Er nimmt unsere Beziehung und mich nicht ernst!
Wir leben seit 2 Jahren zusammen, aber er lässt sich nicht scheiden (Ausrede: “Kein Geld”). Nun hat er auch noch ohne Absprache unsere Wohnung gekündigt!
Liebe Beatrice!
Ich hab momentan ziemlich viel Probleme. Und da ich es irgendwie nie schaffe, ein Problem nach dem anderen zu lösen, kannst Du mir vielleicht helfen.
Ich (30) bin seit fast drei Jahren mit einem 42jährigen Mann zusammen, wir leben auch seit knapp 2 Jahren zusammen. Er ist noch verheiratet, hat drei Kinder. Ich war der Trennungsgrund, oder sagen wir es so, der ausschlaggebende Grund. Wir haben schon viel miteinander durchgemacht, aber haben uns immer wieder zusammengerauft (vielleicht ein Fehler?). Jedenfalls frag ich ab und zu beiläufig, ob er sich denn nicht endlich mal scheiden lassen will. Er hätte kein Geld dafür, sagt er immer. Tja, faule Ausrede, würde ich sagen. Aber das ist eigentlich nicht das Problem, da könnte ich ja noch mit leben.
Jetzt hat er sich vor 2 Wochen was ganz Tolles geleistet, nämlich ohne mit mir vorher drüber zu reden, unsere Wohnung seinerseits gekündigt. Ich war begeistert, kannst Du Dir vielleicht vorstellen. Aber wenn ich ehrlich bin, nach einem Tag war´s mir egal. Ich hab mich dort eh nie wohlgefühlt, wir hatten auch Zoff mit dem Vermieter. Und ich hab dann der Kündigung meinerseits auch zugestimmt.
Er will jetzt unbedingt in die Stadt zurück, das war auch der Grund, den er für die Kündigung angegeben hat. Ich will aber auf keinen Fall in die Stadt. Das hab ich ihm auch gesagt. Sagt er, dann müssen wir eben einen Kompromiss finden. Und ich weiß schon genau, wie dieser Kompromiss aussieht. Ich werde in die Stadt ziehen müssen, aber dazu bin ich nicht bereit. Aber wenn wir jetzt wieder getrennte Wohnungen nehmen, ist das nicht schon eine Trennung auf Raten?
Mein nächstes Problem hat wohl irgendwie auch mit meiner momentanen Unzufriedenheit zu tun. Ich hab mich in meinen Masseur verguckt. Der ist so lieb, und er massiert so wundervoll. Klar, da kann man sich viel einbilden. Aber wir verstehen uns sehr gut.
Leider ist er verheiratet (schon die 2. Ehe). Und wir haben auch schon viel über Beziehungen geredet, auch über meine, die so dahinplätschert, wie gesagt, wir reden über fast alles. Und ich hatte irgendwie den Eindruck, er massiert mich ‚anders‘ und er hätte auch gewisses Interesse an mir. Dann hab ich mir also ein Herz genommen und wollte ihn einladen. Aber er hat abgesagt. Dann hab ich ihm bei der letzten Massage noch ein kleines Geschenk gemacht, nur eine Kleinigkeit. Er war sehr verwirrt, hat sich aber doch gefreut.
Das ist jetzt eine Woche her und ich muss ständig an ihn denken. Ach, was soll ich bloß machen. Er wird mich nicht anrufen, das hab ich im Gefühl. Und wenn ich ihn nochmal anrufe, was dann? Was erwarte ich dann überhaupt. Ich weiß gar nichts mehr!
Iris (30)
Liebe Iris,
zuerst einmal zum Masseur: Momentan klingt’s nicht so, als ob da was draus werden könnte. Wahrscheinlich wäre es besser, du lässt die Finger von ihm, zumal er verheiratet ist. Ich habe so ein Gefühl, als ob du unterschwellig in ihm so eine Art Absprungbrett siehst – aus deiner jetzigen Beziehung, die “so dahinplätschert”!
Außerdem hab ich das Gefühl, dass du mit deinem Freund nicht glücklich bist. Lieg ich da richtig? Und kann es sein, dass er dich zum Teil nicht ganz für voll nimmt? Er scheint eure Beziehung nicht übermäßig ernst zu nehmen, da er es gar nicht eilig hat, sich scheiden zu lassen – obwohl ihr schon fast drei Jahre zusammen seid! Und dann diese Wohnungskündigung, über deinen Kopf hinweg – also sowas macht man einfach nicht.
Aus deiner Bemerkung “ich weiß schon genau, wie dieser Kompromiss aussieht. Ich werd in die Stadt ziehen müssen” schließe ich, dass er dich öfter überrollt und nicht in Dinge einbezieht, die euch beide betreffen.
Ich denke, deine Verliebtheit in den Masseur ist ein Zeichen dafür, dass deine aktuelle Beziehung in einer schweren Schieflage ist. Das hast du sicher auch schon festgestellt.
Ich möchte dir nahelegen, intensiv über folgende Fragen nachzudenken und die (für dich) schriftlich zu beantworten:
1) Bist du überhaupt noch glücklich mit ihm?
2) Was hält dich bei ihm? Liste alles auf.
3) Fühlst du dich verpflichtet, bei ihm zu bleiben, weil du ihn sozusagen “aus seiner Ehe losgeeist” hast?
4) Was ärgert dich an eurer Beziehung, an ihm? Liste alles auf.
5) Hast du das Gefühl, dass in den letzten 1 – 2 Jahren dein Selbstwertgefühl und deine Lebenslust zurückgegangen sind?
6) Unterstützt dein Freund dich, ist er da, wenn du ihn brauchst, geht er auf dich ein?
7) Liebst du ihn noch?
8) Wie steht’s um euer Sexualleben?
9) Habt ihr die selben Vorstellungen von der Zukunft?
10) Wie steht’s mit eurer Zärtlichkeit zueinander?
Und, wie sieht deine Bilanz aus? Wär’s mal Zeit, Konsequenzen zu ziehen? Zeit für ein langes, offenes, klärendes Gespräch mit deinem Freund? Sag ihm, wie’s in dir aussieht!
Wenn du magst, sende mir deine Antworten.
Dann noch ein Kommentar von mir zu einer deiner Fragen: “Aber wenn wir jetzt wieder getrennte Wohnungen nehmen, ist das nicht schon eine Trennung auf Raten?”
Nein, bestimmt nicht; es ist eher eine Chance für einen Neubeginn. Er würde merken, dass du nicht so selbstverständlich bist. Und dass du auch einen eigenen Willen hast und keineswegs so abhängig von ihm bist, wie er sich das vielleicht einbilden mag.
Liebe Grüße,
Beatrice Poschenrieder
Zur Fortsetzung dieses Briefes bitte hier klicken!