Ich hab seelische Probleme, okay… aber warum ging seine Liebe einfach weg?

Liebe Beatrice,
ich habe bei Facebook meinen Mann fürs Leben (dachte ich) kennen gelernt, vor gut 2 Jahren. Wir mailten, telefonierten 4-5 Stunden am Tag. Und trafen uns dann 2 Monate später. Es war Liebe auf dem ersten Blick und wir kannten uns ja so gut vom Telefonieren. Es war ein Traum. Aber eine Fernbeziehung. Eine Stunde Autofahrt! Aber gut, wir nahmen das in Kauf.
Meine Tochter, 8 damals, war auch angetan von ihm und mochte seine jugendliche Art. Er liebte mich so sehr, das machten Freunde Bekannte mir immer klar, dass es “anders” ist als bei den anderen! Ich war so glücklich. An jedem WE sahen wir uns. Er ging auf keine Party mehr, er machte nichts mehr mit Freunden, war nur bei mir! Er stellte mich seinen Eltern vor. Ich jedoch tat das nicht, nicht meinen Eltern, nicht meinen Freunden, keinem. Warum? mein EX steht noch sehr in meinem Leben, durch meine Tochter, meine Eltern lieben ihn und möchten keinen “Neuen” sehen, sogar das akzeptierte er alles. Nur für mich!

Er küsste und umarmte mich zärtlich wie ein Engel
Er war immer wie ein Engel für mich – jetzt ist seine Liebe plötzlich weg?!

Dann bekam ich Panikattacken beim Autofahren, auf der Autobahn, beim Schlange stehen etc., es wurde so schlimm, dass ich nicht mehr zu ihm konnte, weil das Autofahren zum Problem wurde. Aber da ich mich nicht lächerlich machen wollte, stritt ich vor dem WE mit ihm, damit ich nicht hin musste, und machte Schluss. Einfach so. Bestimmt 30 mal. Er kam immer wieder zurück, er rief dann immer an und sagte, ohne Kontakt geht´s nicht.
Ich hatte dann immer Horror vor dem WE: alles “Schöne Einmalige Tolle” war nervig, Arbeit, Stress für mich. Ich machte / mach sie immer noch: eine tiefenanalytische Therapie in der 40. Stunde. Es ist besser, aber nicht weg. In den letzen Monaten wurde er anders: wenn es krachte, meldete er sich nicht mehr, ich machte das; wenn ich am WE nicht kam, war es ihm egal. Er machte mir klar, dass er nie herziehen kann, weil er da in seiner Stadt selbständig ist und ich hier. Früher sagte er immer: wir machen das schon. Als es jetzt wieder mal krachte, war es vorbei, er meldet sich nicht mehr, auf keine SMS, auf kein Anruf. Er sagte nur einmal: “Ich kann dieses Hin und Her nicht mehr, irgendwann muss gut sein!”
Ich versteh ihn sicher, bin ja nicht dumm, das war zuuuu viel. Ich dachte nie, dass das, was wir hatten, weg geht, dieses ganze, wo alles stimmt, ist auf einmal egal? Wo man an dem Menschen alles liebt und akzeptiert, geht dann einfach weg? Ich denke, dass er eine “Neue” hat, weil ich denke, so konsequent wäre er sonst nicht. Er loggt sich nicht mehr bei Facebook ein, sonst wollte er immer sehen, was ich tue. Das tut weh, aber ich gebe mir selbst die Schuld, ich hab wohl verloren!?
Ich weiß nicht, ob es was bringt, dir zu schreiben, aber Deine Antworten sind offen und ehrlich, und genau das brauche ich: Kein Nach-dem-Mund-Gerede, sondern klare Dinge!
Monique (31)

Liebe Monique,
hier auch für dich eine offene und ehrliche Antwort, also verzeih bitte schon im voraus, wenn sie dir nicht so gut schmeckt…
Also.
Es braucht keine andere Frau, dass er sich von dir distanziert. Das, was du gemacht hast und das, was mit dir geschehen ist, reicht vollkommen, um einen Mann schon in viel kürzerer Zeit wegzutreiben als es bei deinem Freund der Fall war. Statt dich zu fragen, wo seine vielen Gefühle geblieben sind, solltest du dich eher fragen, wie er das so lange aushalten konnte. Es ist mir vollkommen verständlich, dass das Maß bei ihm irgendwann voll war und er einfach nicht mehr kann.
Er “geht nicht einfach weg”. Er hätte viel früher gehen können, aber hat eine Engelsgeduld bewiesen.

Ich weiß, dass du größtenteils nichts für deine Wesensart und deine “Macken” kannst. Aber ein paar Dinge hättest du definitiv anders machen können. Zum Beispiel einen 100%igen Schlussstrich zu deinem Ex ziehen. Deine Eltern lieben ihn? Na und???!!! Du verletzt deinen neuen wunderbaren Freund, weil deine Eltern deinen Ex lieben??? Deine Eltern müssen akzeptieren, dass ihr nicht mehr zusammen seid und es jemand Neuen in deinem Leben gibt. Und du musst verdammt nochmal dazu stehen. Vor allem wenn es so ein großartiger Mann ist wie dein Neuer.
Fehler Nr. 2: Du warst unaufrichtig. Statt ihm von deinen Panikattacken zu erzählen, streitest du mit ihm bzw. machst Schluss. Was soll das??? Ich meine, denk doch mal nach: Was ist schlimmer – deine Schwächen einzugestehen oder einen geliebten Menschen zu verletzen und zu verlieren?
Du hättest ihn nicht verloren, wenn du gleich gesagt hättest, was mit dir los ist. Doch stattdessen haust du den Ärmsten mit einem Vorschlaghammer vor den Kopf. Er bleibt trotzdem bei dir (welcher andere Mann hätte das getan?!), aber du betrachtest die Wochenenden mit ihm als “nervig” und “stressig”. Und nun wunderst du dich, dass er nicht mehr kann?

Ich weiß nicht, ob dein Psychotherapeut es dir schon klargemacht hat, aber all das, was zum Scheitern dieser Beziehung führte, hat unter anderem damit zu tun, dass du sehr große Nähe-Ängste hast (auch deine Panikattacken haben damit zu tun). Und daran musst du sehr intensiv arbeiten, wenn du diese Beziehung retten willst – oder wenn du überhaupt mal eine glückliche, lange Beziehung haben willst. Falls dein Therapeut nie auf die Idee kam, ist er nicht der richtige Therapeut für dich. Dann such einen anderen. (Ich denke eh, dass eine “tiefenanalytische Psychotherapie” vielleicht nicht ganz die richtige Therapieform für dich ist; du bräuchtest zumindest im Moment eher einen Therapeuten, der Verhaltenstherapie und zusätzlich ein paar moderne Therapieformen beherrscht.)

Vielleicht gelingt es dir, zu ergründen, wovor du so große Angst hast, dass du diesen lieben Menschen immer wieder weggedrückt hast (auch unbewusst).
Schreib ein “Gefühls-Tagebuch”, schreib alles auf, was in dir vorgeht und wovor du dich fürchtest. Sei ehrlich zu dir selbst und zu ihm.

Sprich mit ihm über das alles. Du musst alles auspacken, ALLES. Mach ihm klar, wie chaotisch es in dir aussieht. Und wie es kommt, dass du ihn so oft vor den Kopf gestoßen hast. Versuch, ihm alles zu erklären, damit er dich verstehen kann. Versprich ihm, dass du alles tun wirst, um deine Probleme in den Griff zu bekommen.

Alles Gute
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen