Ist eine gewisse Verlustangst normal?
Hi Beatrice!
Also erst mal ein großes Lob an deine Beratung! Ich finde das sehr interessant und auch hilfreich.
Was ich jetzt von dir wissen will, ist nur eine kleine Frage, eigentlich kein richtiges Problem.
Also: Ich bin seit fast 3 Monaten mit meiner neuen Freundin zusammen und es läuft alles wunderbar!!! (Muss ich loswerden, ich würd´s am liebsten der ganzen Welt sagen!) Ich bin sowas von verliebt, und sie in mich auch, so weit ich das beurteilen kann.
Aber im Hinterkopf geistert bei mir immer der Gedanke rum sie zu verlieren. Es ist wirklich saugut, verliebt zu sein, wenn da nicht die Angst wäre sie zu verlieren…?! (nicht immer, eher wenn ich sie länger nicht sehe oder so…)
Und da würde ich gerne wissen, ob meine Gedanken normal sind oder das schon die ersten Anzeichen für Eifersucht oder sonstiges sind? (Meiner Meinung nach noch nicht.)
Ich hoffe, dass das dich jetzt nicht zu sehr langweilt oder du denkst, was is´n das für´n Idiot? oder so.
Vielen Dank im voraus
Eduardo (23)
Hi Eduardo,
gewisse Verlustängste sind normal, und je stärker man verliebt ist, desto größer sind sie (vor allem am Anfang einer Beziehung, wenn man noch nicht so beurteilen kann, ob der andere auch was Dauerhaftes im Sinn hat). Allerdings der Umkehrschluss – je mehr Verlustängste, desto größer die Liebe – stimmt nicht unbedingt, denn es gibt auch viele Leute mit übertriebenen oder neurotischen Verlustängsten. Die werden dann bei jedem Partner ausgelöst, für den man stärkere Gefühle hat, sobald dieser etwas macht, was man als trennend empfindet (z.B. der- oder diejenige braucht mal ein, zwei Tage für sich oder unternimmt etwas allein), und dann fühlt sich das wie Liebe an, obwohl da vorher vielleicht gar nicht so viel war. Mit Eifersucht verhält es sich ganz ähnlich.
Wie auch immer, das mit deiner Freundin klingt doch toll, und wenn gelegentlich ein paar Gefühle wie Verlustangst oder Eifersucht aufkommen, ist das eher ein positives Zeichen – denn wer sich seiner Liebe zu sicher ist, bemüht sich meistens kaum noch um sie, ne?
Und sollten dich solche Gefühle zu sehr belasten, musst du überlegen, ob sie mehr mit dir (und deiner Kindheit oder schlechten Erfahrungen) zu tun haben oder mit dem Verhalten deiner Freundin. Falls mit letzterem, muss man darüber reden. Vielleicht kann man z.B., wenn man sich länger nicht sehen kann, jeden Tag kurz telefonieren oder SMS schreiben.
Ich denk auch nicht, „was is´n das für´n Idiot“, denn dann wären ja extrem viele Menschen Idioten.
Bitte lies zu dem Thema auch folgende Briefe:
• Große Liebe gefunden, nun quälen mich Verlustängste, Eifersucht, Depressionen!
• Verlustängste: Ich habe ständig Angst, meinen Partner zu verlieren
• Therapie gegen Eifersucht und Verlustängste?
Liebe Grüße, Beatrice Poschenrieder