Ich hielt sie auf Abstand, sie hat sich getrennt, wie krieg ich sie zurück? (Teil 2)
((Fortsetzung des Briefes «Hab sie auf Abstand gehalten, jetzt hat sie sich getrennt, wie krieg ich sie zurück?»))
Liebe Beatrice,
vielen Dank für Deine Antwort, die ich auch erstmal sacken lassen musste. Jetzt ist auch ein bisschen Zeit vergangen, nachzudenken. Deinen Hinweis habe ich mir zu Herzen genommen und das Buch bestellt (Jein!: Bindungsängste erkennen und bewältigen. Hilfe für Betroffene und deren Partner), werde mir Zeit nehmen es zu lesen.
Ich möchte mich verstehen und ich möchte Wege finden, damit klar zu kommen. Ich glaube nicht, dass man sich grundlegend verändern kann, aber ich möchte eine Möglichkeit finden, meine Näheprobleme zu kommunizieren und auch zu lösen und früh genug meine Gefühle zu zeigen.
Leider, wahrscheinlich zu spät, habe ich mich öffnen können und habe ihr einen langen, mit ganz viel Gefühl geschriebenen Brief gesendet. Darin steht, warum ich um sie gekämpft habe. Den muss sie nun bekommen haben. Leider habe ich noch keine Antwort.
Ich wünsche mir, dass ich die Zeit jetzt nutze, um mir über mich, meine Fehler, unsere Fehler klar werde und nicht verkrampfe, nur um sie zurückzugewinnen. Bis jetzt ist es mir gelungen, ich habe sie nicht angerufen und möchte uns Ruhe geben. Ich bin mir im Klaren darüber, dass nun alles Zeit braucht, egal was passiert. Es kann auch passieren, dass ich feststellen muss, dass sie nicht zu mir passt. Ich will mir die letzte Chance aber auch nicht verbauen und will für mich und auch für uns kämpfen und auch verzeihen können. Trotzdem tut es weh, sie nicht zu hören und sie auch nicht anzurufen, da ich denke, wenn dann muss sie anrufen.
Kann das ein Weg sein zu mir und zu uns zurück? Ist aus Deiner Sicht eine Therapie zwingend notwendig, oder welche Wege sollte ich suchen?
Vielleicht antwortest Du mir ja nochmal und danke für den Tipp mit dem Buch, ich hoffe, es hilft mir weiter.
Christoph (30)
Lieber Christoph,
leider ist es momentan unmöglich, abzusehen, ob es für euch noch eine Chance gibt. Deine Ex sieht momentan jedenfalls keine, und das musst du erst mal akzeptieren und sie in Ruhe lassen. Du hast vollkommen recht, dass es gut ist, wenn du die Zeit jetzt nutzt, um dir über dich und euch klarzuwerden. Und dabei wird dir das Buch sehr helfen. Es wird dir auch zeigen, dass deine Ex eventuell ebenso ein Näheproblem hat wie du. Du bist ein aktiver Nähe-Vermeider, sie vielleicht ein passiver – immerhin ist sie über anderthalb Jahre bei dir geblieben. Dazu kommen ihre chronischen Gesundheitsprobleme. Chronische Sachen hängen immer auch mit der Seele zusammen – also dass tief drinnen etwas Unverarbeitetes rumort. Sprich, auch bei deiner Ex liegt einiges im Argen, und von daher hat sie eventuell recht, dass es mit euch nicht „passt“, etwa dass da zuviel seelische Altlasten im Wege stehen, um von euch beiden bewältigt werden zu können.
Ich finde auch, du solltest eure Beziehung und deine Ex jetzt nicht verklären. Klar hat sie dir viel Liebe geschenkt – aber auch viele ungute Zeiten. Schmerzen sind schlimm – trotzdem muss man den Unmut darüber nicht am Partner auslassen.
Jetzt noch zu deiner letzten Frage: Ist aus meiner Sicht eine Therapie zwingend notwendig?
Zwingend ist gar nichts, aber deine Chancen, dein Problem zu verstehen und zu bewältigen, sind mit Hilfe eines Fachmanns / einer Fachfrau viel höher. Allerdings muss es auch jemand sein, a) der sich in der Problematik (Nähe- und Bindungsangst) wirklich auskennt, b) bei dem du dich gut aufgehoben fühlst.
Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder