Mein Freund verlangt, dass wir täglich 4 – 5 Stunden chatten/ skypen/ whatsappen

Liebe Beatrice,
ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren einen lieben Freund (19). Er ist mein erster Freund und wir haben auch schon sehr schöne Zeiten miteinander erlebt. Inzwischen machen mir aber zwei Sachen das Leben schwer. Vor allem eine Sache, die es mir während der ganzen 1 1/2 Jahre sehr schwer gemacht hat. Ich bin ein Mensch, der Freiraum für sich braucht, aber den gibt er mir einfach nicht. Wir führen eine Fernbeziehung und kommunizieren täglich ca 4 – 5 Stunden über Skype oder Whatsapp. Ansonsten sehen wir uns nur 2 oder 3 mal im Monat. Das ist natürlich wenig, aber für mich ist es sehr belastend, täglich 4 – 5 Stunden vor dem PC oder Handy sitzen zu müssen und für andere Dinge kaum noch Zeit zu haben. Wenn ich mal einen einzigen Tag keine Zeit für ihn habe, weil ich mit meinen Freundinen weggehe, ist er schon am Boden zerstört und traurig.
Früher haben wir sogar an Wochentagen 6 Stunden und an Wochenenden sogar 9 Stunden am Tag geredet. Das war eindeutig zuviel für mich und ich musste es ihm sagen. Doch statt mich zu verstehen, hat er mir eine richtige Szene gemacht, behauptet, ich würde ihn nicht mehr lieben und dass “richtige” Liebespaare jeden Tag zusammensein müssen, sonst sei es keine richtige Liebe.
Ich bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist, denn ich merke, wie ich langsam daran kaputtgehe und mich von Tag zu Tag immer leerer und energieloser fühle. Inzwischen habe ich alle meine Hobbies für ihn aufgegeben, weil die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Den Rest meiner freien Zeit verbringe ich mit meiner Familie, die mir sehr wichtig ist. Bis jetzt konnte ich das auch nur mitmachen, weil ich für dieses Jahr keine Lehrstelle bekommen habe und somit noch viel Zeit habe. Aber so wird das ja nicht immer bleiben und wie soll das aussehen, wenn ich dieses Jahr eine Lehrstelle bekomme und die nicht hier in der Stadt ist? Dann ist er mein einziger Lebensinhalt.
Eine Weile lang dachte ich, ich sei zu egoistisch und er habe Recht. Bin ich egoistisch, oder ist es normal, etwas mehr Zeit für sich beanspruchen zu wollen?

Dazu kommt noch, dass seit er vor mehreren Wochen zwei Mal bei mir war, ich daran zweifle, ob ich ihn wirklich noch liebe. Irgendwie bin ich ihm ständig ausgewichen, wenn er zärtlich sein wollte, und ich wollte ihn auch nicht mehr wirklich küssen. Vielleicht hat diese Sache mit dem Freiraum meine Liebe zu ihm zerstört.
Die Sache ist die, dass ich jetzt nicht mehr weiß, wie es mit uns weitergehen soll. Ich würde ja gerne noch einmal mit ihm darüber reden, aber ich weiß, dass er damit nicht einverstanden sein würde, nicht jeden Tag mit mir zu reden. Er braucht für sich so gut wie keinen Freiraum, hat keine Hobbies und mit Freunden geht er auch fast nie weg. Das einzige, was er hat, bin ich, und weil ich weiß, wie sensibel er ist, will ich ihn auf keinen Fall verletzen. Ich habe auch Angst davor die Beziehung zu beenden, weil er mir mal gesagt hat, dass wenn ich ihn nicht mehr lieben würde, sein Leben dann sinnlos wäre und ich natürlich Angst habe, dass er sich etwas antun könnte. Ich möchte ihn um nichts in der Welt unglücklich machen, weil ich weiß, wie glücklich er mit mir ist.
Trotz allem habe ich ihn ja immer noch sehr lieb, nur weiß ich nicht, ob ich ihn noch wirklich liebe oder ob sich daraus inzwischen eine Freundschaft entwickelt hat. Irgendwie ist die Leidenschaft, die ich früher in unserer Beziehung verspürt habe, einfach weg. Es könnte ja vielleicht sein, dass es nur vorrübergehend ist, aber woher soll ich wissen, ob oder wann ich wieder etwas für ihn empfinden werde?
Ich weiß momentan wirklich nicht mehr, wie ich weitermachen soll, denn belügen möchte ich ihn nicht, und lange für mich behalten kann ich meine Gefühle auch nicht. Vielleicht weißt du ja, was im Moment in mir vorgeht oder was ich in dieser Situation am besten tun sollte.
Verena (18)

Liebe Verena,
du fragst:
„Bin ich egoistisch, oder ist es normal, etwas mehr Zeit für sich beanspruchen zu wollen?“
Ich finde, du warst bis jetzt VIEL ZU WENIG egoistisch!
Für mich klingt deine Beziehung ehrlich gesagt wie ein Gefängnis, in dem du zur Unbeweglichkeit verdammt bist, zur Lähmung, zur Passivität. 4 bis 5, ja sogar bis zu 9 Stunden am Tag am Rechner/ Handy verbringen müssen, nur weil der Freund es so will? Himmel! Bzw. Hölle!!!
Überleg doch mal, was andere Pärchen machen: sie gehen aus, unternehmen schöne Sachen, genießen den Frühling oder Sommer, gehen zusammen ihren Hobbies nach oder machen Sport, treffen Freunde, grillen, picknicken, baden …
Und du…? Du hast einen Freund, der nichts anderes will als einen weltfremden Kontakt via Computer/ Handy. Wie grauenvoll öde. Ich würde vor die Hunde gehen, und ich wundere mich gar nicht über die Dinge, die derzeit mit dir vorgehen. Naja, und sorry, wenn ich das jetzt mal so sage, aber ein kontaktarmer Langweiler scheint er obendrein zu sein.
Den Aktiven gehört die Welt und das Glück, nicht den passiven Stubenhockern!

Obendrein ist dein Freund auch noch jemand, der klammert, dich nötigt und emotional erpresst.
Ich kann dir nur eines raten: Mach das nicht länger mit. Du liebst ihn sowieso nicht mehr, und das mit gutem Grund. Eine Beziehung auf der Basis, wie ihr sie habt, kann auf Dauer nicht funktionieren. Trenn dich und kümere dich um dich selbst und um deine berufliche Zukunft. Denn solange du mit diesem Freund zusammen bist, wirst du dich gelähmt fühlen und zu wenig Energie für eine neue Arbeit haben. Du brauchst ja nicht viele Worte für die Trennung zu machen. Es reicht zu sagen, dass du ihn nicht mehr liebst und dass dir die Art eurer Beziehung überhaupt nicht gefällt. Und dabei zu bleiben, egal wie er argumentiert.
Er wird sich nichts antun. Und du bist nicht verantwortlich für sein Wohlergehen oder seine Einsamkeit – das ist er ganz allein.
Such dir einen Freund in deiner Nähe, der mit dir all die schönen Dinge verwirklicht, die ich oben aufgezählt habe, und der dir die Energie und Unterstützung gibt, die du jetzt brauchst.

Liebe Grüße,
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen