Essstörung! Ist meine Freundin magersüchtig oder Bulimikerin?

Ist aus ihrer Bulimie Magersucht geworden? Seit Jahren erbricht sie, wenn sie zuviel isst, nun nimmt sie nur noch 250 Kalorien am Tag zu sich

Zuerst hatte sie Bulimie, jetzt Magersucht. Sie isst nichts mehr, hungert sich zu Tode

Liebe Beatrice!
Ich bin seit 2 Monaten mit meiner Freundin (16) zusammen und sie hat ein Problem, was echt nicht mehr locker zu nehmen ist. Sie ist 1,65 m groß und hat die Maße 88/60/87 – Gewicht weiß ich nicht, sie ist aber alles andere als dick! Seit sie 13 ist, erbricht sie immer, wenn sie zuviel isst, also schon seit drei Jahren. Das ist aber nur der Fall, wenn sie sich zu dick fühlt. Ich habe ihr versprochen, dass ich mich nicht in ihr Problem einmischen werde, aber mittlerweile ernährt sie sich nur noch von Brühe, weil ihr das Abnehmen sonst zu langsam geht! Sie nimmt am Tag nur noch ca. 250 Kalorien zu sich und nach einer halben Schale Pommes kotzt sie schon wieder! Sie sagt, sie macht es nicht extra, ihr wird einfach übel. Aber vielleicht stimmt das ja nicht so ganz und sie ist magersüchtig oder Bulimikerin…
Ich möchte ihr gerne helfen, aber ich glaube, ich kann da nicht viel machen. Sie braucht Hilfe, sonst kotzt sie bald schon nach einem Keks. Aber wie soll ich ihr klarmachen, dass sie da ohne professionelle Hilfe nicht rauskommt, an wen kann ich mich wenden?
Anonymer Junge (20)

Lieber Unbekannter!
Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass ich es toll finde, wie sehr dir deine Freundin am Herzen liegt und mit wieviel Verantwortungsbewusstsein du an die Sache rangehst. Du machst dir zu Recht große Sorgen: Wenn deine Freundin so weitermacht, schadet sie sehr ernsthaft ihrer Gesundheit. Es gibt ja sogar eine erhebliche Zahl von Mädchen, die sich zu Tode gehungert haben.
Das, was deine Freundin hat, ist in erster Linie Bulimie, also Ess-Brech-Sucht, aber derzeit scheint sich daraus auch noch eine Magersucht zu entwickeln. Pro Tag nur noch 250 Kalorien, ach du mein Schreck!
Das größte Problem ist meist, dass die Betroffenen es verdrängen und nicht wahrhaben wollen, dass sie unter einer wirklichen Krankheit leiden bzw. ein krankhaftes Verhalten an den Tag legen, mit dem sie sich über kurz oder lang zerstören. So lange deine Freundin das von sich weist, so lange wird es sehr schwer für dich sein, ihr zu helfen. Denn wenn du immer wieder versuchst, es ihr klarzumachen, wird sie wahrscheinlich aggressiv reagieren oder ihre Hungerei aus Trotz noch verstärken. Ich denke, was du unter anderem tun kannst, ist, ihr immer wieder zu zeigen, dass du sie liebst und dass sie sich auf dich verlassen kann und dass du zu ihr stehst. Ganz wichtig auch: dass du ihr immer wieder sagst und zeigst, dass du ihren Körper und ihre Figur liebst und alles genau so, wie es ist, wunderbar findest. Du kannst sie animieren, mit dir zusammen Sport zu machen. Dadurch lockert sich die Angst, zuviel Kalorien zu sich zu nehmen, denn jede Magersüchtige ist ja eine Kalorienexpertin und weiß, dass man beim Sport welche verbraucht. Außerdem sorgt die Bewegung für einen gesunden Hunger. Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass sie dabei viel trinkt und sich nicht übernimmt – da sie so wenig isst, kann es schnell zu Kreislaufproblemen kommen. Radfahren und eine Mischung aus Joggen und Walking sind ganz gut. (Wobei man hier auch wieder aufpassen muss, dass der Sport nicht zur Sucht wird – viele Essgestörte machen aus Angst vor Gewichtszunahme extrem viel Sport und schaden sich dadurch auch wieder!)
Wichtig ist zudem, dass das, was sie isst, wenigstens gesund ist. Also keine Pommes, kein Fast Food, keine Süßigkeiten! Sondern Obst, Gemüse, Salat, Vollkornprodukte, Fisch und Geflügel. Sei du ihr ein gutes Beispiel. Wenn du mit Genuss solche Sachen isst, zieht sie wahrscheinlich mit. Und: Bloß keine Zigaretten! Die sind bei ihrer Lage “tödlich”!
Dann möchte ich dich noch bitten, im Internet die Stichworte “Bulimie” und “Magersucht” einzugeben und nach guten Webseiten mit seriösen Hilfsangeboten zu suchen, z.B. Beratung, Therapie, Selbsthilfegruppen, Ärzten, Fachleuten, Diskussions-Forum, wo sich Betroffene austauschen (schreib da doch mal den selben Brief hin, den du mir geschickt hast!) usw..
Buchtipps:
Essstörungen. Hilfe bei Anorexie, Bulimie und Binge-Eating

Gemeinsam die Magersucht besiegen: Ein Leitfaden für Betroffene, Freunde und Angehörige

Essstörungen – Was ist das?: Das ABC der Magersucht, Ess-Brech-Sucht und Essanfallstörung

Und noch zwei Beiträge zu der Thematik:

Magersucht! Meine Freundin isst kaum noch was – weil sie zu wenig Selbstvertrauen hat?

Hat sie kein Interesse an Männern, weil durch Leistungssport ihre Hormonwerte niedrig sind?

Herzlichst
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen