Er ist schon der 14. Partner, der mir fremdgeht, doch er will an unserer Beziehung arbeiten
Hallo Beatrice,
nach 4,5 Jahren Beziehung hat mir mein Freund (44) kürzlich unter Tränen gestanden, dass er seit 4 Monaten ein Verhältnis mit einer anderen Frau hat. Er möchte mich allerdings nicht verlassen und behauptet, dass da nur der Reiz des Verbotenen war und diese Frau ihm nichts bedeuten würde. Wir wohnen nicht zusammen, er kommt nur am Wochenende zu mir.
Ich hatte Pech mit Männern, bin bis jetzt ca. 13 Mal wegen einer anderen Frau verlassen worden. Das hat sich auch in meiner Libido niedergeschlagen, ich habe Schwierigkeiten, mich beim Sex fallen zu lassen und kann wohl deshalb keinen Orgasmus haben. Er hat auch Schwierigkeiten beim Sex, kann seine Erektion nicht halten und kommt nur schwer oder gar nicht zum Orgasmus und das von Anfang an. Irgendwann meidet man dann das Ganze. Was soll ich sagen, ich habe mir vielleicht unbewusst diesen Mann ausgesucht, so nach dem Motto, der kommt mir nicht zu nah, der läuft mir schon nicht weg. Umso geschockter bin ich jetzt, da ich davon ausgehen muss, dass es beim Fremdgehen durchaus klappt…
Ich habe ihm gesagt, dass ich wegen dieses Vertrauensbruchs jetzt erst recht nicht mehr mit ihm schlafen könne, aber er meint, Sex wäre nicht das Wichtigste in einer Beziehung. Er möchte mich nicht verlieren. Wenn wir beide daran arbeiten, würde das unsere Beziehung bestimmt bereichern, wir müssten unsere Wünsche und Erwartungen deutlicher zum Ausdruck bringen. Seine Wünsche an mich sind eher aktivistischer Art (Outdoor-Typ), ich bin eher introvertiert.
Ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll. Ich habe Angst vorm Alleinsein, habe zwei Psychotherapien hinter mir (körperliche und seelische Misshandlung durch den Vater aufarbeiten), habe kaum soziale Kontakte außer einer Freundin. Kann das eine Basis für einen Neuanfang in einer Beziehung sein? Gibt es sowas überhaupt?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Astrid (53)
Liebe Astrid,
dass dir nun schon der 14. Mann fremd gegangen ist, ist kein Zufall. Das legt nahe:
1) du lässt dich unbewusst-instinktiv auf Männer ein, die dich verletzen werden – die dir vielleicht auch nicht nah genug sind und sich aus dem Grund irgendwann anderen Frauen zuwenden;
2) etwas in deinem Verhalten bewirkt, dass deine Freunde sich irgendwann anderen Frauen zuwenden; möglicherweise eine Mischung daraus, dass du dich weder körperlich noch seelisch richtig auf deine Partner einlässt. Oder du bist auf der einen Seite zu liebes- und bindungsbedürftig (also zu wenig eigenständig) und auf der anderen Seite hältst du etwas von dir zurück.
3) Kann es sein, dass du schon länger gar keinen Sex mehr mit ihm hattest? Denn du schriebst ja: «ich habe Schwierigkeiten, mich beim Sex fallen zu lassen und kann wohl deshalb keinen Orgasmus haben. Er hat auch Schwierigkeiten beim Sex, kann seine Erektion nicht halten und kommt nur schwer oder gar nicht zum Orgasmus und das von Anfang an. Irgendwann meidet man dann das Ganze.»
Das heißt, deine Ängste bringen dich zu einem Verhalten, was wiederum genau das bewirkt, was du befürchtest.
Dieser Gedankengang hat allerdings auch etwas Tröstliches: nämlich dass du es selbst in der Hand hast. Das ist zwar nicht leicht, denn du müsstest dich mehr öffnen und hingeben, aber vielleicht gelingt es eines Tages, wenn du dir dies immer wieder bewusst machst.
Ich denke, dass dein jetziger Freund dich wirklich liebt. Er hat gute Gedanken, und er ist gewillt, an eurer Beziehung zu arbeiten. Und ich möchte wetten, sein Seitensprung kam nicht von ungefähr – vermutlich hat ihm in eurer Beziehung etwas gefehlt, was er sich dann von der anderen erhoffte. Sei bereit, dies zu erfahren, auch wenn es erst mal weh tut. Gib ihm Gelegenheit, sich hier ganz offen äußern zu können.
Ich finde, du solltest ihm alle Chancen geben.
Du hast zwar schon zwei Psychotherapien gemacht, aber die waren entweder nicht lang genug oder nicht wirksam genug. Ich fürchte, ich muss dir raten, nochmal woanders eine zu versuchen; und vorher aktiv nach einer/m Therapeutin/en zu suchen, die/der wirklich gut ist (in deiner Thematik und in therapeutischer Hinsicht).
Wenn du derzeit nicht mit deinem Freund schlafen kannst, so sei ihm auf andere Weisen körperlich nahe. Das braucht er genauso wie du! Allerdings könnt ihr die Sexualität nicht auf Dauer ausklammern, denn das würde ihn immer wieder in die Arme anderer Frauen treiben. Ihr beide solltet euch möglichst bald von einer guten Paarberatung unterstützen lassen.
Liebe Grüße
Beatrice Poschenrieder