Soll ich meine Frau zum Teufel jagen oder nochmal alles mit ihr klären?
Hallo Beatrice,
vor drei Jahren lernte ich über eine chilenische Brieffreundin eine andere Chilenin kennen, sie besuchte mich kurze Zeit später in Deutschland und wir verliebten uns ineinander. Kurzerhand beschloss sie, alles in Chile aufzugeben und zu mir nach Deutschland zu ziehen. Für uns beide war es trotz fortgeschrittenen Alters (sie damals 27, ich 34) die erste wirkliche Beziehung, ich war bis dahin sogar sexuell noch unerfahren.
Meine Freundin reiste wegen der Touristenbeschränkungen ein paar Mal hin und her, ihr fiel es schwer, sich in Deutschland einzuleben und sie vermisste immerzu ihr Land und vor allem ihre Familie, bei der sie bis dahin mehr oder weniger wie ein Kind noch gelebt hatte. Trotzdem kam vor zwei Jahren von ihr die Anregung zu heiraten, auf die ich, blind vor Liebe, sofort begeistert einging, obwohl ich im Hinterkopf doch einige Bedenken hatte, da sie ständig nur von ihrer Familie sprach, extrem verwöhnt und unselbständig war und gerne an mir rummäkelte, wenn etwas nicht nach ihrem Willen ging.
Vor gut einem Jahr heirateten wir schließlich, es war ein sehr schönes und romantisches Fest und wir beide waren sehr glücklich. Kurze Zeit später reiste sie wegen einer wichtigen Hochzeitseinladung nach Chile, ich kam erst zwei Monate später nach und wir machten unsere Flitterwochen. Da fingen die Probleme an, sie wollte lieber in Chile bleiben und bei ihren Eltern wohnen, sie konnte sich das Leben als Ehefrau überhaupt nicht vorstellen. Danach kriegte sie sich wieder ein und wir verbrachten das vergangene Jahr bis Oktober gemeinsam in Deutschland. Danach fuhren wir auf ihr Drängen hin wieder nach Chile und sie weigerte sich, wieder zurückzufliegen. So verbrachte ich Weihnachten und Neujahr alleine in Deutschland, Anfang Januar kam sie schließlich zur Klärung nochmal kurz nach Deutschland, wir überlegten sogar, gemeinsam nach Chile zu ziehen, aber bisher haben wir die Voraussetzungen noch nicht erfüllt, da wir unsere Ehe noch nicht dort eingetragen haben (das müssten wir zusammen in Deutschland in einem chilenischen Konsulat tun).
Inzwischen ist sie seit über 3 Monaten wieder in Chile, mal wollte sie, dass ich trotz fehlender Voraussetzungen ihr hinterherreiste, mal sagte sie, sie liebt mich nicht mehr. Schließlich beendeten wir in April den Kontakt und ich versuchte, mein Leben ohne sie in den Griff zu bekommen. Nach einem Monat rief sie mich an, dass sie mich vermisst, und wollte noch einmal nach Deutschland. Jetzt stünde der Flug kurz bevor und sie hat wieder Zweifel, ob es richtig ist.
Jetzt stehe ich vor dem Dilemma: Einerseits möchte ich nochmal persönlich mit ihr reden, außerdem hat sie noch ihre ganze Sachen hier, wir müssten sie abmelden usw., wenn wir uns trennen, andererseits bin ich ihr Theater leid und will nicht, dass sie weiter auf meinen Gefühlen rumtrampelt. Ich habe immer alles für sie getan, und sie hat mich derart verletzt, dass ich mir schon kaum vorstellen kann, ihr oder einer anderen Frau wirklich vertrauen zu können. Soll ich sie zum Teufel jagen, oder versuchen, auf Klärung zu drängen?
Viele Grüße, Daniel (37)
Lieber Daniel,
wenn der Flug kurz bevorsteht und sie ihn vermutlich schon gebucht hat – dann lassen Sie sie kommen. Es ist immer besser, die Dinge zu klären und “ordnungsgemäß abzuwickeln”. Wenn Sie es einfach so abbrechen, ohne ein letztes Gespräch, ohne die amtlichen Dinge zu erledigen, dann wird die Tür zu dieser Frau immer noch ein Stück weit offen sein und Sie piesacken.
Ich denke auch, dass es wahrscheinlich besser ist, wenn Sie sich trennen, also auch scheiden lassen. Sie sind zu unterschiedlich und haben zu verschiedene Vorstellungen. Zudem klingt es mir, als ob Ihre Liebe erloschen ist.
Machen Sie reinen Tisch mit allem, leiten Sie alle erforderlichen Schritte zur Scheidung usw. ein und fangen Sie ein neues Leben an.
Daniel, Sie sollten versuchen, in Ihrer Umgebung eine Frau zu finden, die besser zu Ihnen passt. Jetzt haben Sie ja Erfahrung in Beziehung, Erotik, sogar Ehe, Sie brauchen also keinerlei Ängste zu haben. Außerdem sollten Sie nicht diese eine schlechte Erfahrung auf andere übertragen – das hieße, den Frauen unrecht tun. Schauen Sie sich gut um, lernen Sie die Mädels, die Ihnen gefallen, gut kennen, um zu erfahren, ob sie die selben Vorstellungen und Werte haben wie Sie. Jede Menge Tipps dazu (auch zum Thema Online-Dating) finden Sie auf meiner anderen Webseite: www.TippsFuerSingles.de
Alles Gute
Beatrice Poschenrieder