Ich entschied mich damals gegen ihn, er rächte sich durch einen ONS
Liebe Beatrice,
hoffentlich kannst du mir mit deinem neutralen „Durchblick“ helfen, denn seit letzten Samstag bin ich sehr verwirrt.
Wie der Zufall so spielt, traf ich am Wochenende meine alte Liebe O. wieder, den ich seit 4 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Die Geschichte mit ihm fing vor 5 Jahren an, als meine beste Freundin ihren Freund kennen lernte, da O. dessen bester Freund ist. Wir gingen oft zu viert aus, da mein damaliger Freund ein Tanzmuffel ist und nie mit uns kam.
O. und ich verliebten uns ineinander, und als es ernst wurde, trennte ich mich von meinem damaligen Freund und bat beide um eine kurze Bedenkzeit von ein paar Tagen. O. hielt sich daran und war sehr verständnisvoll, doch mein Exfreund überraschte mich in der Berufsschule mit einem Strauß roter Rosen. Da er sehr verzweifelt war und viel weinte, brachte ich es nicht übers Herz, ihn allein zu lassen, und entschied mich wieder für ihn, obwohl ich sehr verliebt in O. war. Ich hatte wohl Angst vor einer neuen Beziehung, da die mit meinem Exfreund sehr kompliziert war und sehr an meinen Nerven gezerrt hatte…

Ich kam aber innerlich nicht von O. los und so kam es, dass wir ein Jahr später einen One-Night-Stand hatten, von dem ich mir mehr versprach (ich war wieder Single), aber O. wollte keine Beziehung mehr; ich denke, das war seine Rache. Daraufhin war ich sehr wütend auf ihn und seitdem herrschte Funkstille. Wir hatten zwar noch darüber gesprochen, aber es war wohl nichts mehr zu retten, denn ich fühlte mich ausgenutzt und er konnte wohl die damalige Zurückweisung meinerseits nicht überwinden.
Noch zwei Jahre später sagte er zu meiner Freundin, wie leid es ihm mit dem ONS täte… Das hat er mir am Samstag auch noch mal gesagt.
Wir flirteten wieder miteinander und er wollte wieder meine Handynummer haben… Wir verstehen uns so toll wie damals und es ist, als ob es die letzten 4 Jahre nicht gegeben hätte! Er meldete sich zwei Tage später auch und sagte, wenn der Stress auf der Arbeit nachlassen würde, würde er sich die Tage wieder melden. Ich habe ihm geantwortet, dass ich mich sehr gefreut habe ihn wiederzusehen und dass er mich ja mal auf einen Kaffee einladen könnte…
Ich habe immer noch Gefühle für ihn und ich denke, er auch noch für mich. Wir sind beide Single und das Timing wäre perfekt…
Meiner Meinung nach sind wir jetzt ja sozusagen „quitt“, oder? Also wenn es nach mir ginge, könnten wir noch mal ganz von vorne anfangen, da das Ganze ja nun schon 4 bzw. 5 Jahre her ist und wir beide hoffentlich darüber hinweg sind, dass wir uns gegenseitig so verletzt haben.
Oder meinst du, wenn man einmal einen ONS hatte und aus dem nichts geworden ist, sollte man sich als Frau lieber zurückhalten?
Also ich würde das Risiko eines erneuten Korbes schon eingehen, aber ich will mich ja auch nicht lächerlich machen.
Glaubst du, dass unsere Vergangenheit unsere Zukunft zu sehr belasten würde?
Wenn er sich nicht meldet, soll ich nochmal nachhaken, dass wir uns noch einmal über alles Vergangene unterhalten? Ich habe ja so gesehen nichts zu verlieren, oder?
Meinst du, ich soll ihn ermutigen, weil er vielleicht immer noch ein schlechtes Gewissen hat?
Danke für deine Meinung.
Marla (25)
Liebe Marla,
du hast deine Nachricht an mich ja schon vor 10 Tagen gesandt, ich hoffe, er hat sich mittlerweile gemeldet und sich mit dir getroffen! Falls nicht: kein sehr gutes Zeichen. Aber ich beantworte erst mal deine Fragen…
„Meinst du, wenn man einmal einen ONS hatte und aus dem nichts geworden ist, sollte man sich als Frau lieber zurückhalten?“
Nein. Einmal ist keinmal. Fast jeder verdient eine zweite Chance, sowohl er als auch du.
„Also ich würde das Risiko eines erneuten Korbes schon eingehen, aber ich will mich ja auch nicht lächerlich machen.“
Wieso lächerlich machen? Blödsinn. In der Liebe muss man etwas wagen. Du hast schon einmal nichts gewagt, sondern am Alten festgehalten, und was ist draus geworden? Jetzt bietet dir das Schicksal eine zweite Chance, und du wärst echt blöd, wenn du sie nicht mit beiden Händen ergreifen würdest.
„Glaubst du, dass unsere Vergangenheit unsere Zukunft zu sehr belasten würde?“
Nein. Es sei denn, ihr neigt beide zum Dramatisieren.
„Wenn er sich nicht meldet, soll ich nochmal nachhaken, dass wir uns noch einmal über alles Vergangene unterhalten? Ich habe ja so gesehen nichts zu verlieren, oder?“
Sehr richtig, du hast nichts zu verlieren. Dich ich rate dir zugleich, die Dinge nicht zu sehr zu problematisieren; sprich: lieber nicht über Vergangenes reden! Ich hab das Gefühl, du hast diese Tendenz (zum Problematisieren). Zeig ihm lieber, wie gern du ihn hast und wieviel Spaß und Freude ihr beide zusammen haben könntet, falls er sich für dich entscheidet.
„Meinst du, ich soll ihn ermutigen, weil er vielleicht immer noch ein schlechtes Gewissen hat?“
Es reicht, wenn du ihm einen Satz sagst: „Das mit dem ONS war Käse, lass uns das beide aus dem Gedächtnis streichen.“
Viel Glück!
Beatrice Poschenrieder