Er machte Schluss und will mich jetzt wieder haben

Hi Beatrice,
das Problem ist nicht gerade neu, aber meine Variation vielleicht.
Vor gut zweieinhalb Jahren hat ein bis dahin kumpelhafter Freund wegen mir seine vor sich hinkränkelnde Beziehung beendet und wir hatten 14 schöne Monate und einen schlechten Monat zusammen. Ich war wirklich fast die ganze Zeit sehr glücklich, habe sogar ans Zusammenziehen gedacht und konnte mir vorstellen, länger mit ihm zusammen zu sein, wenn wir uns über einige Sachen in der Beziehung und unserem Verhältnis einmal hätten aussprechen und diese ändern können. Er hatte viel Stress an der Uni und ich wollte ihm Zeit geben, ihn nicht überfallen, mit Beziehungsgesprächen zusätzlich stressen, usw.
Als es an der Uni ruhiger wurde und wir hätten reden können, hat er Schluss gemacht. Ich habe geheult wie ein Schlosshund und wurde dann unglaublich wütend auf dieses unreife Arschloch, das sowieso von nichts eine Ahnung hat, immer noch bei Mami wohnt, während ich schon seit Jahren meinen eigenen Haushalt organisiere, jobbe und mein Abitur gemacht habe, bzw. studiere. Macht Schluss und sagt, er kann es mir nicht erklären, die Gefühle stimmen nicht mehr, blablabla.
Ich habe seine Sachen in einen Müllsack gepackt und bin zu ihm gefahren. Eigentlich wollte ich das Zeug nur aus den Augen haben, aber seine Mutter hat mich gebeten, reinzukommen und mit ihm zu reden. Drinnen saß er tränenüberströmt und umklammerte den großen Teddy, den ich ihm geschenkt hatte. Ich habe überhaupt nichts mehr verstanden. Wegen seiner Heulerei hat sich aber in mir die Hoffnung geregt, dass es noch nicht ganz verloren ist.
Die nächsten Wochen waren die Hölle. Wir sahen uns einmal die Woche wegen eines Kurses, ich war jedes Mal voller Hoffnung, dass er mir mitteilt, wir könnten unsere Beziehung retten. Er teilte mir jedes Mal mit, er verstehe seine Gefühle selber nicht und könne immer noch keine Entscheidung treffen. Ich heulte jedes Mal.
Irgendwann haben wir uns auf einem Fest getroffen und da habe ich auf Nachfragen von ihm erfahren, dass unsere Beziehung nicht mehr wiederbelebt wird (er: „Wie? Ich dachte, das wäre längst klar!“). Ich dumme Nuss hatte mich mit meinem Warten auf die Entscheidung, die natürlich schon längst feststand, um einige wertvolle Wochen der Abnabelung gebracht. Ich habe ihn noch einmal zu mir eingeladen, es war ganz nett. Er machte sich über meinen neuen Bettgenossen lustig, über den ich dummerweise vorher eine hämische Bemerkung gemacht hatte, und erzählte mir dann ausführlich von dem Abenteuer mit seiner ersten Freundin. Er hatte sie nach einiger Zeit wiedergetroffen, sie sind in der Kiste gelandet, sie hat ihn so und so angeschaut und das und das gesagt, und was soll er denn jetzt tun… *würg*
Beim Abschied hat er mich sehr nett in den Arm genommen und verschwand aus meinem Leben. Ich wollte ihn nicht sehen, war aber neugierig auf alle Informationen, die ich über ihn bekommen konnte. Ein paar Monate später wurde ich auf ein Fest eingeladen. Er würde auch kommen mit seiner Freundin. Es war die junge, klammernde Eifersüchtige, von der er sich erst trennen konnte, nachdem er sich in mich verliebt hatte und wusste, dass ich ihn nehme. Ich ging nicht auf das Fest.
In den letzten Jahren habe ich mich verändert, bin selbstbewusster geworden, habe mich weiterentwickelt, schmiede Pläne für nach dem Studium und habe meine Einstellung zu vielen Dingen geändert. Ich habe einige gute Freunde, mit denen ich viel mache, aber ich war seit DER Sache nicht mehr ernsthaft verliebt oder verbandelt. Als alles so richtig gut lief, habe ich mich entschlossen, ein Jahr ins Ausland zu gehen, neue Herausforderungen suchen. Ich saß mit einem Freund in der Kneipe, da kommt ER zu Tür rein, sieht uns nicht und verschwindet in einem anderen Raum. Ich beschloss, dass wir erwachsene Menschen sind, die Sache lange her ist und ich „Hallo“ sagen gehe. Er war sehr überrascht, mich in Deutschland zu sehen (Freunde hatten über mein Jahr im Ausland berichtet) und wir haben uns nett unterhalten. Ich erfuhr, dass er mittlerweile eine eigene Wohnung hat und bald seinen Abschluss machen wird. Wir tauschten Telefonnummern und Mail-Adressen und er ging NICHT. Irgendwann machten mein Kumpel und ich dann aber sehr deutlich, dass wir uns gerne weiter unterhalten würden. Es war ein toller Abend. So toll, dass ich die letzte Bahn verpasst habe. Ich konnte aber bei ihm mitfahren.
Während der Fahrt plauschten wir nett und sprachen über seine Wohnung, unsere Sicht der Dinge und er machte dauernd Anspielungen auf unsere gemeinsame Zeit. Unbedarft wie ein Kind versicherte ich, die Wohnung würde mich wirklich interessieren, speziell nachdem er so geschwärmt hatte. Er wurde auf einmal sehr ernst und meinte, er könne sie mir zeigen. Wir hatten ein nettes Gespräch, küssten uns, schmusten, hatten keinen Sex, verbrachten aber auch noch fast den ganzen nächsten Tag miteinander. Ich kam mir klasse vor: unabhängig, selbstbewusst, strahlend trat ich dem Mann gegenüber, der mich so verletzt hatte. Er war süß, machte Komplimente, wollte mit mir schlafen und ich war die Überlegene. Er: besitzt endlich eine eigene Wohnung und ist mir so unglaublich vertraut. Das war ein Gefühl wie Nachhausekommen. Ich kenne ihn, er kennt mich, wir mögen uns. Wir haben uns so oft es ging getroffen. Er machte Zugeständnisse (Zeit, Ort…), zu denen ich ihn früher nie gekriegt hätte, und wir hatten sehr viel Spaß, keinen Sex. Es wurde ausgemacht, dass er mich besuchen kommt.
Als ich in meinem neuen Land war, hielten wir Kontakt, ich bekam ab und zu süße Komplimente, durchs Telefon und per E-Mail. Vor 8 Wochen war ich auf Kurzbesuch zurück und wir konnten uns wiedersehen. Er erzählte, dass er jetzt mit einer guten Freundin zusammen sei, die schon lange in ihn verliebt sei. Ich war sehr überrascht. Ich wusste zwar von ihr, hatte sie auch einmal kurz gesehen, aber nie gedacht, dass er das mal erwidert. Sie ist nicht sein Typ, er konnte sich ein paar Tage vor jenem Gespräch nicht vorstellen, mit ihr Sex zu haben, und sie ist eifersüchtig (was er hasst). Als wir später ausgingen, hielt der Frischverliebte Händchen (mit mir!) und wir küssten uns mitten in der Stadt.
Wir telefonieren immer noch und er wird mich besuchen kommen, er hat auch schon darum gebeten, dass ich in meinem Bett einen Platz für ihn freihalten soll, und spricht darüber, wie es wohl ist, wenn ich wieder im Lande bin. Hm. Was soll das eigentlich alles?
Wir waren zusammen. Wir sind es nicht mehr. Er hat eine Freundin. Ich weiß nicht, ob ich wirklich nochmal was mit ihm will. Ich mag ihn gerne. Ich habe irgendwo Angst, dass er in mir noch die Frau von vor 2 Jahren sieht, aber die bin ich nicht mehr. Ich habe Angst, dass wir wieder in die Routine, Rollen und Rituale von damals zurückfallen. Und ich habe Angst, dass er aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit, aber nicht aus Liebe, mit allen seinen Ex-Freundinnen nacheinander wieder etwas anfängt.
Irgendwelche Deutungsvorschläge zu diesem Mann?
Michelle (23)
Liebe Michelle,
du schreibst:
„Ich habe Angst, dass wir wieder in die Routine, Rollen und Rituale von damals zurückfallen. Und ich habe Angst, dass er aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit, aber nicht aus Liebe, mit allen seinen Ex-Freundinnen nacheinander wieder etwas anfängt.“
Ich denke, all diese Ängste sind berechtigt. Du hast dich weiterentwickelt, aber noch nicht lang genug, als dass diese Entwicklung sich hätte stabilisieren können. Die Gefahr ist groß, dass es mit euch wieder ähnlich läuft wie vor zwei Jahren.
Im Gegensatz zu dir hat er sich offenbar nicht so sehr entwickelt, jedenfalls beziehungstechnisch nicht. Er lässt sich zack-bumm auf Beziehungen mit Mädels ein, an denen ihm nicht allzu viel liegt (ich rede vor allem von den anderen Frauen, die du erwähntest), um sie zack-bumm zu hintergehen und genauso schnell auch wieder zu entsorgen. Ich habe den Eindruck, er gehört zu den Menschen, die nicht allein sein können und deshalb immer eine Bezugsperson im Hintergrund haben wollen, egal welche (oder zur Sicherheit auch mal zwei). Dass er so etwas will, ist ja an sich nicht verwerflich, nur: er steckt dann halt nur mit halbem Herzen drin. Und seit er nicht mehr bei Mami ist, hat sich diese Tendenz wahrscheinlich noch verstärkt. Wenn du genauer wissen willst, was es damit auf sich hat, dann hol dir mein Buch
“Mister Aussichtslos: 12 Männertypen, die Sie sich sparen können”
– dein Kerl entspricht dem Typus “Der Beziehungssüchtige”.
Du hingegen gehörst glaube ich mehr zu den Menschen, die, wenn sie sich auf eine Beziehung einlassen, mit ganzem Herzen reingehen. Und deshalb hast du bei diesem Typen doppelte Gefahr, dass er dich erneut verletzt.
Überleg dir gut, ob dir wirklich so viel an ihm liegt, dass du dieses Risiko wieder eingehen möchtest. Möglicherweise weißt du im Grunde schon jetzt so gut wie ich, dass er eigentlich nicht der Richtige für dich ist (er ist zu unreif!). Vielleicht reizt er dich u.a. deswegen, weil er damals derjenige war, der dich verlassen hat. Und es ist ja auch eine süße Genugtuung, ihn jetzt ein bisschen zappeln zu lassen. Jedoch über kurz oder lang wirst du wieder zu viel Gefühle investieren und voll drinstecken – du weißt ja: er halbes Herz, du ganzes…!
Bitte lies dazu auch “Sex mit dem Ex – er hat eine Neue, doch ich liebe ihn noch!”
Führe dir immer vor Augen, was damals (als ihr noch zusammen wart) schief gelaufen ist. Ich schwör dir, es wird wieder so kommen, zumindest von seiner Seite. Willst du dir das antun? Wäre es nicht besser, du fängst dein neues Leben mit einem neuen Mann an?
Eine gute Entscheidung wünscht
Beatrice Poschenrieder