Liebe Beatrice!!
ich schreibe dir, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Mein Freund und ich sind seit genau 1 1/2 Jahren ein Paar. Kennengelernt haben wir uns übers Internet, hatten 1 1/2 Jahre Kontakt, bis wir zusammenkamen.
Mein Freund ist ein sehr gefühlskalter Mensch. Er redet wenig bis gar nichts. So war er schon immer, sagt er selbst.
In unserem ersten halben Jahr hatten wir keine einzige Diskussion, nach unserem ersten Urlaub (in dem wir uns super verstanden hatten) fing dann alles an. Wir begannen immer mehr und mehr zu diskutieren. Vor neun Monaten hab ich meine Wohnung aufgegeben, und vor 7 Monaten zogen wir beide dann in eine neue Wohnung.
Kurz zuvor begann er auszugehen mit seinen Freunden, ich durfte nie mit. Er hat es mir zwar nie verboten, jedoch hatte er mir klar beigebracht, dass er sich mit seinen Freunden alleine treffen wollte. Sehe ich ein, hab ihm immer seine Freiheiten gelassen. Er ist alleine mit seinen Freunden in Skiurlaub gefahren und hat sich mit ihnen immer wieder getroffen.
Im ersten jahr ging er nicht viel aus. er blieb auch nicht zu lange weg, bis maximal 1 uhr früh. wenn er betrunken war, war er immer sehr lieb zu mir.
von haus aus ist er aber ein eher grantiger mensch, immer mies gelaunt.
nach einem jahr beziehung fing er an, öfters und länger auszugehen.er betrank sich immer mehr. unter seinen freunden war er immer schon bekannt als einer, der sehr gern trinkt. jetzt möchte er 4mal im monat ausgehen und kommt selten vor 6-7 uhr früh heim. ich kann damit nicht umgehen, zudem ich ja nicht mit darf. ich würde es verstehen, wenn er sonst zeit mit mir verbringen würde. jedoch sehen wir uns, obwohl wir eine gemeinsame Wohnung haben, selten bis gar nicht. er arbeitet ständig, kommt meistens erst um 22-23 uhr vom arbeiten heim. 3 mal die woche geht er zu seinem krafttraining. seine freunde will er am wochenende treffen. da kann es dann durchaus sein, dass seine freunde u er tagsüber biken gehen und am abend fortgehen und ich bin nie dabei.
ich will ihn nicht einengen, aber ich kann nicht mehr. er meint, ich würde ihn zwingen wollen, mit mir zeit zu verbringen. manchmal denke ich, dass ich an allem schuld wäre. ich ihm die luft zum atmen nehmen würde, weil er sagt, ich klammere. aber wo klammere ich??? ich schreibe ihm maximal eine sms pro tag während der arbeit, anrufen tu ich ihn gar nie, ausser ich brauche was.
ich weiss einfach nicht mehr, was ich tun soll.
ich weiss, dass ich kein selbstbewusstsein und keine selbstliebe habe. doch wie baue ich diese auf???
was mir noch sehr fehlt, ist unser kuscheln. früher hat er immer gern gekuschelt, nun nervt es ihn. wir gehen nie zeitgleich ins bett am abend. ich geh um 23.30 uhr, er nie vor 1 oder 2 uhr früh. beim kuscheln, meinte er, würden 3 min am tag reichen. wir haben in der früh unter der woche leider nicht viel möglichkeit zu kuscheln, weil ich um 6 uhr früh aufstehen muss.
am abend unter der woche gehen wir nie zeitgleich ins bett. er hat immer was zum arbeiten oder sonst was. mir fehlt das kuscheln sehr.
wenn er am wochenende fortgeht, ist er seit den letzten monaten ziemlich ungut. er wird gleich jähzornig und da darf ich ihn dann weder umarmen noch berühren. ich darf ihn in der früh auch nicht berühren.
was sex angeht… hatten von beginn an nie viel sex. einmal in 6 wochen. ich versteh nicht, was mit ihm los ist. er ist 29 jahre alt, in der blüte seines lebens.
er hat noch nie ICH LIEBE DICH zu mir gesagt. er sagt zwar, er hat mich lieb, aber es reicht mir einfach nicht. er zeigt mir weder, dass ich ihm wichtig bin, noch dass ich was besonderes für ihn bin.
er kann schon auch lieb sein, sonst wäre ich ja schon weg. er hat immer wieder so seine lieben phasen.
ich weiss, dass seine kindheit nicht sehr gut verlaufen ist. er ist ein scheidungskind u seine mutter war dieselbe wie ich in der beziehung. da mir sehr viel fehlt, weine ich sehr viel. kann sein, dass es ihn nervt, ja… aber ich kann u will nicht mehr schlucken. er geht sehr nach seinem vater. diese gefühlskälte und immer dieses jähzornige.
wenn ich mit ihm reden will, ich bin ihm keines blickes würdig. er schreibt an seiner arbeit weiter… da kann ich weinen, soviel ich will..
er geht zwar nicht jedes wochenende aus, er will aber sich alles frei halten, das heißt, er legt sich nie auf etwas mit mir fest.
immer wenn er betrunken ist, hängen sich die frauen an ihn dran. er sieht sehr gut aus und ich habe angst, dass er sich, weil ich immer so viel diskutiere, ne andere sucht.
Wenn ich dann mal mit ihm ausgehen darf, da hatten wir mal ne situation, wo ne fremde frau zu uns kam. Sie umarmte meinen freund sicher 5-10 min u ich stand daneben. Mein freund hat nichts gemacht.
Leider finde ich immer wieder fotos von frauen mit ihm im arm. Mir tut das wirklich sehr weh, doch wenn er betrunken ist, dann weiss er einfach nicht mehr, was er tut. Mir tuts unglaublich weh, muss ich sagen. er weiss das auch.
Ich liebe ihn abgöttisch und ich weiss auch, dass das krank ist. Nur was kann ich tun? Ich will ihn nicht verlieren. Rede sehr oft vom schluss machen, aber weil ich es schon 100 mal gesagt hab, denk ich, dass er es nicht mehr ernst nimmt. Manchmal denke ich, dass er will, dass ich schluss mache, weil er es nicht kann. Was meinst du? Mein freund sagt, dass das nicht stimmt.
Ich bitte dich, hilf mir.
Ines (32)
Liebe Ines,
wieso liebst du einen Mann „abgöttisch“, der dir praktisch keine Liebe gibt? Warum klammerst du dich an ihm und an der Vorstellung fest, dass er „krank“ ist, obwohl sich ziemlich klar zeigt, dass er dich nicht liebt? Ob er nun generell nicht zur Liebe fähig ist oder ob er halt dich nicht lieben kann, ist egal, denn im Ergebnis ist es das selbe, und ich glaub auch nicht, dass du ihn dazu bringen kannst, sich zu ändern. Das hätte nur dann eine Chance, wenn irgendwie spürbar wäre, dass du ihm sehr wichtig bist, aber sein ganzes Verhalten im letzten halben Jahr zeigt, dass dem leider nicht so ist. Er findet es zwar irgendwo gut oder nützlich, nicht allein zu sein, aber er ist kein bisschen beziehungsfähig, jedenfalls nicht zu dir. Schau nicht auf eure Anfänge; was zählt, ist, wie es in den letzten 6 Monaten lief.
Ich vermute, dass er eine starke Gefühls- und Bindungsstörung hat, aber das ist kein Grund für dich, dazubleiben, sondern ein Grund zu gehen. Menschen, die diese Störung haben, müssen selbst zu 100 % überzeugt sein, dass sie da eine therapiebedürftige Störung haben und dass sie alles dafür tun wollen, um es zu ändern. Das sehe ich bei deinem Freund gar nicht, also kann ich dir nur raten, ihn loszulassen und dich statt mit ihm mit dir selbst zu beschäftigen – z.B. warum zum Teufel nicht schon längst deine Selbstliebe und -achtung dazu geführt hat, dass deine Zuneigung und dein Bindungswille schwinden.
War dein Vater oder deine Mutter ähnlich bindungsgestört? (Diese Frage will ich nicht beantwortet haben, denn du bist ja nicht in Therapie bei mir, sondern die sollst du dir selbst stellen.)
Ferner fragst du:
“ich weiss, dass ich kein selbstbewusstsein und keine selbstliebe habe. doch wie baue ich diese auf???”
Indem du dir eine gute Therapeutin suchst (vielleicht schafft sie es sogar, bei deiner Krankenkasse eine Erstattung der Kosten durchzukriegen.)
Herzlichst
Beatrice Poschenrieder