Mein Ex hat seit Jahren eine Neue, nun kriselt´s, soll ich mich an ihn ranmachen?
Hallo Beatrice,
es geht um meinen Ex-Freund. Damals mit 17 war es sowohl für mich als auch für ihn die erste große Liebe und vor allem auch Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns super gut verstanden, für 2 1/4 Jahre. Dann fing es an zu kriseln und ich war auch nicht ganz unschuldig daran. Irgendwie dachte ich, dass es einerseits zu gut läuft, andererseits hatten wir beide auch Macken und ich dachte auch, dass ich mehr als einen Freund im Leben haben müsste. Irgendwann war uns die Beziehung egal. Er fand ziemlich schnell (für mein Empfinden zu schnell) eine neue Freundin (Schulkameradin), mit der er bis dato (7 1/2 Jahre) zusammen ist. Während dieser ganzen Jahre hatte ich kaum Kontakt zu ihm, was vor allem daran lag, dass sie angeblich krankhaft eifersüchtig ist. Ich hätte mir sehr gewünscht, freundschaftlichen Kontakt (im Grunde wollte ich ihn zurück) weiterhin zu ihm haben können, was aber nie ging. Ich habe mich nur schwer damit abfinden können, dass sie scheinbar besser war als ich und er absolut nur nach ihrer Nase tanzte. Dabei hätte ich ihn zwischenzeitlich gerne wieder zurückgehabt.
Irgendwann war es mir zu dumm, meine Gefühle für mich zu behalten, und so habe ich ihm meine Gedanken in einem Büchlein gegeben zum Lesen und Kommentieren. 2 Jahre danach bat ich ihn um ein Treffen, bei dem ich ihm unter Tränen gestanden habe, dass ich immer noch denke, dass er der Mann meines Lebens sei. Er war natürlich irritiert und meinte, dass er aber glücklich mit ihr sei und es ihm Leid täte, dass ich nichts von den Lorbeeren abbekäme, die ich in den 2 1/2 Jahren an ihm gezüchtet hätte, sondern seine Neue.
Ich hatte natürlich während dieser 7 Jahre auch Beziehungen, eine hielt 1 1/2 Jahre und die andere 3 Jahre und überhaupt genoss ich mein Leben so, wie ich wollte. Ging für ein Jahr ins Ausland und verreiste…. Aber er ging während dieser ganzen Zeit nicht aus meinem Kopf. Mal stärker und mal weniger dachte ich an ihn und rief mich durch Urlaubspostkarten, Geburtstagsgrüße (Karte, Telefon) immer wieder in sein Gedächtnis. Zuletzt tauschten wir dann Emailadressen und seitdem schreiben wir uns unregelmäßig, meistens jedoch von mir ausgehend, aber er reagiert immer darauf und immer angetan und freundlich. Nur mit dem engeren Kontakt will´s nicht so hinhauen.
Ich weiß nicht wirklich, woran es liegt, vielleicht war ich zu ehrlich, als ich ihm sagte, wie wichtig er mir immer noch ist! Er ist mir weiterhin wichtig, aber ich bin nicht mehr verliebt oder direkt auf den Sprung mich zu verlieben. Aber als guten Freund darf ich ihn von seiner Neuen aus nicht haben.
Jetzt komme ich zu meiner Frage: In seiner Beziehung kriselt es im Moment stark. Was kann ich tun, damit ich mindestens eine Freundschaft zu ihm hinbekomme, aus der vielleicht auch wieder eine Beziehung werde könnte? (Meine Gefühle kann ich nicht abschätzen, wie die sich wieder für ihn entwickeln könnten.) Soll ich Seelentröster spielen? Das will ich nicht wirklich, andererseits könnte ich so vielleicht beeinflussen, dass die beiden die Beziehung beenden. Gibt es einen besseren Weg, dass er wieder Gefallen an mir finden könnte?
Du musst dazu wissen, dass wir uns letztens ganz spontan zum Joggen (1 Std.) getroffen haben. Er rief mich an (hat er sonst nie gemacht!), um auf meine Mail zu reagieren, wo ich angefragt hatte, ob man nicht auch mal telefonieren könnte, da die letzten Mails ziemlich lang wurden. Grund war auch, dass er schrieb, dass er sich nicht sicher sei, ob er seine Neue, die mittlerweile (ca. 1 Jahr) bei ihm eingezogen ist, wirklich heiraten wolle (war sehr hart formuliert).
Beim Joggen dann habe ich ihn gefragt, was eigentlich bei ihm los sei. Ich habe deutlich gemerkt und er hat es auch so gesagt, dass er grundsätzlich mit ihr über die Beziehung reden müsse! Also, es hat mich stark an unser Ende vor 7 1/2 Jahren erinnert! Er wollte aber nicht so recht raus mit der Sprache und ich sagte ihm auch, dass er mir davon nichts erzählen müsse.
Am Montag habe ich ihn dann angerufen, um ihn zu fragen, ob wir diese Woche noch mal zusammen joggen wollen und er meinte, er meldet sich. Nun ja jetzt warte ich und hoffe. Was meinst du, kann ich machen? Ich will ihn schon irgendwie zurück, auch wenn ich nicht weiß, ob es heute noch zusammenpasst. Ich habe mich seit damals sehr verändert, bin viel extrovertierter, nur weiß er davon und von mir aktuell im Grunde nichts. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er Angst hat, dass ich ihn immer noch liebe, dass er deshalb so distanziert ist. Soll ich ihm gegenüber mal sagen, dass ich das nicht mehr tue? Mich würde interessieren, ob unser Treffen seiner Neuen bekannt ist oder ob ich geheim gehalten werde. Das würde ich ihn z.B. auch gerne fragen! Oder meist du es sollte mir egal sein? Mittags, sagte er, „darf“ ich ihn anrufen, denn da ist sie auf der Arbeit! Andererseits ruft er mich vom Festnetz an, sie könnte ja meine Telefonnummer auf der Rechnung sehen… Also ich brauche wirklich deinen Rat, denn so gut wie im Moment, dass er sich von ihr trennen würde, hat es noch nie ausgeschaut. In allererster Linie will ich endlich eine gescheite Freundschaft und wenn daraus mehr werden würde … hätte ich auch nichts dagegen 😉
Herzlichst, Sue (27)
Liebe Sue,
du redest von seiner Freundin immer als „die Neue“ und wie von einer Frau, die man nicht ganz ernst nehmen kann – so als ob er halt nach der „Großen Liebe“ zu dir einfach mal die Nächstbeste genommen hat, die sowieso nie die Richtige für ihn war.
Tatsache ist jedoch, er war mit ihr mehr als dreimal so lang zusammen wie mit dir. Deshalb ist davon auszugehen, dass für ihn SIE die große Liebe ist und nicht du. Wärst du es, so hätte er auch auf all deine Annäherungen ganz anders reagiert.
Ich vermute, dass er derzeit ein wenig Kontakt zu dir hält, weil es mit ihr kriselt und sein Ego etwas angekratzt ist und ihm deine Zuneigung schmeichelt und ihn wieder ein wenig aufbaut. Es könnte sogar sein, dass er dich tatsächlich als Seelentrösterin „benutzt“, falls die beiden sich trennen. Aber ich glaube nicht, dass es mit euch von Dauer sein würde.
Er hat dir einmal eine deutliche Abfuhr gegeben, als du ihm sagtest, er sei der Mann deines Lebens, und er erwiderte, er sei aber glücklich mit ihr – im Klartext: sie ist die Frau seines Lebens. Und das ändert sich auch nicht so schnell, nur weil die beiden grade eine Krise haben. Nach so vielen Jahren ist es ganz normal, dass man mal eine Krise hat, und 7 1/2 Jahre kannst du nicht so einfach vom Tisch wischen – die beiden verbindet viel mehr, als dich und ihn jemals verbunden hat.
Du sagst, du hättest dich in der Zwischenzeit ziemlich verändert. Nun, du kannst drauf wetten, dass auch er sich verändert hat, wahrscheinlich noch mehr als du, denn er war 7 1/2 Jahre mit einer Frau zusammen, die ganz anders ist als du.
Noch eines: eine Freundschaft funktioniert nicht, wenn einer von euch beiden immer noch was vom anderen will. Das spürt er genau, und das spürt auch seine Freundin.
Ehrlich gesagt, wenn ich seine Freundin wäre, wäre ich stinksauer auf diese Frau, die einfach nicht wahrhaben will, dass ich seit langem mit ihrem Ex zusammen bin, sondern sich immer wieder an ihn ranschmeißt. Und kaum kriselt es, will sie ihn sich krallen. Was du da tust, ist echt unfair. Kein Wunder, dass sie supereifersüchtig ist und sich gegen euren Kontakt sträubt.
Sorry dass ich mich jetzt so gar nicht in deinem Sinne geäußert habe. Aber ich bin hier in meiner Beratung immer ehrlich, und es bringt dir auch nix, wenn ich dir falsche Hoffnungen machen würde.
Tu, was du nicht lassen kannst – aber meine Prognose ist, dass du dir über kurz oder lang die Finger verbrennen wirst. Es wäre besser, wenn du dich nicht in eine Beziehung einmischst, die wahrscheinlich noch Zukunftschancen hat, sondern dass du ihn endlich loslässt und dich nach einem Mann umsiehst, der wirklich frei für dich ist.
Herzlichst, Beatrice Poschenrieder