Nun will ich ihn endlich, und er sagt, er bräuchte mehr Zeit…!

Täglicher Kontakt, häufige Treffen, aber wenn ich über Beziehung geredet habe, hieß es, er braucht Zeit – und hat Angst mich zu verlieren

Er kann mich jetzt endlich haben, aber er will mich nicht mehr

Hallo Beatrice,
Ich habe vor 4 – 5 Monaten einen jungen Mann kennen gelernt, den ich ab und zu auf Partys gesehen habe, aber der mich nie so recht interessiert hat. Zufällig hab ich ihn dann eines Tages bei Instagram entdeckt und wir haben uns nächtelang Mails geschickt und uns total amüsiert. Nach paar Wochen hat er mir seine Nummer gegeben und nach einem Monat haben wir uns ganz spontan zum Spazieren getroffen. Wir waren stundenlang unterwegs und ich hab gemerkt, dass von seiner Seite aus mehr ist. Am Abend erhielt ich daraufhin auch eine Nachricht, worin er mir Komplimente machte. Nachdem ich aber so misstrauisch bin und so was am Anfang nicht ernst nehme, habe ich mir nichts weiter gedacht.
Die darauf folgenden Wochen hat er sich täglich bei mir gemeldet, entweder per Mail, Anruf oder SMS. Es kam immer was von ihm. Ich war jedoch in der Abblocker-Position, weil ich zu dem Zeitpunkt noch einen anderen Kerl ganz toll fand. Ich wollte im Endeffekt von dem jungen Mann (25) nichts. Er hat mich aber dermaßen umworben, dass ich dann auch langsam angefangen habe zu schmelzen, und am Schluss hab ich mich für ihn entschieden. Ich habe seine Eltern kennen gelernt, seine Freunde, habe bei ihm übernachtet, haben nächtelang zusammen verbracht und wir haben uns beide so wohl gefühlt… unbeschreiblich. Es kamen weiterhin non-stop Komplimente.
Nachdem ich aber nun etwas offener ihm gegenüber war und er langsam gemerkt hat, dass ich ihn auch toll finde, ist er auf Abstand gegangen. Wir haben auch über unsere vorhergehenden Beziehungen geredet, die wir zeitgleich vor 7 Monaten (kannten uns da noch nicht) beendet haben. Ich meine 5jährige Beziehung und er seine 3,5jährige Beziehung.
Unseren ersten Kuss hatten wir 2 Monate nachdem wir uns kennen gelernt haben. Als ich ihn dann eines Tages darauf angesprochen habe, was nun mit uns sei, war er perplex. Er wusste nicht, was er mir antworten sollte. Er hat mir dann gesagt, dass wir uns noch nicht so lange kennen und dass er nie Zeit hatte, seine alte Beziehung zu verarbeiten. Er meinte, dass er sich in meiner Gegenwart sehr wohl fühlt und wünscht, dass die Zeit nie vorüber gehen würde, dass er mich gut riechen kann und es wunderschön ist mich zu küssen. Er hat mich tagtäglich angerufen, wollte sich jeden Tag treffen, aber wenn ich dann über eine ernste Beziehung redete, hieß es, dass er Zeit braucht… Er sagte, dass er Angst hat mich zu verlieren oder zu verletzen, dass ich ihm sehr viel bedeute… Dass ich die erste bin, mit der er über seine Gefühle reden kann. Er meint, dass ich ihn ununterbrochen zum Lachen bringe, er einfach mit mir glücklich ist. Er meint, dass ich wunderhübsch bin und alles mögliche. Aber wieso um alles in der Welt will er dann Zeit haben, wenn er das alles fühlt? Ist das normal?
Er meinte, dass er nach der letzten Beziehung sich vorgenommen hatte, eine Zeit lang keine Beziehung mehr einzugehen, weil er die letzten Male immer von einer Beziehung in die nächste ist und es ihn anscheinend strapaziert hat. Ich hab ihm gesagt, dass wenn zwischen uns eine Kälte kommt, ich dann komplett mit ihm abschließen würde. Er hat daraufhin gesagt, dass ich das ja nicht tun soll…
Ich merke an seinen Blicken und Handlungen, dass da mehr dahinter steckt, aber er kommt da einfach nicht raus.
Nun ist es seit 1 Monat so, dass er sich immer weniger meldet. Es gab die letzten Wochen Zeiten, wo ich 10 Tage auf sein Anruf gewartet habe. Er ist immer kälter geworden. Nachdem ich kurz vor meinen Prüfungen stehe, wollte ich noch einmal ein klärendes Gespräch führen, woraufhin er nicht eingegangen ist. Ich hab ihm anschließend eine SMS mit folgendem Inhalt geschickt: „Hallo. Ich glaube es wäre für uns beide besser, wenn wir uns nicht mehr sehen. Es war eine schöne Zeit mit dir. Ich wünsch dir alles Liebe.“
Es kam erst am nächsten Tag eine Antwort: „Deine spontane Meinungsänderung habe ich zwar nicht ganz verstanden, aber du hast wohl recht. Würde mich nur interessieren, ob ich was Falsches gemacht habe. Musst aber nicht antworten. Wünsche dir auch alles Liebe. Bis dann.“
Ich habe ihn daraufhin angerufen und gefragt, ob es für ihn nun abgeschlossen ist. Er hat den stolzen Mann raushängen lassen und gesagt, dass er nach so einer SMS eigentlich nicht mehr diskutieren würde.
Wir sind so verblieben, dass wir uns noch einmal treffen und reden wollten. Er meinte, dass er sich melden wird. Er tat dies jedoch nach 11 Tagen. Ich war so sauer, dass ich am liebsten das Treffen abgesagt hätte. Bin trotzdem hin und er tat so, als ob nix wäre. Meinte, dass er zur Zeit total in Stress wäre, weil in 2,5 Wochen seine Diplomprüfung ansteht und er sich darauf vorbereitet. Ich war eiskalt, doch er hat mich wieder mal zum Schmelzen gebracht, so dass ich nachgegeben habe. Angeblich sei ihm gar nicht bewusst gewesen, dass schon so eine lange Zeit verstrichen sei… Nun sind wir wieder an dem Punkt angelangt, dass wir uns zuletzt vor 10 Tagen getroffen haben, nämlich an dem Tag, wo wir unser „klärendes“ Gespräch hatten. Wenn ich ihn im Internet sehe, dann schreibt er mir gar nicht mehr, bzw. ich bin immer die erste, die ihn anschreibt. Die Antworten kommen sehr spät und er verkriecht sich immer mit der Aussage, dass er jetzt lernt und was auch immer.
Ich habe mir vorgenommen gehabt, dass ich nun bis zu seiner Prüfung warte… ich bild mir immer noch ein, dass es wirklich daran liegen kann, dass er im Lernstress ist, und ich bin es eigentlich auch. Aber man hat doch 1 Minute Zeit, um ne SMS zu schicken und nachzufragen, wie es einem geht. Er kann mir nicht weis machen, dass er 24 Stunden in Stress ist. Das ist unmöglich. Er ist noch ein Student.
Ich bin nur noch am Rumzicken und hab keine Lust mehr auf ihn. Mittlerweile hasse ich ihn… aber es ist immer noch ein kleiner Funken in mir, der mir sagt, es könnte vielleicht doch besser werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann Sachen sagen kann einfach so locker flockig, ohne es wirklich ernst zu meinen… bisschen was Ernstes muss doch dahinter stecken… oder? Ich bin kurz vorm Durchdrehen… Ich hab ihm auch an dem Tag gesagt, dass ich mich nicht auf meine Arbeiten konzentrieren kann, solange er mir seine klare Entscheidung nicht mitteilt. Ich wäre nicht sauer, wenn er sagen würde, dass er mich nicht will… im Gegenteil, ich wäre sehr froh darüber, zu wissen, was nun Sache ist, weil ich eigentlich auch das Recht dazu habe, zumal es ja auch mich betrifft. Ich trau mich schon gar nicht mehr, das Thema anzusprechen, weil anscheinend von seiner Seite aus eigentlich kein Problem existiert. Kann mir einmal die blöde Denkweise der Männer erklären? Was soll ich machen? Bin so verzweifelt…
Sina (21)

Hi Sina,
zuerst blockst du ihn wochenlang ab, und dann erwartest du, dass er sich innerhalb kürzester Zeit für eine feste Beziehung mit dir entscheidet. Er hat dich um Zeit gebeten, und das ist völlig legitim. Er hat Angst vor Verletzungen und davor, selbst jemand zu verletzen. Es ist gut, wenn man sich erst mal drei vier Monate richtig gut kennen lernt, bevor man entscheidet, dass es „was Festes“ werden könnte (und selbst da ist es ja nicht sicher). Normalerweise ergibt sich das von selbst, d.h. man lässt es auf sich zukommen und ist halt dann in einer Beziehung oder nicht, je nachdem, ob sich im Lauf der Zeit herausgestellt hat, dass man zusammenpasst oder nicht (das muss man nicht vorher absprechen, ob man jetzt eine Beziehung hat). Und genauso wollte er es haben. Und mit „drei, vier“ Monate meine ich: Ab dem ersten Sex. Erst dann fängt überhaupt was Beziehungsartiges an. Davor ist es nur eine harmlose Liebelei, selbst wenn er dir noch so schöne Augen macht. Wenn ich das recht verstehe, hattet ihr nie Sex – und du willst wiederholt mit ihm über eine “ernste Beziehung” reden??
Und: Du hast seinen berechtigten Wunsch nach Zeit nicht respektiert, sondern erst Druck gemacht und dann rumgezickt. Kein Wunder, dass seine Gefühle zurückgingen und er auch nicht mehr so die Lust auf häufigen Kontakt hatte. Er fühlte sich von dir nicht akzeptiert. Er hat das Gefühl, es ging dir nicht wirklich um ihn als Person, sondern vor allem darum, geliebt zu werden und eine Beziehung zu haben. Ich weiß nicht, was ich dir jetzt raten soll. Vielleicht ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Überlege dir ernsthaft, ob es dir wirklich um ihn als Person geht und nicht vor allem darum, geliebt zu werden und eine Beziehung zu haben. Kannst du wirklich 100 % ja zu ihm sagen? Zu ihm als Mensch, als Typ, mit all seinen Ecken, Kanten, Bedürfnissen? Ja? Dann sag ihm das endlich. Öffne dich ihm, teile ihm offen mit, wie verletzlich du bist und was in dir vorgeht (aber bitte keine Vorwürfe!!!) und – gib ihm Zeit.
Bitte lies dazu:

Was will er von mir? Erst baggert er mich ewig an, nun kommen lauter Ausreden

Etwas in mir zwingt mich auf Abstand zu ihr zu gehen, obwohl ich verliebt bin

Warum gibt ein Mann nicht ehrlich zu, dass er nichts von mir will?

Habe so lange auf ihn gewartet, nun scheint es, er hat noch andere Frauen

Bin ich beziehungsunfähig, ein Mr. Aussichtslos? Wenn´s mir zu eng wird, bin ich weg

Unten bei “Verwandte Beiträge” findest du noch ein paar Texte zu deinem Thema.
Herzlichst
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen