Wäre sie bei mir geblieben, wenn ich vieles anders gemacht hätte?
Hallo Beatrice!
Meine Frau (27) und ich (28) sind gerade in einer ”Trennungsphase”. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir haben sehr früh geheiratet, und zwar als wir 22/23 waren.
Wir sind beide Italiener und in ihrer Familie werden viele Traditionen großgeschrieben. Wir durften, als wir uns kennenlernten, nicht miteinander ausgehen, bzw. zusammen alleine auf ihrem Zimmer sein usw. Wir haben diesbezüglich auch sehr viel zusammen durchgemacht, eigentlich Sachen, die normalerweise zusammenschweißen.
Wir haben auf dem Grundstück meiner Eltern ein kleines Häuschen, in dem wir, seitdem sie von zuhause weg ist, zusammen wohnten. Seit Anfang diesen Jahres haben wir uns aus Platz- und Nachwuchsplanungsgründen eine größere Wohnung gemietet. Und wie’s halt so läuft, muss man mit den neuen Kosten zurechtkommen, Möbel kaufen, man will noch in Urlaub usw…
Wir haben beide sehr zeitintensive Jobs und sie arbeitet oft bis 21.00 Uhr und oft auch länger wegen Besprechungen usw. Ich habe aus diesem Grund immer darauf geachtet, dass wir so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen. Wenn sie heimkam, habe ich oft gekocht, Badewanne eingelassen usw. Trotzdem hätte ich öfters mal mit ihr ausgehen können.
Seit ca. 5 Monaten war sie aber anders, nachdenklicher, und auf meine Fragen sagte sie immer, es sei nichts. Auch wenn ich gebohrt habe.

Tja, vor 2 Monaten war ich geschäftlich im Ausland; als ich losgeflogen bin, war alles bestens, dann kam ich zurück und ich erkannte sie nicht mehr. Tagelang war sie verschlossen und abweisend. Und plötzlich wollte sie sich per SMS von mir trennen. Ich habe das nicht akzeptiert, wir sind essen gegangen und da hat sie mir gebeichtet, dass sie in der Disco einen anderen Kerl geküsst hat. Ich bin zu meiner eigenen Überraschung ziemlich cool geblieben!!
Desweiteren hat sie mir gesagt, dass es ihr Spaß gemacht hat und sie sich eigentlich ärgert, weil sie das ihrer Meinung nach nicht machen sollte usw.
Für mich war das Thema erledigt, vielleicht hätte ich aber nicht so ”ruhig” reagieren sollen, ich weiß nicht. Ich habe sogar Verständnis dafür gehabt, weil ich weiß, dass sie keine richtige Jugend hatte.
Auf jeden Fall ist es seitdem anstatt besser immer schlimmer geworden… Sie ist oft mit ihren Single-Freundinnen weg, kam meistens noch sturzbesoffen heim und wollte Sex. Wir hatten mehrere schmerzhafte Gespräche, und dann chattete sie mit irgendeinem Kerl.
Da machte ich den Vorschlag, dass sie sich ein paar Tage alleine Gedanken machen solle und zu ihren Eltern gehen solle. Dort klappte das aber nicht, weil sie „den Kopf vollgemacht” bekam. Also bin ich zu meiner Mutter.
Und diese Woche waren wir etwas trinken und im Gespräch hat sie mir gesagt, dass sie mich nicht mehr liebt. Es hätte sich nichts daran geändert. Sie sagte, dass sie seit einem halben Jahr darüber am Grübeln sei und statt mir etwas zu sagen, es lieber soweit kommen lassen wollte… Toll, oder? Sie hatte mir in vorherigen Gesprächen vorgeworfen, ich hätte sie vernachlässigt, aber effektiv war ich von uns zweien die meiste Zeit alleine zuhause, weil sie entweder weg war, Überstunden im Geschäft machte oder in der Pizzeria ihrer Eltern sonntags aushalf.
Offensichtlich haben wir beide unsere Ehe vernachlässigt. Ich mache mir tierische Vorwürfe, ich hätte mehr tun sollen, aber warum hat sie nicht mit mir geredet?? Ihr scheint es gut zu gehen, immerhin war sie gestern über Nacht nicht zuhause, in der Wohnung und auf dem Tisch lagen Routenplaner zu einer Disco.
Ich bin hin und her gerissen und habe Angst davor, mein Leben ohne sie weiter zu leben. Ich hatte gedacht, es wäre für die Ewigkeit…
Gruß, Franco (28)
Lieber Franco,
wenn du jetzt geschrieben hättest: ”wir streiten sehr viel” oder ”sie kann nicht mit Geld umgehen” oder sowas, dann könnte ich dir Rezepte geben, wie man damit umgehen und die Liebe retten kann. Aber wenn keine Liebe mehr da ist, gibt´s nicht viel zu retten. Von deiner Seite ist noch viel da, aber von ihrer nicht. Und das Schlimme ist, genau da kannst du nichts machen. Die Liebe eines anderen kannst du weder einfordern noch herbeizwingen noch durch Tricks herzaubern.
Es ist völlig egal, wer da jetzt ”schuld” ist, denn selbst wenn du schuld wärst, könntest du´s nicht umkehren. Sie sagt, sie liebt dich nicht mehr, und das ist ja keine plötzliche Laune, die wieder vorbeigeht, sondern sie hat lange damit gekämpft. Außerdem ist Liebe von viel mehr Faktoren abhängig als nur davon, ob du dich gut verhältst oder nicht. Liebe kann einfach vergehen, so sehr wir uns auch dagegen wehren.
Und ich denke, das ist bei deiner Frau passiert. Da, wo sie den anderen geküsst hat, liebte sie dich bereits nicht mehr, deswegen ist es auch egal, wie du da reagiert hast. Und dass du sie vernachlässigt hättest, sagt sie zum Teil sicher, damit sie selber nicht allein als die Böse dasteht. Deshalb hat sie auch nicht mit dir darüber geredet. Weil es entweder nicht ganz stimmt oder weil sie garnicht wollte, dass du was änderst – weil ihre Liebe am Schwinden war.
Du sagst: ”Ich hatte gedacht, es wäre für die Ewigkeit…” Leider ist fast keine Liebe zwischen Mann und Frau für die Ewigkeit; sie ist nicht etwas Festes, Statisches, sondern ein dynamischer, wechselseitigerProzess, der ständigen Veränderungen unterworfen ist.
Einer der Gründe, warum sie ging, ist, dass sie den Drang hatte, ein Stück Jugend nachzuholen und sich ”auszutoben” (auch mit anderen Männern), bevor sie sich auf die Ehe einlässt. Aber durch die größere Wohnung seid ihr genau auf Ehe und, wie du sagst, „Nachwuchsplanung“, zugesteuert. Da hat sie allmählich innere Panik bekommen und ist schließlich ausgebrochen.
Daher besteht eine kleine Chance, dass sie, wenn sie sich ausgetobt hat, zu dir zurückkommt. Aber das erfordert viel Geduld von deiner Seite und vor allem: ihr diese Freiheit zu 100 % geben!
Du sagst: ”Ich bin hin und her gerissen und habe Angst davor, mein Leben ohne sie weiter zu leben.”
Das musst du aber; es wird dir nichts anderes übrigbleiben. Und es ist auch gut so. Ich vermute, du hast noch nie in deinem Leben alleingelebt.
Nun, in deinem Alter wird es Zeit. Nur wenn du auch mit dir allein zurechtkommst (und dem sogar gute Seiten abgewinnen kannst), bist du ein richtiger Mann. Lerne dich selbst kennen, nutze das Alleinsein, um deinen ganz eigenen Stil zu entwickeln – so wirst du auch für sie wieder interessanter.
Und kümmere dich um (d)einen Freundeskreis. Dann ist das Alleinsein nicht so schlimm.
Alles Gute
Beatrice Poschenrieder