Starke Verlustängste seit einer Fernbeziehung

Hallo Beatrice,
ich leide seit kurzem unter sehr starken Verlustängsten in meiner Fernbeziehung.
Aber erst einmal zu meiner Geschichte. Bin seit ca. 3 Monaten von meinem Mann getrennt und habe 3 Kinder. Vor 4 Monaten habe ich einen Mann wiedergetroffen, den ich schon sehr lange kenne. Wir hatten anfänglich nur telefonischen Kontakt (ca. 6 Wochen), da wir 500 km auseinander wohnen. Schließlich haben wir uns ineinander verliebt und sind auch sehr glücklich. Leider können wir uns nur alle 2 Wochen sehen, da die Entfernung sehr groß ist. Mein Freund ist geschieden und hat auch 3 Kinder.
Wenn wir uns sehen, ist alles sehr harmonisch und auch unsere Kinder verstehen sich sehr gut.
Mein Problem ist jetzt, dass ich einfach das Gefühl habe, meine Erwartungshaltung ist zu groß. Anfangs haben wir uns sehr oft SMS geschickt. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass ich mich wesentlich öfter bei ihm melde als er bei mir.
Natürlich ist er beruflich sehr eingespannt und kann ja auch nicht ständig SMS schreiben. Aber früher hat er sich wenigstens zwischendurch einfach mal gemeldet, um mir zu sagen, dass er mich lieb hat.
Wir telefonieren allerdings jeden Abend miteinander. Und dann ruft auch er an oder meldet sich, nachdem er unterwegs war und wieder zuhause ist.
Habe allerdings auch noch das Problem, dass ich überhaupt kein Selbstbewusstsein habe, obwohl er mir immer wieder sagt, dass ich schön wäre und er gar nicht weiß, was ich an ihm finde.
Mein Freund hat zwei gescheiterte Beziehungen hinter sich. Bei beiden ist er verlassen worden. Bei der letzten hat er auch sehr doll gelitten (Beide Beziehungen gingen über mehrere Jahre).
Da er, wenn auch nur selten, auch noch Kontakt zu seiner Ex-Freundin hat, besteht meine Angst darin, ihn wieder an sie zu verlieren. Sie ist ein ganz anderer Typ als ich (recht kühl und distanziert).
Ich weiß einfach nicht, wie ich meine Ängste in den Griff bekommen soll. Vielleicht kannst du mir helfen…
Manja (37)

Liebe Manja,
ehrlich gesagt versteh ich nicht, warum du jetzt schon Verlustängste hast. Jeden Abend zu telefonieren, das ist schon mehr als die meisten in einer Fernbeziehung haben! Und da erwartest du auch noch, dass er sich tagsüber meldet? Wozu? Wenn er dir was Wichtiges zu sagen hat, kann er das auch abends tun.
Neulich hatte ich ein Essen mit einem alten Freund; er ist ein sehr beziehungsfähiger Mensch, aber beruflich sehr eingespannt, und er erzählte, dass seine letzte Beziehung daran gescheitert sei, dass die Frau ständig Liebesbeweise von ihm wollte.
Zum Beispiel schrieb sie ihm tagsüber SMSen mit „Ich vermiss dich – du mich auch?“ oder rief an und sagte ihm: „Ich denk an dich… hast du mich noch lieb?“ und dann sei sie total sauer gewesen, wenn er nicht antwortete.
Mein Kumpel sagte: „Siehst du, Beatrice, ich hatte diese Frau durchaus lieb, aber ich kann doch nicht vor meinen Kollegen ins Telefon säuseln, „ich hab dich lieb“ oder im Meeting auf meinem Handy rumdrücken, wie sieht das aus? Ich hab einen seriösen Job! Warum reichte es ihr nicht, wenn ich ihr abends oder am Wochenende meine Zuneigung zeigte? Hatte sie Angst, meine Gefühle würden sich von einem Tag auf den andern ändern? Für wie oberflächlich hielt sie mich?! Außerdem, Druck und Stress von seiten der Frau sind das todsicherste Mittel, um meine Gefühle abzutöten.“

Wieder zu dir, Manja.
Wenn dein Freund sich für dich entschieden hat, die du ganz anders bist als seine Ex, warum sollte er zu ihr zurückgehen? Da er ja mit dir zusammen ist, sind es doch offensichtlich deine Eigenschaften, die ihn mehr anziehen, oder? Dazu gehört doch sicher auch, dass du liebevoll und warmherzig bist. Doch bedenke, dass zu einer liebevollen und warmherzigen Art unbedingt Großzügigkeit, Akzeptanz und Toleranz gehören. Akzeptiere und toleriere, dass er tagsüber keine Zeit hat, geh großzügig darüber hinweg, wenn er mal vergessen sollte, sich zu melden.

Noch eines. Du schreibst:
„Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass ich mich wesentlich öfter bei ihm melde als er bei mir“.
Es ist ganz einfach, das zu ändern: Melde DU dich nur genauso oft wie er, oder sogar ein bisschen weniger! Verkneif dir diese ständige SMSerei, sowas machen Teenies, aber nicht längst erwachsene Frauen. Mach nicht dein ganzes Wohlbefinden von diesem Mann abhängig, das ist ungesund!!
Wie du selbst andeutest, haben Verlustängste sehr viel mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun – also konzentriere dich lieber darauf, es zu stärken! Stell dir ein eigenes Programm auf mit lauter Punkten, was du alles tun kannst, um selbstbewusster zu werden, und setze es Schritt für Schritt um.
Alles Gute
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen