Solange er nur was Lockeres will, ziehe ich nicht aus meiner ehelichen Wohnung
Sie und ihr Mann führen keine Ehe mehr, wohnen aber noch zusammen. Ihr neuer Freund findet das nicht gut, zögert, sich auf sie einzulassen
Hallo Beatrice,
ich bin verunsichert und wende mich daher an Dich. Vielleicht kannst Du mir einen Rat geben. Ich bin verheiratet, lebe noch mit meinem Mann zusammen und wir haben uns auf eine Art freundschaftliches Verhältnis zueinander arrangiert, das so aussieht, dass jeder seine eigenen Wege geht.
Vor ca. 10 Monaten habe ich einen Mann (49 Jahre, ist seit letztes Jahr geschieden) kennen gelernt und nach vielen anfänglichen Schwierigkeiten (er hat sich gefühlsmäßig gegen mich gewehrt, hatte Alkoholprobleme; seit 6 Monaten trinkt er nichts mehr) sind wir uns immer näher gekommen und haben eine “lockere” Beziehung, die aber irgendwie immer fester wird. Wir sehen uns mehrmals in der Woche und ich übernachte ab und an bei ihm. Wenn ich mal nicht bei ihm übernachte, ist er ziemlich enttäuscht und kann es nicht begreifen. Manchmal merke ich, wie er mich in verschiedenen Sachen testet, um zu sehen, wie ich reagiere.
Er ist geschieden und hat zwei Kinder, die er alle 14 Tage am Wochenende bei sich hat. Vor ca. vier Wochen habe ich seine Kinder kennen gelernt. Wir haben ein “zufälliges Treffen” arrangiert, um zu sehen, wie seine Kinder auf dieses Treffen reagieren. Von meinem Gefühl her war das Treffen ganz gut, denn man muss es ja langsam angehen lassen. Ich könnte mir eine feste Beziehung mit ihm vorstellen, er möchte es lieber “locker” handhaben. Er ist ein Mann, der sehr sehr viel Zeit braucht. Ich habe mal vor einiger Zeit erwähnt, dass ich mit dem Gedanken spiele, auszuziehen. Neulich hatten wir eine Diskussion wegen dem “Ausziehen”. Ich hätte vor 4 Monaten durch seine Vermieterin ein Appartement beziehen können, was ich aber abgelehnt habe, weil es zu klein war. Er kann nicht verstehen, wieso ich immer noch nicht ausgezogen bin.
Ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass ich nicht bereit bin, für eine “lockere Beziehung” auszuziehen. Er meinte, wie soll er mich seiner Familie vorstellen, wenn ich noch bei meinem Mann wohne. Ich bin sehr verunsichert, weil ich nicht einschätzen kann, ob er wirklich ernste Gefühle für mich hat. Einerseits sagt er, seine Sehnsucht nach mir sei nicht so groß und er würde sowieso nicht mehr mit einer Frau zusammenziehen (sagt er das nur, um seine wahren Gefühle zu verbergen aus Angst vor Enttäuschung?), aber andererseits stellt er mir seine Kinder vor und wenn ich nicht so oft bei ihm übernachte, ist er enttäuscht. Wenn ich auf meine inneren Gefühle höre, habe ich ein gutes Gefühl. Aber ich habe Angst, dass ich vor lauter Gefühl das ganze nicht richtig einschätzen kann und vielleicht “zuviel” in diese Beziehung “hineindeute” und ich mich womöglich selbst täusche?
Ich könnte mir ein Leben mit ihm vorstellen und wäre bereit, mit ihm neu anzufangen. Aber dafür müssen beide am gleichen Strang ziehen, sonst hat das ganze doch wenig Sinn, denke ich mal.
Was Gefühle anbelangt, habe ich manchmal eine lange Leitung, um zu begreifen, was jemand wirklich für mich empfindet und fühlt.
Soll ich Nägel mit Köpfen machen, soll ich noch eine gewisse Zeit abwarten, um zu sehen, wie sich das weiter zwischen uns entwickelt?
Liebe Grüße
Stella (40)

Liebe Stella,
so wie´s klingt, mag er dich sehr, hat dich gern um sich, aber möchte keine Partnerin, die ihn einengt und in irgendeiner Weise von ihm abhängig ist. So hast du bei diesem Mann zwar gewisse Chancen auf eine feste Beziehung, aber unter folgenden Bedingungen:
1) Du gibst ihm so viel Zeit wie er braucht (selbst wenn das noch ein Jahr ist).
2) Du sagst zwar, dass du nicht bereit bist, für eine “lockere Beziehung” auszuziehen. Er wiederum ist nicht bereit für was Festeres, solange du bei deinem Mann wohnst. Er räumt dir nur dann eine Chance auf was Festes ein, wenn du dich dessen würdig erweist – sprich: deinen Mann verlässt. Solange du mit deinem Mann ehe-artigen Umgang hast, wird dein Neuer sich nicht voll auf dich einlassen. Allerdings eine ehe-artige Verbindung mit ihm kannst du wohl knicken. Denn:
3) Wenn feste Beziehung, dann nur in getrennten Wohnungen. Dein neuer Freund braucht viel Raum für sich selbst. So eine Beziehung funktioniert ja durchaus für viele Leute auch über lange Zeiträume – aber auch für dich?
Möglicherweise befürchtet dein Neuer auch, du würdest einfach vom einen Nest ins andere hüpfen wollen und vom einen Mann zum anderen und dass er mehr als Sprungbrett aus deiner Ehe dient als um seiner selbst willen geliebt zu werden.
Frag ihn mal, ob er denn möchte, dass du allein wohnst und ein eigenständiges Leben führst. Das kann gut sein. Denn es bedeutet ja auch, dass er dann nicht befürchten müsste, dass du allzu abhängig von ihm wärst.
Du selbst musst dich fragen, ob dieser Mann es wert ist, auf all diese Bedingungen einzugehen. Dein inneres Gefühl ist gut, und das kannst du ruhig in deine Überlegungen miteinbeziehen. Aber: Welche Art von Beziehung willst DU? Wird dir das reichen, was er dir geben kann?
Denk gründlich nach und entscheide.
Unten bei “Verwandte Beiträge” hab ich dir noch ein paar interessante Briefe reingetan.
Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder