Sie wechselte zum anderen, aber tendiert jetzt wieder zu mir
Hallo Beatrice,
ich wende mich in der Hoffnung an Dich, eine kleine emotionale und vor allem aber mentale Unterstützung zur Bewältigung meiner Sorgen und Ängste zu erhalten.
Vor fast genau vier Jahren habe ich meine große Liebe in meiner Stammkneipe gesehen und mich sofort in sie verliebt. Es war anfangs ein sehr harter und nervenaufreibender Kampf. Sie lebte gerade in einem sehr ausgeprägten Trennungsschmerz, und ich war nach sechsjährigem Singledasein (lange Krankheit) sehr vorsichtig. Nach ca. vier Monaten hatten sich aber alle Anfangsschwierigkeiten gelegt und wir erlebten eine unglaublich schöne Zeit. In meinem Alter kann ich schon behaupten, das schönste Jahr meines Lebens. Sie ist übrigens zehn Jahre jünger als ich.
Wir hatten dann in der Folgezeit immer öfter kleine und leider auch manchmal größere Auseinandersetzungen, welche dann auch oft mit zeitweiligen Trennungen endeten. Wir haben uns aber niemals aus den Augen verloren, und das tägliche Telefonat gehörte zu unserem Tagesablauf.
Um unserer Beziehung ein wenig Ruhe zu gönnen, bin ich vor einem Jahr aus der gemeinsamen Wohnung in eine kleine Ein-Zimmer-Wohnung gezogen; wir haben uns fast täglich gesehen und haben auch wieder wunderschöne Stunden erlebt. Wir waren wie die allerbesten Freunde, bis ich vor vier oder fünf Monaten bemerkte, wie sie sich von mir entfernte.
Bei unserem letzten gemeinsamen Essen vor 2 1/2 Monaten sagte sie mir noch, dass sie mich sehr lieb hat und mich auch brauche. Zwei Tage später hat sie dann mit einem anderen geschlafen.
Ich muss vielleicht noch sagen, dass ich bis vor einem Jahr beruflich und somit auch finanziell sehr erfolgreich war. Dieser Zustand hat sich aber nach betrieblichen Veränderungen verheerend für mich umgewandelt, so dass ich heute nur noch wie ein Versager wirken muss. Ihr neuer Freund hat nun aber alles das, was ich ihr nicht mehr bieten kann.
Meine größtes Problem ist, dass wir in ein und dem selben Bürogebäude arbeiten und ich sie fast täglich sehe. Aus ihrer neuen Beziehung ist nun scheinbar die Luft etwas entwichen und sie zieht sich etwas zurück und sucht jetzt ganz vorsichtig wieder stückchenweisse Kontakt zu mir.
Ich liebe sie sehr und möchte lieber heute als morgen wieder mit ihr zusammen sein. Wenn ich jetzt aber losstürze, habe ich Angst alles kaputt zu machen, und wenn ich zu passiv bin, habe ich Angst, sie wieder in die Arme des anderen zu entlassen.
Das Schlimmste aber wäre, noch ein Jahr zu vergeuden. Du bist doch eine Frau. Sag mir doch bitte, was geht in Euch vor?
Liebe Grüße, Joe (35)

Lieber Joe,
ich kann dir nicht sagen, was in uns Frauen vorgeht, weil wir alle verschieden sind. Ich vermute mal, dass deine Ex mit eurer Beziehung nicht so ganz zufrieden war – wie du selbst sagst, gab´s ja eine Menge Streitereien, und die werden schon ihren Gruund gehabt haben, ne? Also geh mal in dich und überleg gründlich, was bei euch in der Vergangenheit alles schiefgelaufen ist. Das ergäbe dann die Basis für ein gründliches Gespräch mit ihr, wo du ihr auch nochmal auf den Zahn fühlen solltest, warum sie gegangen ist, und dann eventuell deine Bereitschaft signalisieren, daran zu arbeiten.
So wie ich die Frauen kenne, hat sie dich nicht verlassen, weil du beruflich “ein Versager” bist oder warst, sondern eher, weil du in der Zeit eine negative Ausstrahlung hattest und wahrscheinlich oft schlecht drauf warst.
Du meinst:
“Wenn ich jetzt aber losstürze, habe ich Angst alles kaputt zu machen, und wenn ich zu passiv bin, habe ich Angst, sie wieder in die Arme des anderen zu entlassen”
Stimmt beides. Aber ich meine, du kannst sie ruhig um oben erwähnte Aussprache bitten. Und dann wirst du ja sehen, welche Signale sie dir gibt.
Ich finde eher, du solltest dich auch mal fragen, warum sie sich so schnell auf einen anderen Mann einlässt, und kaum läuft es mit dem nicht so wie gedacht, bist du wieder gut genug.
Herzlichst
Beatrice Poschenrieder