Seit vier Jahren im Ungewissen, wird meine Geliebte je meine Partnerin?

Hi Beatrice!
Ich (30) liebe jetzt seit 4 Jahren eine verheiratete Frau (34) und merke, wie es immer mehr mit mir bergab geht. Problem ist, ich will nicht aktiv in ihre Ehe eingreifen, sondern warte sehnsüchtig auf den Tag, wo sie sich von sich aus trennt. Nur bin ich nicht sicher, ob sie mir danach eine Chance gibt, ihr zu beweisen, dass ich fähig zu einer Beziehung bin. Denke, wenn sie es verneint, werde ich höchstwahrscheinlich eine sehr große Dummheit begehen.
Hab sie auch mehrfach darauf angesprochen und sie sagt, dass sie es noch nicht weiß, ob ich zum Zuge komme oder nicht. Bei anderen Typen kann sie da klarere Aussagen treffen.
Muss noch erwähnen, dass sie zwei Kinder hat (12 und 2 Jahre). Außerdem lese ich ihr trotzdem jeden Wunsch von den Lippen ab, was sie auch dankbar annimmt. Und habe nie Zweifel aufkommen lassen, dass ich mit ihr eine Beziehung führen will und deswegen sogar auf unsere momentane Freunschaft verzichten würde. Bin halt dadurch auch nicht in der Lage eine andere Beziehung einzugehen. Habe Angst, dass ich dadurch meine Chancen bei ihr verspiele.
Ohne jetzt selbstherrlich klingen zu wollen, sehe ich eigentlich gut aus und habe ein paar Charakterzüge, die mich bei fast jeder Frau beliebt machen! Außerdem verdiene ich recht gut. Mein größtes Manko ist meine
Schüchternheit, die sich aber eigentlich schnell legt, wenn ich mit jemanden warm geworden bin. Bin halt keiner, der “nüchtern” den ersten Schritt macht.
Mein ganzer Freundeskreis und Arbeitskollegen sagen, ich soll sie endlich vergessen, und rational gesehen haben sie recht, aber mein Herz sagt etwas anderes.
Sie hat den großen Vorteil, dass ich gut mit ihr reden kann.
Habe schon oft versucht den Kontakt abzubrechen, habe es aber nie geschafft.
Und ich habe irgendwie vor beiden Situationen Angst: Entweder dass sie mich abweist oder dass sie mich erhört. Steh dann sehr unter Erfolgsdruck!
Stecke irgendwie in der Zwickmühle, weiß genau, dass nur eine Beziehung mich sie vergessen lassen würde, aber andererseits will ich auch nicht meine eventuell bei ihr vorhandene Chance verspielen.
Sie sagt zwar, ich solle ruhig eine Beziehung führen und könnte auch Kinder haben, das würde sie dann nicht interessieren. Glaub ihr das aber nicht so Recht. Wünschte mir wirklich, sie würde sich mal entscheiden, positiv oder negativ. Nur damit die Ungewissheit aufhört. Denn es gibt, glaub ich, nichts Schlimmeres.
Würde jetzt gerne den Rat mal eines völlig Unbeteiligten hören.
Gruß von Hannes (30)

Lieber Hannes,
du schreibst: “Mein ganzer Freundeskreis und Arbeitskollegen sagen, ich soll sie endlich vergessen”.
Da muss ich dir leider das selbe raten. Wenn diese Frau ihre Familie innerhalb der 4 Jahre nicht für dich verlassen hat, wird sie´s auch nicht mehr tun. Jedenfalls nicht für dich. Wenn sie jemals den Absprung schafft, wird sie höchstens versuchen, dich weiterhin als Liebhaber zu halten und nichts weiter. Ist ja auch bequem für sie. Du stehst ihr zu Diensten, trägst sie auf Händen, und sie muss sich zu nichts verpflichten. Das hat sie die letzten vier Jahre genossen, das will sie auch weiterhin genießen – falls sie deiner nicht irgendwann überdrüssig wird. Was durchaus bald passieren könnte. Denn sie liebt dich nicht. Würde sie dich lieben, würde sie niemals so mit dir umgehen und auch nicht solche vagen Aussagen machen, die dich in dieser quälenden lähmenden Ungewissheit halten.
Außerdem möchte ich dich dazu anhalten, zu überlegen, warum du selbst so lange an einer dermaßen aussichtslosen Geschichte festhältst. Schützst du dich damit vor einer wirklichen “normalen” Beziehung? Denn im Grunde deines Herzens weißt du selbst, dass du so eine Beziehung niemals mit deiner Geliebten haben wirst, so sehr du dich auch danach verzehrst.

“Denke, wenn sie es verneint, werde ich höchstwahrscheinlich eine sehr große Dummheit begehen.”
Was soll der Unsinn…? Du wirst es überleben. Andere Leute verlieren einen geliebten Ehepartner, mit dem sie zehn oder zwanzig Jahre innigst zusammen waren. Da wirst du doch den Absprung schaffen von einer Frau, die noch nicht mal ansatzweise eine echte Beziehung mit dir hatte, oder?

Noch etwas hierzu:
“Ich habe irgendwie vor beiden Situationen Angst: Entweder dass sie mich abweist oder dass sie mich erhört. Steh dann sehr unter Erfolgsdruck!”
Du wirst von zwei Ängsten kontrolliert: Von der Angst vor Ablehnung und von der Angst, nicht “genug” zu sein, es nicht wert zu sein, dass sie dich “erwählt”. Diese beiden Ängste sind sehr stark in dir vorhanden und halten dich in einer Lähmung. Ein wenig scheinen sie sogar deinen gesunden Menschenverstand zu lähmen.
Es ist sehr wichtig, dass du an diesen Ängsten arbeitest. Sie haben bei weitem nicht nur mit der aktuellen Situation und der Geliebten zu tun, sondern sie sind schon lange in dir vorhanden, daher kontrollieren sie dich. Am besten wäre da Coaching bei einer/m geeigneten Therapeutin/en, z.B. bei mir (siehe www.liebesberaterin.de), aber wenn du das noch nicht willst, kannst du dich dem auch schon mal mit guten Ratgeber-Büchern nähern, z.B.
Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme

Ich und die anderen: Als Selbst-Entwickler zu gelingenden Beziehungen

Selbstwert – die beste Investition Ihres Lebens: Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität. Ein Trainingsbuch

Herzlichst
Beatrice Poschenrieder

Nach oben scrollen