!

Liebe Beatrice,
ich suche im Moment jeden Strohalm, an dem ich mich festhalten kann, um mit einer großen Enttäuschung fertig zu werden. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich im letzten Jahr zwischen Hunderten von Menschen einen für mich besonderen Mann kennen lernte. Wir haben uns auf Anhieb verstanden, obwohl er nur Englisch sprach und ich nur ein paar Worte. Es war ein Neuseeländer (32, Öl- und Gas-Ingenieur auf Bohrinseln und in Raffinerien), der für einen längeren Urlaub (5 Monate) in Deutschland war. Wir trafen uns in XX. Nach dieser Begegnung wollte Er mich unbedingt wiedersehen und hielt den Kontakt. Ich wollte mir allerdings nicht unnötig Schmerz zufügen und machte Ihm klar, dass es keinen Sinn hätte.
Nach vielen Monaten meldete er sich plötzlich wieder und teilte mir mit, dass er wieder nach XX kommen würde. Ich ging auf ein Wiedersehen mit Ihm ein, weil er der Meinung war, ich sei die Liebe seines Lebens, und bis es so weit war, schrieben wir uns täglich. In dieser Zeit entstand eine tiefe Bindung zwischen uns. Es war ein märchenhaftes Wiedersehen, als wir uns dann trafen. Wir hatten wundervolle 3 Tage zusammen – als würden wir uns schon lange kennen. Dann wollte er bis zu meinem Sommerurlaub ein paar Tage Freunde in Italien besuchen und dann zu mir zurückkehren. Er schrieb mir in der ersten Zeit noch, wie sehr er mich liebt, vermisst und dass er bald wiederkommt. Dann wurden die Abstände seiner Nachrichten immer größer und ich musste ständig hinterfragen, was los ist, bekam nur oberflächliche Antworten. Wochen vergingen und mein Urlaub auch. Meinen Urlaub verbrachte ich damit auf Ihn zu warten. Jeden Tag hoffte ich, er kommt bald wieder, aber er kam nicht. In seiner letzten Nachricht schrieb er, er wüsste nicht was er tun soll. Er könne nicht in Deutschland leben und ich könne wegen meinem Sohn (8 Jahre) Deutschland nicht verlassen. „IchHätte ich aber! Ich wollte einen Weg mit ihm finden. Liebe findet immer einen Weg und man muss ja nichts übers Knie brechen. Wenn ich weiß, ich werde geliebt, ist es nicht schlimm, mal ein paar Monate warten zu müssen. Er hat gesehen, wie ich lebe, und im nächsten Jahr hätte ich gern seine Heimat besucht. Er sagte mir zu Anfang, er könne überall arbeiten und leben, Hauptsache er wäre mit mir zusammen. Plötzlich wollte er nichts mehr tun für für unsere Liebe, und er antwortet mir auch nicht mehr. Ich liebe Ihn mit aller Konsequenz und das habe ich ihm trotz anfänglicher Bedenken auch gesagt. War alles eine Lüge von Ihm, hat er mich nur benutzt?
Ist seine Liebe entschwunden oder hat der Verstand gesiegt? Ich weiß nicht, ob ich kämpfen soll um Ihn. Er ist so jung und hat bestimmt Angst, dabei hat er mir gesagt, dass er traurig ist, dass sein Beruf es schwer macht eine Frau fürs Leben zu finden.
Das ist schon der 2. Mann, der mich sang- und klanglos verlässt. Ich verliere den Glauben an mich und bin zutiefst verletzt.
Das Schicksal spielt mir immer einen Streich. Dabei sagt man mir immer, dass ich eine außergewöhnliche und begehrenswerte Frau sei.
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar
Manuela (38)

Liebe Manuela,
wer wird denn den Glauben an sich verlieren, nur weil zwei Männer kalte Füße bekommen haben…! Männer haben viel mehr Bindungsangst als wir Frauen. Da müssen wir nachsichtig sein und vielleicht auch mal zornig werden oder ein bisschen trauern, aber uns doch nicht so arg runterziehen lassen ­ als wäre die Bindung an einen bestimmten Kerl lebenswichtig. Ist sie nämlich nicht.

Es ist auch nicht das “Schicksal”, das dir einen Streich spielt, und “immer” schon gar nicht ­ zumindest in Hinblick auf die Männer kann man erstens bei zwei Kerlen nicht von “immer” sprechen, und zweitens war es nicht das Schicksal, sondern ein Hitzkopf, der sich genauso schnell in eine Verknalltheit hineingesteigert hat wie er sie wieder verloren hat. Und du… es war nicht das Schicksal, was dich veranlasste, dich auf ihn einzulassen, sondern deine eigene freie Entscheidung. Du hattest anfänglich Zweifel, und dabei hättest du ja genausogut bleiben können. Es sprach von vornherein viel zu viel dagegen:
1) Die Distanz (weiter geht´s ja nun kaum!!!).
2) Sein Alter (er ist 32, also 6 Jahre jünger als du; der ernsthaften Aussicht, Ersatzpapa zu sein, fühlte er sich wohl noch nicht gewachsen).
3) Sein Beruf (ist dir klar, dass du ihm kaum sehen würdest, selbst wenn du nach Neuseeland zögest??!).
4) Seine allzu überschwänglichen Gefühle: man kann jemanden nicht “die Liebe seines Lebens” nennen, dem man erst einmal real begegnet ist.­ “Liebe” ist etwas, was sich “live” zwischen zwei Menschen entwickelt! Solcher Überschwänglichkeit sollte frau lieber misstrauen. Denn ich habe bis jetzt IMMER erlebt, dass ein Mann, der allzuschnell “ich liebe dich” oder sowas sagt, damit gar nicht mich meint, sondern seine Illusion von mir ­- oder er ist nur in die Verliebtheit verliebt.

Und du hast dich leider von dieser Überschwänglichkeit anstecken lassen und den Sinn für die Realität verloren. Zudem hast du ihn in deinem Innern auf ein Podest gestellt, was ich allein schon daran sehen kann, dass du, wenn du über ihn schreibst, die meisten “er”, “ihn”, “ihm” groß schreibst ((Anmerkung: Die meisten Stellen hab ich wegen der Rechtschreibung korrigiert)). Hol ihn runter von dem Podest, er ist nicht der tolle Traummann!
Ich kann deinen Kummer verstehen, aber du musst dich selbst wieder auf den Boden zurückholen und es als das sehen, was es ist:
Ein netter Typ hat dir den Kopf verdreht, ihr hattet eine kurze nette Affäre, dann sah er, dass es dir ernst ist, und da hat ER erst angefangen, ernsthaft nachzudenken, ob er überhaupt will, dass du mit Sack und Pack zu ihm kommst (oder er zu dir). Und da beschloss er: nein. Die Gefühle reichen leider doch nicht. Und wer weiß, vielleicht hat er auch in Italien eine andere Frau kennen gelernt?

Verschwende nicht deine Liebe an eine Illusion, an einen Kerl, den du nie im Alltag erlebt hast. Such dir lieber einen Netten, der greifbar ist und den du auf dem ganz normalen Weg in all seinen Facetten kennen lernen kannst. Fang am besten gleich damit an, indem du dich auf ein, zwei Singlebörsen anmeldest (also ein Profil erstellst)* und dann ein paar Freundinnen anrufst, um mit ihnen zu vereinbaren, wann ihr ausgeht.
* Jede Menge Infos zum Thema Singlebörsen, Online-Dating, Profil erstellen etc. findest du auf meiner Webseite www.TippsFuerSingles.de!
Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen