Seit wir zusammen wohnen, findet sie dauernd was zu meckern
Kaum teilen wir eine Wohnung, beklagt sie sich über alles Mögliche und nörgelt! Ist sie unzufrieden mit der Beziehung oder wird´s ihr zu eng?
Hallo Beatrice,
habe grade einen Beitrag auf deiner Webseite gelesen: „Sie meckert dauernd an mir herum und ist unzufrieden“.
Erstaunlicherweise ist es bei mir sehr sehr ähnlich, obwohl meine Freundin und ich noch nicht so lange zusammen sind (10 Monate). Sie kritisiert bei mir genau die gleichen Sachen wie Ben´s Freundin in den genannten Beitrag! Allerdings mache ich schon von selber all die Maßnahmen, die du Ben vorschlägst, um meiner Liebsten nicht noch mehr Anlass zum Nörgeln zu geben.
Wir hatten erst mal traumhafte acht Monate, seit zwei Monaten wohnen wir zusammen – und seitdem ist der Wurm drin, obwohl ich wirklich versuche, ihr alles recht zu machen.
Zum Thema Haushalt:
Ich arbeite ca. 10 Stunden am Tag, aber das auch erst in letzter Zeit (ca. 4 Wochen) und es ist auch ein Ende in Sicht. Wenn ich dann nach Hause komme, ist es eigentlich so, dass ich das Essen koche und nebenbei noch den Abwasch erledige. Meine Freundin kann gar nicht kochen, also bleibt das sowieso an mir hängen. Es stört mich nicht wirklich, aber wenn dann so Sprüche kommen wie “Du machst ja nie was”, dann stört mich das schon. Um die Wäsche kümmern wir uns eigentlich gemeinsam, sie meistens Waschen und ich das Bügeln. Arbeiten wie Putzen, Saugen, Wischen…..etc. macht eher sie.
Ich sehe eigentlich keinen Grund zu meckern, denn ich lasse die Klobrille nicht oben, meine Socken liegen nicht rum und auch die Zahnpasta-Tube mache ich immer wieder zu, denn mich stört es genauso, wenn das alles nicht gemacht wird. Was ich zugegebenermaßen nicht so wirklich mache, sind Sachen wie jetzt zu Weihnachten z.B. ein bisschen dekorieren, aber darüber hat sie sich noch nicht beschwert, sie kann das auch viel besser als ich. Ich bin aber nicht so, dass ich dann in der Zeit faul auf dem Sofa liege, sondern halt andere Arbeiten mache.
Zum Thema Pünktlichkeit:
Normalerweise habe ich um 16 Uhr Feierabend. Da wir im Betrieb in der letzten Zeit sehr viel zu tun haben, kann es auch mal 17 oder 18 Uhr werden, aber das weiß ich ja morgens noch nicht. Dann kann ich mir abends anhören, dass ich es nie schaffe, pünktlich Feierabend zu machen. Letzte Woche hatte ich ihr versprochen, um 21 Uhr zu Hause zu sein, aber es ist ein paar Minuten später geworden und sie hat total den Aufstand gemacht.
So extrem war es noch nie. Wenn ich mal eine halbe oder eine Stunde zu spät komme, kann ich das ja verstehen, aber dann schreibe ich auch immer mindestens eine SMS, oder ich rufe sie kurz an. Meine Freundin meint dann immer, dass ich keine Lust habe, die Zeit mit ihr zu verbringen und dass ich ja immer unpünktlich bin.
Ich weiß einfach nicht mehr, wo unsere schöne Zeit geblieben ist und warum sich das von einen auf den anderen Tag geändert hat. Es war bis zuletzt nicht mal so, dass wir einen bestimmten Alltag in der Beziehung hatten, der das alles hätte einschlafen lassen können.
Meine Freundin findet Weihnachten total schön und da habe ich in der Adventszeit einen Tag Urlaub erkämpft und bin mit ihr zu einem großen Weihnachtsmarkt gefahren. Der Tag war wunderschön und ihr gefiel es auch, aber als wir zuhause waren, ging alles von vorne los.
Ich habe schon darüber nachgedacht, dass sie die Beziehung vielleicht beenden will, aber warum “kämpft” sie dann so?
Danke für deine Antwort
Jonas
Hi Jonas,
dass deine Freundin dauernd an dir rummeckert, kann verschiedene Gründe haben:
1) Sie ist allgemein unzufrieden und lässt das an dir aus.
2) Die Beziehung wird ihr (unbewusst) zu eng und durch das Meckern und die Streitereien verschafft sie sich Abstand.
3) Aus irgendeinem Grund befürchtet sie, du würdest sie nicht mehr lieben bzw. dass sie selbst nicht “liebens-wert” ist, und nun sucht sie dauernd Beweise dafür bzw. schafft sie zum Teil sogar selbst.
4) Ich denke, der Hauptpunkt ist Zeit. Gemeinsam verbrachte Zeit. Daher ist ihr Pünktlichkeit wichtig. Denn wenn du zum Beispiel eine Stunde später nach Hause kommst als dein Feierabend eigentlich vorsieht, geht diese Stunde von eurer gemeinsamen Zeit ab. Aber offenbar ist es ja oft sogar deutlich mehr als eine Stunde. Du schreibst:
«Normalerweise habe ich um 16 Uhr Feierabend … kann auch mal 17 oder 18 Uhr werden, aber das weiß ich ja morgens noch nicht … Letzte Woche hatte ich ihr versprochen, um 21 Uhr zu Hause zu sein, aber es ist ein paar Minuten später geworden.»
Also in dem Fall ist es sogar 21 Uhr geworden, nicht nur 17 oder 18 Uhr.
Ich vermute, deine Freundin ist vor allem deswegen unzufrieden, weil sie dachte, dass ihr beide mit dem Zusammenziehen dann ganz viel gemeinsame Zeit habt, und nun stellt sie fest, dass die wenige gemeinsame Zeit, die ihr habt, mit Alltagsaufgaben gefüllt werden und es viel zu wenig „Quality Time“ gibt, also schön gestaltete Zeit zu zweit. Und da es insgesamt viel zu wenig ist, konnte der eine Tag am Weihnachtsmarkt ihre Unzufriedenheit nicht eliminieren.
Da hilft nur eins: du musst ein wirklich tiefschürfendes Gespräch mit ihr führen! Ihr müsst gemeinsam der Sache auf den Grund gehen, was da wirklich unterschwellig abläuft in eurer Beziehung und in ihrem Innern. Und was sie WIRKLICH will. Und dann überlege, ob das für dich umsetzbar ist.
Bitte lies sicherheitshalber noch diese Beiträge, um noch mehr in Frage kommende Gründe abzuklopfen, warum sie so unzufrieden ist:
• Seit sicher ist, dass wir zusammenziehen, nörgelt und erzieht sie an mir herum
• Wir kennen uns erst kurz, sie nörgelt schon an mir rum, aber ich will sie!
• Warum kritisiert und korrigiert mich mein Partner immer wieder?
• Meine Freundin meckert so viel, dass ich an Trennung denke
• Seine Unzuverlässigkeit verletzt mich immer wieder, aber er will sich nicht ändern
Ferner rate ich dir, mein Video “Mein Partner behandelt mich wie Dreck! Kein Respekt, keine Wertschätzung…” anzusehen (siehe unten) und das umzusetzen, was ich darin rate!
Viel Glück
Beatrice Poschenrieder